Zum Glück kann man sich über Geschmack streiten. Schlimm, wenn alle einen Geschmack hätten. Dann würden möglicherweise alle blonden Frauen hinterher laufen
Beiträge von RABO
-
-
So Probefahrt überstanden. Der Einstieg in den R4 für mich persönlich deutlich besser als im jetzigen. Die Sitzposition ist durch die Höheneinstellung deutlich verbessert. Geräuschkulisse für uns keinen Unterschied. Der Rollator nur einfach zusammengeklappt findet hinter de Fahrersitz sicher Platz. Bei großen Fahrern dürfte es hinter dem Fahrersitz schwierig werden. Die Lenkung deutlich direkter als beim Megan. Das mag nicht Jedermanns Sache sein, aber auch Gewohnheitssache sein. Sehr praktisch die elektrische mit dem Fuß zu betätigende Heckklappe
. Deutlich bessere Sicht durch Sitzposition für meine Frau die A-Säule ist nicht mehr störend. Das ist aber individuell zu bewerten. Viele Funktionen sind nur individuell zu bewerten und fallen bei anderen Personen anders aus. Man kann es nicht allen Menschen recht machen. Die Antenne als Haifischflosse gut. Beim Megan muss man die Antenne vor der Waschstraße anschrauben. Die Ladebuchse ist auf der richtigen Seite für unsere Wallbox. R 4 ist minimal größer als unser Megan, passt aber unter den Carport. Die Ganzjahresreifen passen zu unserer Kilometerfahrleistung. So sparen wir die Kosten für Einlagerung und Wechsel der Reifen. Diese Beurteilung ist rein individuell. Andere Personen würden eine andere Wahrnehmung haben. Jeder muss sich selber ein Urteil bilden. Unsere Kaufentscheidung hängt noch von anderen Dingen ab, Ich werde weiter berichten, MfG RABO
-
-
Schock heute in der App - Lieferung verschoben auf Dez/Jan?!
Habe dann mit dem Freundlichen tel. - laut ihm gibt es gerade einen "Qualitätsstopp" in der R4-Produktion, es wurde wohl ein Fehler gefunden und vorsichtshalber alle Liefertermine nach hinten geschoben...
Laut seiner Info werden die Autos aber fleißig weitergebaut - unserer ist weiterhin am Mo 13.10. eingeplant (freu - aber dann hoffentlich kein "Montagsauto"
) und soll dann im Nov. kommen.
Hoffen wir das Beste, bin ja ein gebranntes "Inster-Kind" und die WR auf unserer Zoe sind schon arg durch...
Wenn das Auto erst im neuen Jahr 2026 zugelassen wir, würde möglicher die KfZ-Steuerfreiheit nicht mehr relevant. Das wäre schade. MfG RABO
-
Nun zu meiner Wanne. Ich will eine in der ich baden kann, fertig und aus
-
das ist doch ok. Mehr brauchen wir nicht MfG RABO
-
Hab gestern mal mit im Navi geplanten Ladestop an einer 150kw Alpitronic von 14-80% geladen. Vom Start bis zum Ladestop waren 40km/30min Landstraße.
70kW durchschnittliche Ladeleistung und unter 30min von 14-80%, so packt er auch im Herbst (waren 13°C) die Werksangabe.