Beiträge von [R101]

    ELEKTROMOBILITÄT
    Das Jahr der bezahlbaren E-Autos – das sind die fünf wichtigsten Modelle


    Bezahlbare Elektroautos: Das sind die 5 wichtigsten Neuheiten des Jahres 2025 - WELT
    Autobauer müssen ab diesem Jahr CO₂-Vorgaben der EU erfüllen – sonst drohen hohe Strafen für die Hersteller. Das hat auch Auswirkungen auf das E-Auto-Angebot…
    www.welt.de



    Renault R4 – Der SUV-Kumpan

    Mit dem Comeback des R5 als bezahlbarem Elektroauto hat Renault 2024 viel Beifall geerntet. Jetzt bekommt der von der Werbung einst als „kleiner Freund“ gefeierte Kleinwagen einen SUV-Kumpanen, für den die Franzosen wieder ins eigene Archiv greifen. Denn mit mehr Bodenfreiheit, etwas bulligerem Auftritt und ein wenig mehr Platz im Innenraum kommt aus dem gleichen Baukasten in diesem Jahr auch der R4 als Elektroauto zurück.

    Ab 05:09

    Winterreichweite auf der Autobahn: 25 E-Autos im Test


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz frisch, von heute…


    Renault R4 e-Tech Test Review:
    Technisch so gut, das glaubt ihr nicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist der Renault R4 sogar cooler als der R5?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz frisch, von heute:
    Winter-Test auf der Autobahn: Welches Elektroauto kommt am weitesten?


    Eisige Temperatur, hohe Geschwindigkeit: Für Elektroautos sind das widrige Bedingungen, unter denen die Reichweite leidet. Wie sehr, hat der ADAC bei einer simulierten Autobahnfahrt bei 0 Grad von München nach Berlin getestet. Eins von 25 E-Autos schaffte die Strecke ohne nachzuladen. Die Ergebnisse.


    So schlagen sich E-Autos auf der Autobahn und im Winter
    Bei Eiseskälte mit dem Elektroauto über die Autobahn: Wie schnell geht da der Saft aus?
    www.adac.de

    Video Review 2025

    Renault R4 E-Tech Electric - Exterior and Interior - Brussels Motor Show 2025


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Globale Absatzzahlen 2024
    Alle Marken der Renault Group auf Wachstumskurs


    Alle Marken der Renault Group auf Wachstumskurs - Renault
    Marke Renault Renault ist die weltweit meistverkaufte französische Automobilmarke und verzeichnete im Jahr 2024 mit 1.577.351 verkauften Fahrzeugen (Pkw & LCV)…
    presse.renault.de



    Renault, Dacia und Alpine waren 2024 auf Wachstumskurs


    (…) Bei der Marke Renault betrug der Anteil der Elektroautos an den Gesamtverkäufen 13 Prozent. Der seit Oktober in Frankreich verkaufte Renault 5 E-Tech Electric war das meistverkaufte Elektroauto im November und Dezember.


    Im Jahr 2025 will die Renault Group sieben Modelle auf den Markt bringen, um die Elektrifizierungsoffensive in Europa unter anderem mit dem Renault 4 E-Tech Electric, der Alpine A390 und den Leichtfahrzeugen Mobilize Duo und Bento fortzusetzen. (…)



    Renault, Dacia und Alpine waren 2024 auf Wachstumskurs
    Die Renault Group ist einer der absatzstärksten Autohersteller in Europa. Ein Modell ist hier sogar das meistverkaufte Auto überhaupt.
    www.elektroauto-news.net

    Danke Helmut :thumbup:



    Ich bin mal so und mal so unterwegs ;)
    Es gibt Tage, da wünsche ich Komfort,
    manchmal auch in Abhängigkeit der
    Mitfahrer…! Da gibt es 20-22 Grad Wärme :)


    Aktuell, bei rund 10 Grad Plus lasse ich
    in der Regel die Heizung aus und "lüfte"
    nur, kombiniert bei Bedarf mit der
    Sitz- und/oder Lenkradheizung.


    Aber wie gesagt, völlig unterschiedlich,
    nach Lust und Laune - analog zum
    Sommer, hier fahre ich auch mal mit
    Klima und manchmal mit Fenster
    und oder Schiededach geöffnet…


    LG Oli

    Der allgemeine E-Auto-Erfahrungsaustausch:

    Heizung komplett ausschalten, bzw. zumindest Sitzheizung und/oder

    Lenkradheizug laufen lassen oder ggf. nur Vorklimatisieren?


    Macht Ihr Kompromisse, um den Verbrauch zu reduzieren :thumbup:

    und die Reichweitenangst zu besiegen ;)


    Tarik hat in seinem EV6 dazu ein Review gestartet...

    "E Auto OHNE Heizung fahren wegen Kosten und Reichweite? Der Test!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie seht Ihr das?

    Es gibt definitiv Argumente für die Entscheidung

    X oder Y, in Abhängigkeit des eigenen Fahrprofils 8)


    Ich freue mich auf den Austausch...


    VG OIi

    Per Mail erhalten …


    ADAC THG-Bonus: Information zum Quotenjahr 2025


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)


    Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.

    Wir wollen Sie daher zum Start des Quotenjahres 2025 informieren, dass der ADAC bis auf Weiteres nicht mehr als Vermittler von THG-Quoten fungieren wird. Somit wird der ADAC THG-Bonus für das Quotenjahr 2025 nicht mehr angeboten.

    Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf Ihre bereits eingereichte(n) THG-Quote(n) für das Quotenjahr 2024. Diese werden wie gewohnt nach Bescheinigung durch das Umweltbundesamt gemäß der AGB ausgezahlt. Den Status Ihrer THG-Quote(n) können Sie jederzeit in Ihrem THG-Account einsehen.


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)