R4 goes to Home Assistant (HA) und die PV ggf. auch

  • Dann mache ich mal einen Fred auf.

    Hier soll es um die Anbindung des R4 E-Tech an das Smarthome System Homeassistant gehen.

    Noch haben wir ja keine R4, aber Homeassistant (HA) ist schon sehr umfangreich am Start.


    Mit dazu gehört dann auch eine etwaige PV Anlage, die ja ebenso bei Automatisierungen und Visualisierungen mit HA eine Rolle spielt.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Da ich das ja schon aktiv mit der Zoe nutze:


    Die Renault-Integration:

    Renault
    Instructions on how to integrate Renault car into Home Assistant.
    www.home-assistant.io


    Die Integration der go-e-Wallbox-API für unkompliziertes PV-Überschussladen - HACS erforderlich:



    Das geht auch ohne zusätzliche Hardware, sofern die Live-Daten des PV-Wechselrichters in Home-Assistant verfügbar sind - bei mir mit GoodWe unproblematisch.
    (Falls der Wechselrichter die Daten nicht „freiwillig“ hergibt, ist ggf. sowas wie Shelly 3EM deutlich günstiger als der go-e-Controller, liefert nämlich auch Einspeisung/Bezug an HA.)
    Die go-e wird ins WLAN „gehängt“ und dann über die Integration und eine Automation zyklisch mit den Live-Daten der PV versorgt - so berechnet & steuert diese das Überschuss-Laden autark in der internen Firmware (praktisch & zuverlässig bei mir), bleibt aber weiter über die App (oder HA) bedienbar, falls ich z.B. mal "zwangsladen" muss.

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

    Einmal editiert, zuletzt von uholz ()

  • Das hört sich schon mal spanned an und weckt die Vorfreude auf den nächsten Monat. Ich befürchte nur, dass dann eher die Zeiten kommen, wo das mit dem Überschuss knapper wird ;)

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • So, nachdem man nun auch einen funktionierenden MyRenault Zugang mit einem verknüpften Auto hat, erscheint bei der Renault Intergration ein gerüttelt Maß an Daten. Nicht alles brauch man, aber zumindest kann man den Ladezustand nutzen und möglicherweise Ladevorgänge steuern.
    Die Experimentierphase ist damit eröffnet ;)



    Bildschirmfoto 2025-11-01 um 14.12.34.jpg

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Dem Thema des Thread folgend ist die Antwort: Home Assistant.


    Da gibt es noch viel zu erforschen.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

    Einmal editiert, zuletzt von Don ()

  • Ihr hängt mich ab, ich kann nicht mehr folgen. Liegt aber sicherlich auch daran, dass ich ohne smartphone durchs Leben gehe.

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Ohne Smartphone ist Home Assistant auch sinnlos.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Ohne Smartphone ist Home Assistant auch sinnlos.

    Finde ich nicht zwingend, aber ist sinnvoll.

    Umgekehrt macht mE die Einrichtung und v.a. das Experimentieren mit „vernünftiger“ Tastatur & Bildschirm mehr Sinn/Spaß - danach (sollte) das Meiste eh automatisch (wie z.B. PV-Überschuss-Laden) im Hintergrund laufen...

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Ich weiß das passt jetzt nicht ganz aber für die die das interessiert der name des Multimedia Systems im Netzwerk ist (AIVI2-R-FULL-DOM) damit hab ich die IP Adresse raus gefunden und lasse diese Pingen und damit das Licht am Parkplatz an und ausschalten wenn der Wagen in den sleep mode wechselt bricht die Verbindung auch ab