Ich bin gerade auf meiner ersten richtigen Langstrecke mit dem Auto und irgendwie leicht enttäuscht von Google System des Autos. Wüsste gerne ob eure das auch machen und ob das System wenigstens lernfähig ist.
Die Ladeplanung rechnet bei meinem, mit knapp über 1000km Laufleistung, fernab der Realität. Obwohl nach 200km ca 18kwh/100km auf dem Tacho standen, war das System der Meinung, ich würde für die nächsten 100km 60% des Akkus verbrauchen, das wären knapp 29kwh/100...
Entsprechend bin ich mit 35% am angedachten Ladepunkt vorbei gefahren. Und anstatt dann einen neuen raus zu suchen sollte ich wenden. Als ich den Punkt gelöscht hatte stand da nur dass ich den nächsten geplanten Punkt nicht erreichen werde. Musste die Route beenden und neu rechnen lassen damit das passiert.
Beim Ladestop sagt er ich soll auf mindestens 98% laden. Interessanterweise wird dadurch auch der eingestellte Maximale SOC von 80% ignoriert. Der lädt einfach stumpf weiter. Er beendet erst wenn ich auf weiter klicke.
Immerhin weiß er die Route noch, nach dem ersten Stop musste ich die neu starten als ich vom Bäcker kam.
Das ist irgendwie nicht was ich erwartet habe und hoffe dass er noch lernt den SOC am Ziel richtig zu berechnen.