ich sehe das genauso wie Helmut. Einen selbstgebastelten Frunk möchte ich auch nicht drin haben. Klar, ein gekaufter ist möglicherweise einwenig teurer. Dafür hat man aber die Sicherheit dass das Ganze hält und sicher ist. Das alleine müsste jedem wert sein. Ich habe bei meinem noch jetzigen Fahrzeug auch einen von frunk.at drin. Seit fünf Jahren und ohne Probleme!
Ja stimmt, viel Platz ist beim R5 und beim R4 nicht. Aber so wie ich es auf dem Video gesehen habe dürfte es für ein Ladekabel und ggf. einer Tasche reichen. Warum ein Frunk? Nun, wenn ich den R4 bestelle dann mit der Hamann/Kardon Anlage. Da geht das Fach im Kofferraum flöten weil der Subwoofer drin ist. Da ich das Ladekabel im Kofferraum nicht rum liegen lassen will ist das eine gute Lösung. Ich habe bei meinem jetzigen Kia e-Soul auch einen von Frunk.at drin. Seit fünf Jahren. Ohne Probleme auch die Wärmeabfuhr ist kein Thema.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
inzwischen weiss ich ein wenig mehr. Ein Prototyp für den R5 gibt es bereits. Er soll noch dieses Jahr in Produktion gehen. (Youtube Video ist über die Homepage frunk.at verlinkt) Es soll auch noch Gasdruckdämpfer für die Motorhaube geben. Ich denke dass auch für den R4 welche geben wird. Also dran bleiben.
ich habe inzwischen bei frunk.at nochmal nachgesehen. Ein Frunk für den R5 e-Tech ist in Arbeit. Für den R4 e-Tech ist der Hersteller noch auf der Suche nach einem Fahrzeug. Ich denke dass es zwischen dem R5 e_tech und dem R4 e-Tech keine grossen Unterschiede geben wird. (Befestigung) Die Höhe eventuell. Ich werde das weiterhin verfolgen.
Hallo zusammen, so jetzt wird es auch bei uns in der Schweiz konkret. Preislisten etc. sind schon lange online. Aber keine Autos bei den Händlern. Ich habe am 23.06.2025 bei einem Händler angefragt, wann sie einen R4 bekommen würden. Die prompte Antwort, sollte noch diese Woche eintreffen. Bin ja sehr gespannt. Wobei ich noch mit bestellen zuwarten muss. Denn das Faltdach sollte es schon sein. Der Rest ist soweit klar.
ich habe bei meinem jetzigen BEV seit fünf Jahren einen Frunk von Frunk.at drin. Ohne Probleme. Auch meine Werkstatt sieht darin keinen Anlass zu meckern. Solle bei jemanden eine Werkstatt Bedenken anmelden, ganz einfach, vor einer Inspektion raus nehmen. Geht ganz schnell. Der BEV Hersteller den ich noch momentan fahre, hat inzwischen auch einen Frunk zum Nachrüsten angeboten.