Beiträge von Don

    Danke Helmut, das ist auch mein Stand der Erkenntnis, nur das mit den Spiegeln ist natürlich dumm.
    Die Sitze mal außen vor, weil eh nur manuell, das MyPerso pro Profil geht, nach Deiner Aussage, das ist ja mein Begehr.
    Ich habe bisher aber noch nicht verstanden, wie und wo dieses Einzelprofil angelegt wird, oder ist das pro KeyCard?

    Wie gesagt, in den Tiefen der Einstellungen des Bordrechners zu forschen, fehlte uns die Zeit.
    Aber, um mir die Frage selbst zu beantworten :) fiel mir grade ein, dass ich ja letztens hier eine Bedienungsanleitung runtergeladen habe, und da steht dann auch was von Profilen anlegen drin. (ab Seite 126). Insofern denke ich, ist alles gut.

    Ich will mal einen Fred für dieses Thema aufmachen, auch, wenn wir unseren R4 noch nicht haben.

    Dass man Assistenzmerkmale auf einem Profil "MyPerso" extra einstellen kann und dass man links einen Knopp hat, mit dem man einfach auf diesen "MyPerso" schalten kann ist mir bekannt.

    Das hilft ja zumindest sich irgendwelches Warngepiepe was einem auf den Senkel geht, schnell vom Leib zu halten.


    Aber das kann ja noch nicht alles sein.

    Vom Mini sind wir gewohnt, persönliche Profile pro Fahrer anzulegen, so dass Außenspiegel etc. jeweils richtig eingestellt sind.

    Beim R4 bin ich zu diesem Thema noch nicht so recht schlau geworden.
    In unserem Probefahrzeug konnte ich da spontan keine Einstellungen entdekcen, wir hatten aber auch nicht sooo viel Zeit.


    Dann habe ich ansatzweise wieder woanders gelesen, dass es das nur in Verbindung mit Harman & Kardon gibt.

    Wer von den glücklichen Schon Autobesitzern kann denn da etwas Licht ins Dunkel bringen. Andere natürlich auch gerne. ;)

    Wenn vorne nix rein geht, weil du für eine klassische Endstufe keine Ausgänge hast, kommt hinten auch nix raus. Kannst ja keine Headunit mehr tauschen. Desht muss halt irgendwas dazwischen das dafür sorgt das dann auch was raus kommt, am besten vorne an der Bühne nicht hinten.

    Sorry, aber das ist mir zu hoch.

    Ich habe das Kardon paket genommen, dass ich mir um das alles keine Gedanken machen muss. Ich will von meinem Handy mit Carplay über die Kardon Anlage einen gescheiten Wumms haben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
    Ich gehe davon aus, dass das klappen wird, auch ohne weiteres Equipment.

    Also es ist nicht 100%ig klar aber:

    • Hersteller (Renault) und große Sachportale (z. B. ADAC) sprechen eindeutig davon:

      420 l, plus ein Unterbodenfach mit ~35 l – also insgesamt bis zu ≈ 455 l nutzbares Volumen

    Das zum Thema: Da geht Dir Platz verloren.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die 420 inkl. der untenliegenden Fächer ist.
    Ansonsten ist eben die Zeit vorbei, wo man in seinem Auto eine eigene Anlage einbaut.
    Wenn man also gerne Musik im Auto hört (und das Geld für HK hat), dann ist m.E. nach die Variantion inkl der Anlage ein Muss.
    Man kann es eben nicht nachrüsten.

    Das Argument, dass man ja dann keine Fach für das Ladekabel hat....im normalen Leben nehme ich das eh nie mit.
    Wenn ich woanders lade, ist da ein Kabel dram und mit 11-22 kw will ich eh nur zu Hause laden. Und an meiner Wallbox ist eh schon ein Kabel.

    Mein Langfristplan ist eine dauerhafte Unterbringung im Motorraum, aber dazu brauche ich das Fahrzeug erst mal.

    Ich hatte ja bei Renault Deutschland nachgefragt und eine nichtssagende Antwort bekommen.

    "Zu Ihrer zweiten Frage zur Rückfahrkamera: Wir haben derzeit keine Informationen zu deren Leistung oder möglichen Upgrades. Darüber hinaus können wir nicht bestätigen, ob später ein Ersatz durch ein verbessertes Modell verfügbar sein wird oder ob dieses kostenlos angeboten wird."


    Hab mir grade auch mal das Video mit der Rückfahrkamera angesehen, also da muss man sagen, die dargestellte Qualität ist schon frech gelogen!