Renault R4 E-Tech, Innenraumluftfilter wechseln

  • Moin zusammen,


    da ich auf meiner ersten Urlaubsreise, mit dem neuen R4 eine blöden Moment erlebt habe, musste ich das in Angriff nehmen.


    Blöder Moment:

    Wir stehen an einem Tesla Ladepark und laden unseren R4.

    Während dessen blieben wir im Fahrzeug und schauten einen Film via Amazon Prime Video.

    Plötzlich roch es extrem stark nach Zigarettenrauch, das zog von einem Raucher, der relativ weit weg Stand, direkt ins Auto.

    Sowas hatte ich noch nie erlebt, bei noch keinem Auto, mit Innenraumluftfilter mit Aktivkohle.


    Jetzt bin ich mal dazu gekommen, den verbauten Innenraumluftfilter auszubauen und zu schauen was da drin ist.

    Siehe da, nix mit Aktivkohle... Ein sehr einfacher Luftfilter, der auch noch sehr dünn ist. (Meine Meinung)


    Ich habe einen Passenden Ersatzluftfilter von Bosch gefunden, der ist exakt das was verbaut werden muss.

    Wie genau der hilfreicher ist als das Original, wird sich zeigen, aber meine Erfahrung mit Aktivkohlefilter ist durchweg positiv.


    Der Filter ist von der Beifahrer Seite aus erreichbar.

    Er sitzt zur Spritzwand mittig und es muss eine Rastnase gedrückt werden, um das Gehäuse zu öffnen.


    Maße:

    21,5 x 20 x 3,5 cm

    Bosch R 5031 Innenraumfilter


    Bilder:

    IMG_20250801_185432.jpgIMG_20250801_185412.jpgIMG_20250801_175950_HDR.jpgIMG_20250801_175939_HDR.jpg