Renault R4 E-Tech Probefahrt - Erfahrung - Fahrbericht Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Bin gespannt auf Deinen Bericht, RABO - gute Fahrt!

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • So Probefahrt überstanden. Der Einstieg in den R4 für mich persönlich deutlich besser als im jetzigen. Die Sitzposition ist durch die Höheneinstellung deutlich verbessert. Geräuschkulisse für uns keinen Unterschied. Der Rollator nur einfach zusammengeklappt findet hinter de Fahrersitz sicher Platz. Bei großen Fahrern dürfte es hinter dem Fahrersitz schwierig werden. Die Lenkung deutlich direkter als beim Megan. Das mag nicht Jedermanns Sache sein, aber auch Gewohnheitssache sein. Sehr praktisch die elektrische mit dem Fuß zu betätigende Heckklappe :thumbup:. Deutlich bessere Sicht durch Sitzposition für meine Frau die A-Säule ist nicht mehr störend. Das ist aber individuell zu bewerten. Viele Funktionen sind nur individuell zu bewerten und fallen bei anderen Personen anders aus. Man kann es nicht allen Menschen recht machen. Die Antenne als Haifischflosse gut. Beim Megan muss man die Antenne vor der Waschstraße anschrauben. Die Ladebuchse ist auf der richtigen Seite für unsere Wallbox. R 4 ist minimal größer als unser Megan, passt aber unter den Carport. Die Ganzjahresreifen passen zu unserer Kilometerfahrleistung. So sparen wir die Kosten für Einlagerung und Wechsel der Reifen. Diese Beurteilung ist rein individuell. Andere Personen würden eine andere Wahrnehmung haben. Jeder muss sich selber ein Urteil bilden. Unsere Kaufentscheidung hängt noch von anderen Dingen ab, Ich werde weiter berichten, MfG RABO