My Renault App

  • Ziemlich ernüchternd was die App so abliefert . Gestern gegen 21:30 mal reingeschaut , da befand sich mein R 4 auf der Karte noch im Nachbarort wo ich gegen 17 :00 eine Runde mit dem Hund gemacht hatte . Zuletzt aktualisiert um 17 : 00 war vermerkt. Auch die Kelec App war nicht aktueller. Na ja , man hatte mich vorgewarnt. Wenn das Vorklimatisieren funktioniert ............

    Das Auto fährt super.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

  • da befand sich mein R 4 auf der Karte noch im Nachbarort wo ich gegen 17 :00 eine Runde mit dem Hund gemacht hatte .

    Vielleicht ist der Mobilfunk-Empfang in der (Tief-?)Garage doch nicht so toll...

    Dann kommt die Status-Meldung des Autos nicht (oder nicht immer) durch.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Vielleicht ist der Mobilfunk-Empfang in der (Tief-?)Garage doch nicht so toll...

    Dann kommt die Status-Meldung des Autos nicht (oder nicht immer) durch.

    Ich schau morgen mal und lass dazu das Auto vor der Haustür stehen.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

  • Bei der Zoe gibt es eine Anzeige der Mobilfunk-Signalstärke - das hat doch der R4 bestimmt auch. Das wäre schon mal ein erster Anhaltspunkt.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Ne andere blöde Frage zur App bzw my Renault Account. Den Account hat mein Händler angelegt und bekam dann eine Mail dass ich den bestätigen soll. Ich kann mich jetzt nicht mehr dran erinnern ob ich bei der Bestätigung ein Passwort setzen musste oder nicht. Wie war das bei euch?

    Weil in meinem Passwort Vault ist keins drin, und normalerweise erstelle ich neue Passwörter von da aus. Sonst muss ich dem Verkäufer nochmal auf die Füße steigen damit ich das Passwort ändern kann, ohne über PW vergessen gehen zu müssen.

  • Vielleicht ist der Mobilfunk-Empfang in der (Tief-?)Garage doch nicht so toll...

    Dann kommt die Status-Meldung des Autos nicht (oder nicht immer) durch.

    Schon möglich das der Empfang in der Tiefgarage nicht gut ist. Aber es ging ja darum , dass er die letzte Fahrt vom Nachbarort in die Garage nicht einbezogen hat. Die nächste Fahrt , also gestern gegen 17 Uhr , zeigt er korrekt an. Fahrzeug steht hier an meinem Ort.

    Das er zwischendurch den Status dann nicht mehr aktualisiert ist ja ok , wozu auch , es passiert ja auch nix. Das Auto steht um 22 Uhr da , wo es auch um 17 Uhr gestanden hat , da braucht es keine Aktualisierung. Wenn ich aber auf Vorklimatisieren klicke , startet diese.

    Also hat er Empfang in der Garage. Das Foto zeigt Klima läuft aktuell , Daten von gestern 19:27 Uhr.

    Alles ok.

    Screenshot_20250912_085409.png

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Das er zwischendurch den Status dann nicht mehr aktualisiert ist ja ok

    Der Status wird nicht laufend während der Fahrt aktualisiert, sondern das Auto setzt eine Statusmeldung (letzter Standort, SoC,...) ab, wenn es abgestellt wird. Wenn diese Statusmeldung aus irgendwelchen Gründen nicht zum Server durchdringt, wird halt weiterhin der Status aus der letzten erfolgreichen Meldung angezeigt.


    Vorbehalt: Bei der Zoe ist das so, ich vermute, das gilt auch für die anderen Modelle gleichermaßen.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Der Status wird nicht laufend während der Fahrt aktualisiert, sondern das Auto setzt eine Statusmeldung (letzter Standort, SoC,...) ab, wenn es abgestellt wird. Wenn diese Statusmeldung aus irgendwelchen Gründen nicht zum Server durchdringt, wird halt weiterhin der Status aus der letzten erfolgreichen Meldung angezeigt.


    Vorbehalt: Bei der Zoe ist das so, ich vermute, das gilt auch für die anderen Modelle gleichermaßen.

    Ja genau , ist ja mein Reden. Vorgestern bin ich vom Nachbarort nach Hause in die Tiefgarage gefahren , und das Auto kam zur Nachtruhe. Er zeigte mir aber als Standort noch immer den Parkplatz im Nachbarort an. Das habe ich angemerkt , und das hat er ja gestern besser gemacht. Das während der Fahrt laufend was aktualisiert werden soll , hab ich nie behauptet oder angemahnt. Wozu auch. Aber den letzten Abstellort soll er schon anzeigen auf der Karte der App. Gestern war es ja so.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Tja, das klappt, wenn das Auto, die Mobilfunkverbindung und der Renault-Server sich "wohlfühlen". Leider zeigt die Erfahrung mit der ZOE (und auch anderen Modellen, siehe die einschlägigen Foren), dass vor allem Letzterer gelegentlich zum Schluckauf neigt... ;)

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Tja, das klappt, wenn das Auto, die Mobilfunkverbindung und der Renault-Server sich "wohlfühlen". Leider zeigt die Erfahrung mit der ZOE (und auch anderen Modellen, siehe die einschlägigen Foren), dass vor allem Letzterer gelegentlich zum Schluckauf neigt... ;)

    War beim Cupra Born auch gelegentlich so. App zickte und öffnete erst gar nicht . Dann wieder 3 Wochen ohne Probleme . 🤷‍♂️

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25