Hallo Miteinander,
Kommt wieder zum Thema zurück, ihr seid jetzt schon ziemlich OT unterwegs ...
.
Beate Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
Kommt wieder zum Thema zurück, ihr seid jetzt schon ziemlich OT unterwegs ...
.
Beate Grüße
Helmut ![]()
Danke Helmut, das stimmt. Worum ging es nochmal? Ach genau, um den Digital Key.
Ich bin neulich an einem Volvohändler vorbeigefahren, der hat ab und zu Oldtimer auch anderer Marken im Verkaufsraum. Ich erblickte einen wunderschönen restaurierten R4 in einer Art Haut de France Grün im Angebot, ich glaube es waren bescheidene 7.500 €. Habe mich reingesetzt - und war erschreckt, wie man früher in so einer kleinen Blechbüchse sicher unterwegs sein konnte. Hab ihn daher nicht gekauft..
Daher können wir froh sein, daß die Neuauflage wirklich ein komplett modernes Fahrzeug geworden ist.
Ich vermute, daß Renault sehr gut den jeweiligen Markt beobachtet und auch auf eine Art kontrolliert, daß z.B. Features wie der Digital Key bestimmten höherwertigen Modellen vorbehalten werden soll - damit sie sich selber am Markt nicht kannibalisieren. Es könnte z.B. sein, daß es in D-A-CH den Digital Key erst ab Modellen wie den Scenic e-tech geben soll, damit Kunden auch einen (von mehreren) Grund haben, sich für dieses Modell zu entscheiden. Gleichzeitig kennen wir alle das Spiel mit den Versionen und Austattungslinien. Z.B. bekommt man den R4 E-TECH in Großbritannien in der Grundversion EVOLUTION schon mit Alufelgen, weil dort kein ernsthafter Käufer Stahlfelgen akzeptieren würde.
Und die „Deutschen“ sind bekannt dafür, daß sie elektronischen Möglichkeiten, die irgendwie mit Datenschutz und Privatsphäre zu tun haben, eher skeptisch gegenüber stehen. Dazu gehört letztlich auch der Digital Key. „Wieso soll Renault wissen, wer und wann mein Fahrzeug gerade öffnet?“
Trotzdem bin ich sicher, daß in 10 Jahren der Digital Key sich auch hier durchgesetzt haben wird - wahrscheinlich zu einem Zeitpunkt, wenn „Handies“ schon aus der Mode kommen. Wer weiß, wie die Zukunft aussieht? Wahrscheinlich sind unsere gebrauchten R4 E-Tech dann in Nordafrika unterwegs..