Inzahlungnahme Preis Altfahrzeug bei Kauf oder Leasing eines Renault4

  • meine 5 Jahre alte ZOE war einfacher einzustellen

    Hallo Hanns,

    ein herzliches Willkommen im Forum.

    Aus Interesse, hast du deine ZOE in Zahlung gegeben für deinen R4, oder fährt die noch weiter in der Familie umher?

    Ich habe vom Händler noch 5.000 € für meine 5 Jahre „alte“ Ph2 R135 Intens mit CCS bekommen - minus eines Betrages für Smart Repair 250 €. Das fand ich recht bescheiden, bei gleichzeitiger Neubestellumg des R4 - allerdings hatte ich niemandem im Umkreis

    mit derzeitigen Interesse.

    Ich bin gespannt auf meine TA Funktion - denn ich habe die Grundversion des R-Link ohne Google Integration. Es ist also die blanke Radiofunktion im Gerät - Navigation werde ich, wie bisher, via Smartphone machen.

  • Uh, das gibt wieder Ärger wegen OT...


    Leider ist die Inzahlungnahme beim Händler meist SEHR bescheiden. Aber die 5000 EUR sind für die ZOE mit Mietakku, oder?

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...

  • Interessant, daß die Autohäuser diese dann anschließend für rund 15.000 wieder anbieten (gebraucht, ohne CCS, Akkukauf). Es wird also ganz gut Geld mit gebrauchten ZOEs verdient. Der Grund wahrscheinlich, weil sich diese doch als sehr zuverlässige Fahrzeuge bewährt und herumgesprochen haben. Der R4 E-Tech ist, obwohl 12 Jahre jünger, nur in wenigen Aspekten wirklich technisch weiter.

  • Leider nein, mein Akku war von mir gekauft.

    Ich würde sagen, er hat ein Schnäppchen gemacht.

    [Ende OT]

    Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich dir das doppelte gezahlt, und Freude an einer günstigen Zoe gehabt.

    Hättest die Zoe um 7-8000 inseriert, wäre sie innerhalb kürzester Zeit weggewesen.

  • habe meinen VW T6, generation 6, fast Vollausstattung mit 2 Schiebetüren und 4-Rad-Antrieb, 204PS, DSG, mit Winterrädern, EZ. 12/2016, HU neu, Federn hinten neu, ca. 75000km für 31000€ ohne nähere Bebutachtung in Zahlung gegeben. Der Wagen ist wie neu da Singlehaushalt auch innen. Hätte sogar beim Händler mehr kriegen können wenn ich ihn näher begutachten lassen hätte. Kurz und schmerzlos und fertig.

    Eine Woche später stand er dort zum Verkauf für 38479€. Finde ich in Ordnung, der Händler muss ja unter Anderem 1 Jahr Garantie geben und bei der Maschine hätte ich ihn nie privat verkauft trotz mehrerer Interessenten.

  • Nur um mal eine Vorstellung zu bekommen: Wir haben erst letztes Jahr 4700 EUR für den Kauf der Mietbatterie unserer 2020er ZOE bezahlt...

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...

  • haben erst letztes Jahr 4700 EUR für den Kauf der Mietbatterie unserer 2020er ZOE bezahlt

    Ich muss zugeben, daß ich mit der 2000er ZOE schon 125.000 km gefahren bin. Der Zustand des Akkus (SOH) wurde bei der Inzahlungnahme geprüft und hatte gute 90%.

    Von daher kann ich den Akkukauf auch bei hohen km Leistungen bedenkenlos empfehlen - die Dinger halten ewig.

  • Wieso gibt man eine 5 Jahre alte Zoe für 5000 € ab , und lässt sich nochmal 250 € für Smart Repair abziehen ? Der Händler hat doch 3 Tage gefeiert !


    Beobachte mal den Verkauf von Deiner Zoe , schätze 12.900 € minimum.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P ,Extended Grip mit Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , 2.9. Zulassung