Ich habe heute meinen R4 E-Tech EVOLUTION 150 Comfort Range in Schiefergrau / Urban Grey zugelassen und abgeholt.
Ich kann hier also bisher als einziger über die Eigenheiten der „Basic“ Version berichten.
Zunächst zur Übergabe.
Es ging etwas überstürzt, da ich durch frühes Anstellen und 2 1/2 Stunden Geduld schon heute die Zulassung machen konnte. Auslieferung sollte eigentlich morgen sein. Daher hat die Werkstatt die Einrichtung etwas in Eile gemacht. So brauchte ich kein Ersatzfahrzeug.
Der Verkäufer wollte mir das Fahrzeug zeigen und das Mobiltelefon koppeln. Hätte ich gerne selber gemacht, egal.
Inzwischen bin ich zu Hause und stelle fest:
Es fehlt im Fahrzeug das Wartungsbuch, es fehlt die 35l Kunststoffwanne des Kofferraumes. Außerdem hat der Verkäufer die COC Papiere kopieren wollen und das Original wohl im Kopierer vergessen. Fehlt also auch… Auch hatte er vergessen, daß es ein Kauf- und kein Leasingfahrzeug war. Meine Überweisungsquittungen des Kaufpreises von vor einer Woche hat er gar nicht bekommen, sie sind in seinem Spamordner verschwunden. Als wir diesen durchgeschaut haben, hat er aufgegeben, da sich dort hunderte von anderen Mails tummelten. Ich hab sie ihm dann direkt noch einmal vor laufender Kamera erneut gesendet.
Ich bilde mir ein, ich habe für ein „Safety Paket“ bezahlt; das müssten doch eigentlich Warndreieck und Verbandskasten sein.
Das fehlt auch.
Um nicht gleich nochmal zurück zu fahren, dachte ich, telefonier ich erst mal.
Aber ist wohl Mittagspause.
Wie gut, daß ich von Natur her so geduldig bin… ![]()
Erste Eindrücke von der Herfahrt.
Ich bin bisher ZOE R135 Intens (Topausstattung) gefahren.
Der R4 E-Tech ist nicht so solide gebaut und hat auch bei Landstrassentempo schon recht laute Fahrgeräusche.
Desweiteren ist beim Evolution der Einsatz von Plastik etwas deutlicher vorhanden. Beispiel Türgriffe innen = schwarzes Plastik.
Schalthebel für Licht und Wischer sind auch nicht so hochwertig wie bei der ZOE von 2020.
Ob das jetzt die Version EVOLUTION ist, oder generell beim R4 E-Tech etwas Qualitätsmäßig angepasst wurde, weiß ich nicht.
Das Evolution Lenkrad ist reiner Kunststoff ohne Belederung.
Ich habe nichts gegen praktische Fahrzeuge, aber Renault sollte einen Abstand zur hauseigenen Dacia Marke bewahren.
Wie schon bei der Probefahrt, bemerkte ich auch jetzt eine leichte Unruhe in der Fahrerkabine während der Fahrt, ein leichtes Wippen/Aufschaukeln - wahrscheinlich durch die hohe Bodenfreiheit. Die ZOE bzw. der neue R5 liegen wie ein Brett auf der Strasse.
Muss mich also etwas ungewöhnen.
Ich werde weiter berichten.