Beiträge von mxhd1968
-
-
Hallo Miteinander,
Da nun eine Seite der Soundlösungen im R4 genauer betrachtet worden ist wäre als Ergänzung noch interessant, was ihr von der Arkamys Lösung hält, die als Standardlösung eingebaut ist. Wie bereits gesagt, ich habe sie ja und für uns (meine Frau und mich) deckt sie unseren Bedarf ab...
.Forumregistrierung : Jetzt hast Du mich wirklich neugierig gemacht
. Vielleicht schreibst Du mir doch eine PN/PM (auch wenn Du mich jetzt blockierst im Forum, vermute ich mal), woher wir uns kennen und wo wir gemeinsam in die Schule gegangen sind.Beste Grüße
Helmut

-
Hallo Miteinander,
Achtung, hier ein OT Statement von mir:
Wundert Euch nicht zu sehr über Forumregistrierung. Er ist meiner Meinung nach so von sich eingenommen und überzeugt, dass, alles was er von sich gibt, der Weisheit letzter Schluss ist, dass es sinnlos ist, von ihm eine ernstzunehmende Diskussion zu erwarten. Sobald er sich argumentativ in die Enge gedrängt fühlt, weicht er mit Aussagen aus, die einen lächerlich machen sollen oder einen sogar verunglimpft. Das zieht sich leider durch einige Foren, in denen er aktiv ist...
.Ich für meinen Teil nehme seine Aussagen einfach nicht mehr so ernst.
Nun wieder zum Thema:
Khaosprince hat recht, es geht hier um Stellungnahmen und Erfahrungen zu beiden Systemen ...
.Beste Grüße
Helmut

-
Hallo Miteinander,
Also wir wollten das komplette 420l Kofferraumvolumen im R4 haben und haben daher auf das Harman Kardon Soundsystem verzichtet und uns mit dem Arkamyssystem "zufrieden gegeben"
.Die 35l Wanne, die jetzt als Stauraum dient, wollten wir nicht für das HK-System opfern (dort wird es ja installiert).
Was den Sound von Arkamys betrifft, sind wir damit zufrieden. Wir hatten ja schon im Captur PHEV " nur" das Arkamyssystem.
Es leistet seinen Dienst und das zuverlässig. Natürlich kein Vergleich zu Bose oder HK aber wir finden es okay.
Beste Grüße
Helmut

-
mxhd1968 Was ist eigentlich aus Deinem Problem mit dem Heckklappen-Fußsensor geworden? Da stand doch die Frage im Raum, ob vielleicht die AHK was damit zu tun haben könnte, dass der nicht funktioniert?
Hallo Bernhard,
stimmt, ich habe ganz vergessen, hier einen Update zu besagter Thematik zu posten ....
.Es sieht so aus, dass ich am 20. August bei meinem AH einen Werkstättentermin habe, bei dem sie der Sache auf den Grund gehen wollen. Als ich bei ihnen war, haben vom Verkäufer über den Servicekoordinator bis hin zum Leiter des AH alle versucht, den Fußsensor zu verwenden und jeder ist gescheitert.
Übernächste Woche kann ich dann hoffentlich mehr berichten ...
.Beste Grüße
Helmut

-
Helmut, dann sag doch bitte mal die Stützlast wegen Fahrradträger?
Hallo Goody,
die Stützlast beträgt 75kg, so steht's auch in der CoC:
Beste Grüße
Helmut

-
Hallo Miteinander,
Ich habe für den Kauf und Einbau meiner abnehmbaren AHK im R4 E-Tech in Österreich exakt 1.210,00€ bezahlt ...
.Beste Grüße
Helmut

-
Hallo, gestern habe ich meinen R4 abgeholt, ich bin begeistert, allerdings braucht es noch eine Eingewöhnungsphase beim Umstieg von meinemlangjährigen Dieselfahrzeugen. Allen die noch länger warten müssen wünsche ich Geduld.
LG. Josef
Hallo Josef,
sieht toll aus, Dein R4 in Karmesinrot
. Ich wünsche Dir mindestens so viel Spaß und Freude mit dem R4 wie wir ihn bereits haben. Viel Vergnügen beim "Umgewöhnen", ich denke mal, das wird bald erledigt sein
.Alles Gute und Beste Grüße
Helmut

-
Hallo Miteinander,
Also "Mausgrau" finde ich nicht gerade schmeichelhaft für den Renault4 hier im Forum ...
.Da finde ich die Originalbezeichnungen von Renault schon netter, z.B. Schiefergrau (Deutschland), Urban Grau (Österreich) oder Gris Urbain (Schweiz).
Beste Grüße
Helmut

-
Hi Helmut
Irgendwo in deinen Unterlagen muß doch stehen welches Licht verbaut ist.
Vermute Adaptives LED mit Schlechtwetterlicht und Kurvenlicht.
LG
Thomas
Hallo Thomas,
Welche Unterlagen sollen denn das sein...
? In der CoC oder in der Bedienungsanleitung habe ich dazu nichts gefunden.Beste Grüße
Helmut
