Meinst Du (@Eikener) ehrlich Renault betreibt diese Einstiegsleisten mit einer Batterie Zelle? Das wäre ja ein Ding. Das ist sehr wahrscheinlich eine Beleuchtung mit wenigen LED´s, die nicht viel ziehen. Das kann man sogar so auslegen, damit das an 9V - 15V Bordspannung ohne Regler auskommt (Z-Diode reicht an der Stelle bestimmt). Bauteile-, Kabel-, PCB- und Fertigungskosten für beide Seiten zusammen unter 30$, wenn überhaupt. Und 200€ will Renault dafür haben, da ist genug Marge drin. Warum sollte man dorthin keinen Klingeldraht für die Versorgung legen wollen, damit das wartungsfrei wird? Sollte das mit einer Zelle betrieben werden, wäre das schon ein etwas beknacktes Design.
Dann soll diese LED-Beleuchtung Zeit gesteuert sein. Dafür bräuchte man in einer autarken Batterie betriebenen Elektronik für diese Beleuchtung mindestens einen Uhren Chip oder teuerer eine unsichere BT Anbindung an den Host, die nur Ärger machen kann. All das kann ich mir für so ein LED-Design schwerlich vorstellen. Woher hast Du die Info, daß das mit einer Batterie Zelle realisiert sein soll?
Ansonsten sehe ich das mit den Trittbrettern genauso. Passt für mich nicht wirklich zum sonst schicken R4. Die Einstiegsbeleuchtung verleiht auch dem R4 den minimalen Hauch von Luxus. Habe ich schon mehrfach an anderen Fahrzeugen gehabt und sieht immer irgendwie ein bissel edel aus. Das kommt auch bei uns rein.