Reisebericht, Erfahrungen mit dem neuen R4

  • Hallo R4sven,


    Dein Verbrauch ist für nahe Vollbeladung sicher als gut zu bewerten. Ich würde zwar eher andere Fahrzeuge für so einen Urlaub wählen bin aber positiv überrascht, daß es Nutzer gibt, die sowas durchziehen, Respekt! Wo ein Wille da ist auch ein Weg bekanntlich. Mach´ weiter so, sehr gut, ich freue mich auf deinen nächsten Bericht.

    Viel Spaß in Schweden wünscht,
    Jürgen

    Moin Jürgen,


    ich hatte vorher eine BMW i3 und bin damit 2023 und 24 auch Die Strecken gefahren...

    Ich empfinde es als nicht unangenehm, ehr vorteilhaft wenn man in der Pause den Stecker reinsteckt...😆


    Manchmal geht mir das sogar zu schnell...

    Pausen sind wichtig, besonders seit ich keinen Verbrenner mehr habe.

  • Moin zusammen,


    heute hat mich diese Phantom Bremsung von 110 Kmh auf 80 Kmh runter gebremst.

    Das war ordentlich, aber keinerlei erkennbare Probleme, das muss dringend gefixt werden.

    Es lag auch nicht an der Kennzeichen Erkennung, es war weiterhin 110 als max im Tacho erkennbar.


    Nun wollte ich euch noch meine Variante vom Frunk zeigen.

    Es funktioniert und stört nichts im Motorraum.

    Hier liegt ein Original BMW Typ 2 Ladekabel in der zugehörigen Tasche und ein Insekten Entferner drin.

    Vorübergehend, bis es eine Frunk-Box gibt.


    IMG_20250712_201823_HDR.jpg

  • Schade das mit der ungewollten Bremsung. Bei der Geschwindigkeit nehme ich an Du warst auf der Autobahn oder Landstrasse unterwegs, so daß keine Fehlinterpretation durch parkende Fahrzeuge am Strassenrand entstehen können. Ist dem so?

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Natürlich nicht, ich bin auf der E4 unterwegs...

    Es kann aber auch irgendwas gewesen sein, dann habe ich es aber nicht mitbekommen und das ist relativ unwahrscheinlich. Wer weiß, eventuell Kalibrierung fehlerhaft.

    Die wird aber dynamisch gemacht, was bedeutet das sie selbst lernend ist.



    R5 Forum


    Abstandstempomat bremst 'ohne Grund' - Renault R5 E-Tech Software + Infotainment - Renault 5 E-Tech Elektro Community + R5 Forum https://share.google/dB6L9NmPRBBrZNKIE

  • Okay. Habe mir den Thread aus deinem Link mal angeschaut. Sieht tatsächlich wie ein FW Bug aus. Das wird Renault sicher unter die Lupe nehmen, wenn sich ausreichend Kunden darüber beschweren. Wir sprechen von einem brandneuen Auto mit Kinderkrankheiten, von dem Du eines der ersten Modelle hast. Sowas kommt auch bei den sog. Premium Herstellern vor und das nicht zu knapp.


    Solche Sachen bringen das ansonsten enorm entspannende Fahren mit Stufe 2 in Misskredit. Ich möchte es trotzdem nicht missen, da ich glaube, daß man das verbessern kann und wird. Im Übrigen finde ich den letzten Kommentar von heute morgen in diesem Nachbar Thread dazu eine sehr gesunde Einstellung.

    Ich erlebe im i4 keine einzige Phantom Bremsung mehr. Lediglich in kurvigen oder engen Stadtstrassen, wo viele am Rand parken kommt es noch zu Fehleinschätzungen. Diese Situationen kennt man und schaltet das System vorher aus. Das kann noch kein Computer richtig beurteilen derzeit, weil diese Situation einer sehr subjektiven Wahrnehmung bedarf. Ein weiteres Problem sind parkende Autos auf der Strasse, bei denen man durch etwas ausholen vorbei fährt. Dieser Fall kann derzeit auch nur von einem Menschen beurteilt werden und da muss man ebenfalls abschalten. Alle anderen Fälle sind beim Stand der Technik normal erkennbar vom Computer.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Hallo R4sven ,


    Ein ähnliches Problem hatte ein User im Scenic E-Tech Forum und er konnte die Problematik dadurch minimieren, dass er die Warnmeldungen des Notbrems-Assistenz in der Empfindlichkeit zurückstellte . Siehe folgenden Screenshot aus der R4-Dokumentation:


    R4-Notbrems_Assistenzsystem.jpg


    Siehe dazu folgenden Link:

    E-GUIDE.RENAULT.COM / renault-4 / Suche / Index


    Vielleicht hilft es ... :/ :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.0
    /2.5.0 (30.07.2025)
    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Die Einstellung für die Empfindlichkeit der Systeme gibt es überall. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß diese Einstellung das Problem beseitigt. Das ist Symptombekämpfung, die es minimiert. Letztlich müssen die Softwerker es sich anschauen um zu sehen warum es diese unerklärlichen Bremsungen überhaupt gibt.

    Das System ist Radar basierend meines Wissens und wird bei neueren Systemen vermutlich von einer KI ausgewertet. Ich habe sowas in einer Entwicklung von Mährobotern schon gesehen. Dort werden auch Hindernisse erkannt und gefiltert. Ich schätze an dieser Stelle muss angesetzt werden.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Die Einstellung für die Empfindlichkeit der Systeme gibt es überall. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß diese Einstellung das Problem beseitigt. Das ist Symptombekämpfung, die es minimiert. Letztlich müssen die Softwerker es sich anschauen um zu sehen warum es diese unerklärlichen Bremsungen überhaupt gibt.

    Das System ist Radar basierend meines Wissens und wird bei neueren Systemen vermutlich von einer KI ausgewertet. Ich habe sowas in einer Entwicklung von Mährobotern schon gesehen. Dort werden auch Hindernisse erkannt und gefiltert. Ich schätze an dieser Stelle muss angesetzt werden.

    Hallo Jürgen,


    das war auch nur als Tipp zur Selbsthilfe für R4sven gedacht und nicht als endgültige Lösung, ok ;) ?

    Mit ist schon klar, dass Renault hier noch Nachbesserungsbedarf hat. Dafür kenne ich Renault als meine gewählte Automarke schon seit über 30 Jahren und habe so manche Diskussion und Eskaltion mit den Vertragshändlern und Renault selbst mitgemacht || :D .

    Ich wünsche Dir in Deiner eigenen Erfahrungsgeschichte mit Renault noch viel Glück und Vergnügen... :thumbup: ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)


    PS. Ich mag Renault als Automarke trotzdem noch :thumbup: :love: !!

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.0
    /2.5.0 (30.07.2025)
    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Hi Helmut,

    ist mir klar, daß es nur ein Selbsthilfe Tip war. Meine Renault Geschichte ist leider sehr alt, was ich inzwischen fast schon bedaure, aber kann man ja ändern. Wird spannend wie sich Renault dazu stellt, wenn es dazu bei anderen Renault Modellen schon eine Vergangenheit gibt.
    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio