My Renault App

  • Da ich ja zur Zeit noch ZOE fahre… bin ich froh, wenn die „Wärmepumpe“ überhaupt Wärme abgibt. In der Übergangszeit ist da nicht viel zu spüren. Ich hoffe, da ist der R4 besser aufgestellt.

    Wie meinst du das?

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Hm, das ist mir noch nicht aufgefallen. Wir haben noch nie gefroren (unsere ZOE hat keine Sitzheizung).

    Beim Renault 4 wollten wir aber nicht auf die Sitzheizung verzichten, nachdem wir gehört haben, dass es energetisch sinnvoller ist, mit niedrigerer Innenraumtemperatur aber dafür eingeschalteter Sitzheizung unterwegs zu sein.

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Bei der ZOE ist bekanntermaßen die Heizleistung schlecht

    Die "bekanntermaßen schlechte Heizleistung" betraf eher die Phase 1 Zoes - in unserer Phase 2 hat sie uns bisher immer ausgereicht - bei Deiner Zoe genug Kältemittel in der WP? :/

    BTW - Auch bei der nicht-skandinavischen Zoe wird die Haupt-Heizung (Wärmepumpe) aus der Antriebsbatterie gespeist - der Unterschied besteht darin, dass die PTC-Zusatz-Heizelemente in Skandinavien auch am Hochvolt-Strang hängen, bei unseren Zoes dagegen nur am 12-V-Bordnetz.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Wobei das alles eher was mit Heizung und einem Zoe als mit der App zu tun hat?

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Ach ja, ein bisschen OT muss doch sein dürfen. Bei mir zuhause liegt auch schonmal ein Schraubendreher in der Küchenschublade statt in der Werkzeugkiste...

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Heute habe ich mich ausgiebig mit der Einrichtung des Fahrzeuges beschäftigt.
    Die Anmeldung an "My Renault" und somit an die App war sperrig und und brauchte einige Anläufe.

    Plötzlich ging es dann.
    Bis dann die Daten in der App wirklich auftauchen, braucht es eine Weile, da sollte man nicht ungeduldig sein.
    Wirklich was über die App habe ich nun auch noch nicht gemacht, außer einmal Hupe erschallen lassen. Aber das ging (nach einer verzögerung von ca. 30 Sekunden).


    Btw, die Kelec App tut es gleichermaßen.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher