Rücksitzbank vollständig ausbauen

  • Hallo zusammen,

    meine letzter Wagen war ein VW T6. Dort war das Übernachenten natürlich problemlos möglich.

    Bei meinen Fahrzeugen vorher, 2x Kanggo und Touran war dies auch einfach da man die hintere Sitzreihe problemlos ausbauen konnte.

    Wie sieht es beim neuen R4 aus mit dem Ausbau der Sitzbank hinten. Hat hier jemand Erfahrung mit dem R4, R5 oder ähnlichen Fahrzeugen von Renault?

    Ich brauch nur die Möglichkeit mir eine schmale Liegefläche zu bauen für die Isomatte. Als Material hierfür denke ich an 3 - 5mm starken Alu-Kunststoff-Verbundwerkstoff.

    Für Tipps oder Anregungen wäre ich dankbar. Dachzelt kommt nicht in Frage für mich. ;)

  • Du kannst die Rückenlehne komplett ausbauen, sind sechs Schrauben und für die an den Seiten sind extra kleine abnehmbare Deckel in die Seitenverkleidung gecilpst.

    Dann müsste der Kofferraumboden soweit eben mit der Sitzfläche sein. Allerdings ist der vordere Teil Beifahrersitzlehne dann höher, da musst du schauen wie sich das ausgeht.

  • Das mit dem Vordersitz verstehe ich nicht ganz, beim R4 kannst du ja die Sitzlehne vom Beifahrersitz mit einem Handgriff nach vorne komplett umlegen. Da braucht es keine Lücke und die Füße durch zu schieben. Nur ist der vordere Teil der Lehne etwas höher als der Kofferraumboden.

  • Für Tipps oder Anregungen wäre ich dankbar

    Eine Möglichkeit wäre, Rückbank drinlassen.

    Rechten Vordersitz nach vorne klappen, Rückbanklehne nach vorne klappen, für den verbleibenden Kofferraum eine flache Box bauen, die den Höhenunterschied ausgleicht. Darauf als Deckel eine mehrfach ausklappbare Platte aus Schiffssperrholz, die bei Bedarf nach vorne durchgeklappt wird.

    Diese Konstruktion hat den Vorteil, daß während der Fahrt alles hinter der Rücksitzbank bleiben kann und nur zum Übernachten auseinandergefaltet wird.

  • das ist eine Möglichkeit und wird ja auch für viele Autos so sogar fertig angeboten. Ich mag das so nicht bei relativ flachen Fahrzeugen da ich wenigstens auf der Liegefläche sitzen möchte wenns irgendwie geht. Mit leichtem Sperrholz hatte ich in meinem T4 gearbeitet, das war prima. Meine Enduro stand neben mir wenn ich schlief. Vergaser natürlich trocken und Tankentlüftung nach draußen geführt (meistens) ;)