Akkuverbrauch über Nacht

  • Naturwissenschaft ist zum Glück völlig diskriminierungsfrei, gilt immer und jederzeit für jeden. Was angezeigt wird ist oftmals das was angezeigt werden soll und nicht die tatsächliche Physik.

    Wie man sieht ist das aber offensichtlich schwer verdaulich und deshalb wie Amusa schrieb weniger schlau ;)

  • kann auch sein, dass andere Hersteller anders mit den Akkukapazitäten jonglieren.

    Ich hab mal gelesen, dass ein 58kWh Nettokapazität ID3 eigentlich nur um die 55kWh verfügbar hat. Vorstellbar, dass dann VW bei Kälte bei Kälte die Reserve hat, um immer auf die 55kWh zu kommen.

  • Ich habe das Thema heute in die andere Richtung beobachtet. Morgens um 8h bei um die 10° in der Firma draußen 2h AC auf 90% geladen. Beim Abstecken und umparken hatte ich 91%. Als ich am frühen Nachmittag bei 18° (ja hier war es trotz November fast sommerlich) eingestiegen bin hatte ich 93% SOC im Kombi. Da scheint das BMS wirklich nichts zu glätten.