Renault R4 E-Tech - Erfahrungen im Schnee

  • Wir werden aber auch keine Einblicke bekommen, ob der Snow-Modus nur ein Gimmick ist, oder nicht. Mein Ersteindruck war durchaus positiv. Aber ist das jetzt ein homöopathisches Eingreifen mit Placebo-Effekt in meinem Hirn? Ich kann es euch nicht sagen 😅

    Mich würden natürlich die Parameter interessieren, die sich durch den Snow-Modus ändern und welchen Effekt sie haben. So etwas müsste ja vom Hersteller bei den Erprobungsfahrten intensiv getestet worden sein.

    Ich finde der Snow Modus fühlt sich an wie der Eco Modus. Wesentlich sanftere Beschleunigung. Gefühlt 0 Unterschied , aber mangels Schnee noch nicht wirklich getestet.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P ,Extended Grip mit Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , 2.9. Zulassung

    • Bin heute bei leichtem Schneefall mal mit der Elise draußen gewesen.

    Was soll ich sagen?

    Da gibt es eigentlich nix zu meckern.


    Wir haben Goodyear Ganzjahresreifen.

    Leichter weißer Belag auf der Straße, kein Salzeinsatz erkennbar. -2 Grad Celsius., leichter Schneegriesel.


    • Grip: sehr ordentlich, sowohl bei Beschleunigung, als auch beim Bremsen.
    • Snowmodus: Das Gas wird gedämpft angenommen, die Traktion mild geregelt, kaum Schlupf, Anfahren auf leichter geschlossener Schneedecke bergauf ist problemlos.
    • Comfortmodus: Gas wird mehr angenommen, ASR springt bei zuviel Gas an, etwas Schlupf, aber auch in Kurven mit Gas wird die Spur gehalten.
    • Sportmodus: ALTER! Volles Programm. Gas wird progressiv angenommen, ASR deutlich zurückhaltender als beim Comfort.
      Pumpen in der Kurve mit Gasfuss führt tatsächlich zu einem gewissen Fahrspass, Gegenlenken erforderlich, trotzdem in der Lenkbewegung weiter Vortrieb und kein oberlehrerhaftes Eingreifen des Systems. Da kommt tatsächlich Freude auf.
    • Eco: nicht ausprobiert.


    Weitere winterliche Erkenntnisse:

    • Die Plexiglasfront friert zu und man denkt, dass das Fernlicht nicht mehr geht. Kratzen traue ich mich da nicht.
    • Der rechte Scheibenwischer macht bei Kälte ein schnarrendes Gerüsch ob des harten Gummis.
    • Mit Sitzheizung auf 1 und zu Beginn Lenkradheizung, dazu 21 Grad zeigte sich der Verbrauch moderat erhöht, aber im Rahmen.

    Unterm Strich herrscht bei mir große Zufriedenheit.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - jetzt wieder: R4 Iconic
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

    • Bin heute bei leichtem Schneefall mal mit der Elise draußen gewesen.

    […]

    Danke für den Bericht; sehr interessant! Vor allem der Unterschied zwischen Snow- und Confort-Modus hat mich interessiert. Ich frage mich immer noch, ob ich es da, wo ich im Comfort trotz ganz sanftem Gasfuss nicht mehr weiter kam, im Snowmodus geschafft hätte. :/

    Und der Sportmodus ist eine Tolle Idee. Ich wollte bei meinem Versuch unter anderem mal die Räder durchdrehen lassen, damit sie sich etwas durch die Eisdecke ‚durchfräsen‘ und ev. kurz Kontakt mit dem Belag machen würden. Im Comfortmodus ist dies wegen dem zu energischen Eingreifen der ASR nicht gegangen. Muss ich unbedingt nochmals im ‚Sport‘ versuchen. :saint:

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • So, erste Fahrt auf schneebedeckter Fahrbahn - kaum geräumt. (Bin offenbar gerade noch vor dem Eisregen in der Arbeit angekommen - Puh!)


    pasted-from-clipboard.png


    Fazit: GJR haben sich "gut geschlagen", ebenso der Modus "Snow" :love: (weniger gut BTW manche andere Verkehrsteilnehmer:innen || )


    Ich meine einen deutlichen (und hilfreichen) Unterschied von "Snow" zu "Eco" zu erkennen, bin nämlich bisher (wenn auch nur ein paar wenige Fahrten) nur Eco gefahren.

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno mit AHK komplett in wunderschönem Karmesin-Rot ("mit Allem" ausser Harman-Kardon und elektrischer Heckklappe) - EZ 11/25

    Zoe I (R240 EZ 2016) von 2019 bis R4 & Zoe II (Z.E. 50) von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

    Einmal editiert, zuletzt von uholz ()

  • […]

    Ich meine einen deutlichen (und hilfreichen) Unterschied von "Snow" zu "Eco" zu erkennen, bin nämlich bisher (wenn auch nur ein paar wenige Fahrten) nur Eco gefahren.

    Danke! Kannst du ev. den Unterschied beschreiben, oder ist es nur ein Gefühl, dass es besser geht? Idealerweise verhält sich bei „Snow“ ja auch die Regelung etwas anders.

    Es würde mich sehr interessieren, was genau bei „Snow“ anders läuft. :/

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Ich versuchs - "Männer und Gefühle" ;)

    Gerade beim Anfahren (aber nicht nur) war die Beschleunigung/Kraft auf die Reifen beim Gasgeben unter "Snow" mE deutlich geringer/weniger als bei "Eco" - beim Brems- und Lenk-Verhalten hätte ich jetzt keine Änderung bemerkt.


    Mal sehen, was der Winter noch bringt..

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno mit AHK komplett in wunderschönem Karmesin-Rot ("mit Allem" ausser Harman-Kardon und elektrischer Heckklappe) - EZ 11/25

    Zoe I (R240 EZ 2016) von 2019 bis R4 & Zoe II (Z.E. 50) von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Es gibt doch noch was:

    Im Modus "Snow" sind offenbar die Rekuperations-Wippen ohne Funktion - es gibt rechts unten auch keine Anzeige der Rekuperations-Stufe.


    Und gleich wieder mal "ein Gefühl" ;) : Ich denke es hat wie bei der mittleren Stufe rekuperiert?!

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno mit AHK komplett in wunderschönem Karmesin-Rot ("mit Allem" ausser Harman-Kardon und elektrischer Heckklappe) - EZ 11/25

    Zoe I (R240 EZ 2016) von 2019 bis R4 & Zoe II (Z.E. 50) von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

    Einmal editiert, zuletzt von uholz ()