Renault 4 Bodenfreiheit - R4 Fahrwerk höher oder tiefer legen

  • Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht, und versucht den R4 um 5cm höher zu legen.

    R4_Standard.png R4_höher.png
    mir gefällt er deutlich besser, wenn er etwas höher steht - was meint Ihr?


    Hm, das hätte ein eigener Threat werden sollen - sorry bin zu blöd :)

    Aktuell: Riese&Müller SuperDelite HS
    Letztes Auto: Beetle Cabrio

    Nächstes Auto: R4 PleinSud ?

  • ...also ich finde die 18.1 cm Bodenfreiheit beim R4 E-Tech ok. Bei meinem Renault Captur E-Tech 160 PHEV waren es gerade mal 16cm und der wird auch als Kompakt-SUV bezeichnet.

    Ein Mini Aceman (14,3cm), ein KIA EV3 (24cm), ein Fiat Grande Panda (16cm) sind in der gleichen Kompakt SUV Klasse wie der R4cE-Tech und haben geringere Bodenfreiheiten. Ok, es gibt auch Marken in der Klasse, die haben mehr Bodenfreiheit, z.B. Jeep Avenger (21 cm) oder Fiat 600e (20cm), aber insgesamt sehe ich die 18,1 cm des R4 als recht geeignet an.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 06.-10.06.2025/ voraussichtlicher Lieferterminzeitraum: 25.06. - 05.07.2025)

    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.3.1 (17.05.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.3.1 (17.05.2025)

  • Ist ein SUV,höher ist immer besser.

    21-22cm wären super.

    LG

    Thomas


    soweit ich weiss, kann man 5-6cm ohne Tüv machen. Und ich plane auch gelegendlich auf unbefestigten Wegen unterwegs zu sein, und es sieht cooler aus.

    Aktuell: Riese&Müller SuperDelite HS
    Letztes Auto: Beetle Cabrio

    Nächstes Auto: R4 PleinSud ?

  • Hallo Miteinander,


    Hier ein nicht uninteressanter Artikel bei efahrer.chip.de zu dem Thema "Höherlegung eines PKW":


    https://efahrer.chip.de/news/a…20eintragen%20m%C3%BCssen.


    Naja ... 1700€ für theoretisch 48mm Höhelegung ist für mich Geschmackssache (Preis und Aussehen)... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 06.-10.06.2025/ voraussichtlicher Lieferterminzeitraum: 25.06. - 05.07.2025)

    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.3.1 (17.05.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.3.1 (17.05.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Hatte auch nach kurzer Recherche die Web-Seite von spaccer.com entdeckt.


    Und es ist eben nicht nur Geschmacksache - es hat auch einen praktischen Nutzen, wenn man es braucht.

    Aktuell: Riese&Müller SuperDelite HS
    Letztes Auto: Beetle Cabrio

    Nächstes Auto: R4 PleinSud ?

  • Das Höherlegen eines Fahrzeugs hat immer auch Nachteile. Natürlich sieht es gut aus, aber was bringts, wenn dadurch die Langzeitzuverlässigkeit des Fahrzeugs leidet.

    Ich habe Erfahrung mit dem Landcruiser FZJ80 und mit dem Defender 110 Td5. Beide Fahrzeuge wurden fachgerecht um 5 resp. 4 cm höher gelegt. Trotz angepassten Achslenkerbuchsen usw. war bei beiden Fahrzeugen der Geradeauslauf nach dem Höherlegen viel schlechter. Beim Defender hat zudem auch die Kardanwelle gelitten, da sie noch ein paar zusätzliche Grad Winkel ausgleichen musste. Ich fahre beim Landrover jetzt wieder das Originalfahrwerk. Seitdem keine Probleme mehr und zudem ein entspannteres Fahren.

    Da der R4 schon von Hause aus eine anständige Bodenfreiheit hat, und er kein Offroader ist, würde ich daher am Fahrwerk nichts ändern.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic

    110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh)

    Vert Hauts de France ohne Faltdach

    (bestellt Mitte März 2025)

  • Der war aber nicht ab Werk 4x4. Den Umbau besorgte Sinpar. Allerdings mit dem OK von Renault. Renault verkaufte den 4x4 auch in den eigenen Autohäusern.

    N.B.: Warum überhaupt R4 4x4? Das Ding ging auch als 2x4 über Stock und Stein 🙂

    Hatte selber einen ‚Fourgon‘. Damit kam ich überall hin (und auch wieder weg…)

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic

    110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh)

    Vert Hauts de France ohne Faltdach

    (bestellt Mitte März 2025)