Das kannst Du doch auf die Minute mit ABRP simulieren
Kannte ich nicht, scheint meine theoretische Simulation zu bestätigen
Das kannst Du doch auf die Minute mit ABRP simulieren
Kannte ich nicht, scheint meine theoretische Simulation zu bestätigen
Beim ABRP muss man ein wenig aufpassen. Der Referenzverbrauch ist derzeit eine Schätzung, da zu wenige reale Verbräuche vorhanden sind.
Aber da kann man durch manuelle Verstellung des Referenzverbrauches rumspielen, wie es sich auswirkt.
Perfekt wäre natürlich, wenn R4 Fahrer reale Referenzverbräuche ermitteln würden, indem sie ABRP mit Livedaten per OBD Dongle verwenden würden (mache ich mit meiner Zoe).
Die reine Fahrzeit, die ABRP rechnet, ist zu optimistisch nach meiner Erfahrung, da passt Maps besser.
Ich bin mit ABRP in vollem Umfang zufrieden. Stimmt alles...
Ich finde beim ABRP irgendwie die Routenplanung zum Teil merkwürdig. Wenn ich eine meiner häufiger gefahrenen Routen, Stuttgart-Magdeburg, da eingebe will er immer außen rum über die A6/A9 fahren statt über den Thüringer Wald, obwohl das 60km, 30min und einen Ladestop mehr bedeutet. Und da ist noch nicht die deutlich höhere Stauanfälligkeit der Strecke drin. Ich habe keine Ahnung was der Algorithmus für ein Problem mit der A71 hat.
Das wird auch so geplant wenn ich ein Langstreckenmonster wie einen Ioniq6 auswähle, der die direkte Strecke fast ohne Ladestopp schaffen müsste. Da sind es dann immerhin nur noch knapp 10min Nachteil für die A9. Aber Sinn ergibt das für mich irgendwie nicht.
Ich kenne diese exakte Strecke und fahre sie ca 3 bis 4 mal im Monat. Mich führt er dabei durch den Thüringer Wald.
Dann musst du mal gucken und mit den Einstellungen etwas herumspielen.
Ggf. kannst du einfach einen Via-Wegpunkt eingeben, der an deiner gewünschten Strecke liegt. So zwingst du den Routenplaner dort durch. Muss ich ab und zu beim TomTom auch machen, und oft ist die Zeitdifferenz dann nur im Minutenbereich.
Klar kann ich das machen. Aber solche Offensichtlichkeiten sollte der Algorithmus ohne irgendwelche Einstellungs Optimierungen und manuellen Eingriffe hin bekommen. Im Endeffekt hab ich mich dann lieber auf das konservativ rechnende Navi vom Kona verlassen und das Abo beim ABRP wieder gestrichen.
Aber ist ja eigentlich auch eher Offtopic hier beim Verbrauch, nicht das wer meckert.
Mal eine Hausnummer für den Verbrauch. Bin heute bei 25-30° mit Fahrrad hinten dran (der Eimer steht rechts und links mindestens 20-25cm mit den Rädern über die Fahrzeugkontur raus) von zu Hause (zwischen Pforzheim und Stuttgart) auf die Alb und wieder heim.
Sind so ca. 180km, grob 30% Autobahn, Rest Bundes und Landstraßen. Allwetterreifen, Klima 22/23°C, nur Modus Comfort, und sehr viel mit allen Assistenten gefahren.
Ich denke das ist schon ganz brauchbar.
Welche Durchschnittsgeschwindigkeit hattest Du auf der Tour?
Ich denke das ist schon ganz brauchbar.
Ich finde das, insbesondere mit Klima,
sehr sehr gut
Keine Ahnung, wo finde ich die? Aber aus Erfahrungswerten würde ich schätzen nicht über 70.