Beiträge von Coqauvin
-
-
Tja, macnhmal sind Diskussionen schwierig.
-
Haarspalterei.
Auch wenn z.B. Der Händler dem Kunden verspricht, das Auto nach der Leasingzeit zu einem bestimmten Preis kaufen zu können, kann er es sich anders überlegen, wenn er durch den Verkauf an einen anderen Kunden einen Höhrern Preis erzielen kann?
Glaubst Du nicht?
Anfang 2022 haben einige Audi-Kunden Geld bekommen, um ihr Auto an den Händler zurückzugeben. Der hat dann das Auto mit hohem vierstelligen Gewinn weiterverkauft.
Ist mir auch egal. was andere Machen, ich lease nicht, um das Auto später zu behalten.
-
Das hängt von der Lesinggesellschaft an, ob die das in ihren Veträgen ausschließen.
Allgemeingültig ksnn man das nicht sagen.
-
Hi Helmut
Hast Du die Kaufoption zu einem festen Preis?Wenn ja, schriftlich?
LG
Thomas
Aus rein rechtlichen Gründen darf der Leasinggeber nicht vorab einem späteren Kauf zustimmen. Da aber der Händler nach Leasingende den Wagen zum vorab festehelgten Restbetrag zurücknehmen muss, sind manchmal Händler auch ganz froh, schon einen Käufer an der Angel zu haben.
Die Frage ist dann noch, ob der Händler die Gewährleistung bei Gebrauchtwagen gibt und zu welchem Preis.
-
Servus Thomas.
Da hast Recht. Klar muss alles passen, wenn man 40 k€ auf den Tisch legt.
Bin bereits den R5 zwei mal gefahren. Das Fahrverhalten ist da schon mal nicht schlecht und dürfte beim R4 hoffentlich ähnlich gut sein. Den werde ich trotzdem auch Probe fahren.
V2G/V2H ist Vorraussetzung. Das wird hoffentlich bis 2026 kommen?
Ich bin knappe 2m. Passt das mit der Kopffreiheit?
Wie laut ist das mit dem Faltdach?
...
Also dauert noch alles.
Lieben Gruß aus Bayern
Wolfgang
Im R4 sitzt man gut, auch mit deinen 2M sollte es passen.
Das Faltdach wird lauter sein, ähnlich wie beim Twingo, aber du fährst damit ja auch nit mit 160 über die Bahn.
Eine Dämmung wie wei einem Audi oder Mercedes kannst Du nicht erwarten, aber das weißt du ja.
-
Hier der R 4 Presidentiale.
R4President.jpg
-
-
-
Das mit den 50 % glaube ich nicht, aber gewartet werden muss trotzdem.
Guck mal wie viele Leute mt einem Cabrio rumgefahren sind und das Verdeck IMMER geschlossen war bei Sonnenschein.
Bei Mietwohnungen ist es ähnlich: Alle wollen Wohnung mit Balkon, aber statt draußen sitzen stehen dort oft nur die Bierkästen und die Wäschspinne.
Und über € 1.000 Aufpresi für ein Verdeck will auch nicht jeder zahlen.