Beiträge von derausserirdische

    Hi Thomas,

    die meisten dieser sogenannten Influencer machen es ja auch nur wegen Geld und sind irgendwo angestellt. Viele haben nicht mal Spaß oder Interesse am Auto, das merkt man schnell an deren Eindrücken und Aussagen, wenn sie überhaupt ernst zu nehmende Eindrücke haben. Und 80% der Berichte sind derart oberflächlich und undetailliert, daß es reine Zeitverschwendung ist das anzuschauen. Man muss zeitweise aufpassen, daß man keinen Zeitfressern aufliegt.

    Mein Bericht und Fahrversuch resultiert aus Interesse an dem Fahrzeug und weil ich inzwischen ernsthaft über einen Kauf nachdenke, sobald wir einen Zweitwagen brauchen. Und da ein Zweitwagen bei uns vermutlich 5-8 Jahre verweilen wird, muss ich schon genau wissen für was ich Kohle ausgebe.

    Ist also reines Eigeninteresse. Man könnte sagen ich notiere meine Gedanken zu dem Erlebten mit dem Auto öffentlich. Vielleicht hat noch jemand anders was davon.


    Außerdem reicht es mir einfach nicht den Konfigurator zu befragen, ich muss so ein Fahrzeug schon ein Weilchen haptisch, von der Bedienung, Bequemlichkeit und während der Fahrt erleben. Außerdem muss ich wissen, ob ich mich mit der Firmware anfreunden kann oder ewig rumärgern muss. Das kann einem die Freude an einem neuen Auto, sei es noch so gut, völlig versauen und ich weiß wovon ich spreche. Ich bin selbst die gut zwei Duzend Firmenwagen vorher Probe gefahren, bevor ich die habe ordern lassen.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    Bei den hier umliegenden Händlern habe ich nun noch einen R4 in Mausgrau gefunden. Das ist ja eine Trendfarbe in den letzten Jahren. Noch habe ich kein Auto in der Farbe gut gefunden, egal ob groß oder klein, sportlich oder Kasten oder was auch immer. Einfach nur eine schmucklose Farbe und das ist es für mich am R4 auch. Aber die Farbe wird sicher ihre Anhänger finden. Hier noch ein Photo, damit sich jeder seinen Eindruck machen kann:


    IMG_3899.jpg


    Leider finde ich bei den umliegenden Händlern keine weitere Farboptionen, z.B. in Terracotta oder Mintgrün, worüber ich mir sehr gerne einen realen Eindruck verschaffen würde. Da muss man sicher noch etwas abwarten, denn ein Händler sagte mir, daß die Auslieferungen seitens Renault noch etwas schleppend sind. Auch er wartete auf weitere R4 und hatte schon Platz dafür im Laden geschaffen ... aber es kam noch nix.

    Zum Faltdach wollte er keine Aussage machen oder konnte es nicht. Gut, daß wir mit der Bestellung noch Zeit haben. Aber er gab mir eine Probefahrt mit Frau für Samstag. Mal sehen was meine bessere Hälfte für einen Fahreindruck hat.

    Nichts für ungut Helmut und ich habe nicht euch angesprochen und klar sind die Geschmäcker verschieden. Glückwunsch zum guten R4.


    Ich wollte Dich auch nicht angreifen, weil ich schon wieder so einen Unterton wahr nehme. Wenn euch das gefällt ist das genau die richtige Wahl. Ich habe nur meine ganz persönliche Meinung wieder gegeben. Ich mag dunkle Autos und bin nun fast 20 Jahre schwarze Wagen gefahren deswegen. Zum R4 passt´s für mich halt so gar nicht. Man sitzt ja aber auch meistens drin als drum herum zu gehen.


    Die Iconic Ausstattung ist auch die einzige Variante, die für uns in Frage kommt.


    Allzeit knitterfreie Fahrt,

    Jürgen

    Hier ein paar Bilder vom Iconic Interieur, welches mir einfach etwas besser gefällt wie die Techno Variante, die aber durchaus auch ansprechend ist. Leider habe ich tatsächlich auf der Probefahrt vergessen den Techno Innenraum abzulichten. Das hole ich bei Gelegenheit nach. Vielleicht auch, weil mir sehr schnell klar war, daß für uns nur der Iconic in Frage kommt. Deshalb erst mal davon ein paar Bilder vom Iconic Innenraum:


    IMG_3895.jpg


    IMG_3896.jpg


    IMG_3897.jpg


    IMG_3898.jpg


    Bemerkenswert ist, daß sowohl im Konfigurator als auch auf diesen Bildern der Kunstlederteil eher anthrazit raus kommt. Live kam mir das fast schwarz vor. Vielleicht ist mein subjektiver Eindruck auch geprägt von der Tatsache, daß die anderen Varianten draußen standen in der Sonne und diese Photos von einem R4 stammen, der im Laden stand.

    Die Iconic Ausstattung macht live für mich richtig etwas her und haucht dem kleinen R4 ein kleinen Kick von Luxus ein.

    Und damit sich jeder ein Bild auch von den weißen Varianten machen kann verschiedene Varianten des R4:

    IMG_3890.jpg


    Der zweifarbige R4 im weiß Mix. Für mich leider auch eine schmucklose Farbe am R4. Diese Karosserie braucht einfach echte Farben wie so oft an kleineren Autos die bessere Wahl für mein Auge.


    IMG_3892.jpg

    Dann noch der R4 in zweifarbig Weiß, aber mit schwarzer Fronthaube. Ich glaube mir gefällt die schwarze Fronthaube am R4 generell nicht. Aber natürlich gilt auch hier das dies Geschmackssache ist.

    Analog zu den anderen Farben Threads die Variante des R4 in diesem wirklich wunderschönen dunkelrot metallic. In der Realität war der metallic Effekt sehr viel stärker zu sehen. Für mich eine Traumfarbe am R4:

    IMG_3894.jpg

    ... kommt für mich absolut in Frage für den R4, aber ich muss mir noch das Terracotta und das Mintgrün anschauen, welches ich auch attraktiv finde.

    Mich wundert, daß Renault dieses Rot ohne Aufpreis anbietet und nicht das schmucklose Weiß oder schwarz.

    ........ Anfang Teil 3 ..........


    Mein Fazit zu diesem Themenbereich ist, daß die Leistung ausreicht und angenehm ist, aber das war es auch. Das ist sicher nicht der Schwerpunkt des R4. Besonders hervorheben möchte ich, daß das natürlich Ansichtssache ist und von welchem Standpunkt man kommt. Mir reicht es im R4, mehr nicht.

    Das Fahrwerk hingegen ist für die Klasse ein guter bis sehr guter Kompromiss. Es deckt alles ab was man braucht im Alltag und der R4 liegt eher komfortabel auf der Strasse, aber keinesfalls schwammig. Der R4 ging bis zu den 110km/h spurstabil auch über Bodenwellen und ich kann mir gut vorstellen, daß das bis zum Topspeed so bleibt, denn der R4 liegt trotz der Höhe satt auf der Strasse. Kurz über eine kleine Wiese geräubert sagt mir, daß die etwas erhöhte Bodenfreiheit auch sowas leicht wegsteckt und gut meistert. Am Fahrwerk sehe ich sehr wenig Verbesserungspotenzial.

    Allerdings quietschen die GJR Reifen schnell sowohl beim Einbremsen in Kurven hinein als auch beim Herausbeschleunigen aus solchen Kurven. Ich mußte ein paar Mal darüber schmunzeln und fragte mich ob die Renault Entwickler das so hingetrimmt haben als Reminiszenz an den Ur-R4. Wenn das Absicht war, dann ist es klasse gemacht. Wenn nicht muss man sagen sowas geht sicher besser und neutraler. Die Wankbewegungen in Kurven sind spürbar, halten sich aber in angenehmen Grenzen und fühlen sich nicht gefährlich an. Man fährt mit dem R4 einfach nicht schnell oder gar sportlich. Wer das erwartet sollte sich woanders umschauen.

    Das Reifenformat ist mit der hohen 60er Wange auf Komfort ausgelegt und das spürt man in Verbindung mit dem Fahrwerk sehr gut. Über normale Landstrassen schwebt der R4 richtig - das macht einfach Spaß und führt zum wohligen Fahrgefühl. Eine akzeptable Rückmeldung von der Strasse bleibt erhalten. Gute Reifenwahl von Renault mit diesem Fahrwerk.

    Dann eine Überraschung für mich gleich nach dem Einsteigen und erst recht immer mehr während der Probefahrt. Auf der Webseite und den verschiedenen Youtube Videos hätte ich den R4 als einen etwas hochbeinigen, aber normalen PKW eingestuft. Das Fahrgefühl ist aber spontan anders. Das es sich um einen SUV handelt wie die Werbung vermitteln will, habe ich bisher belächelt. Sicher ist das kein echtes SUV, aber der R4 liegt für mich näher am SUV als an einem tiefer liegenden (ungetunten), normalen PKW. Man sitzt einfach etwas höher und hat eine sehr gute Rundumsicht. Das fühlt sich gut an muss ich sagen, obwohl ich seither anderer Meinung war. Für mich ein überraschend positiver Fahreindruck. Ich mochte das sofort, obwohl ich es nicht gewohnt bin. Höher möchte ich aber auch nicht sitzen im Auto - aktuell zumindest nicht. Aber man lernt jeden Tag etwas dazu.

    Montiert waren wie schon gesagt GJR von Goodyear, der sehr leise, komfortabel und recht angenehm zu fahren ist, da auch weitgehendst ein neutrales Fahrgefühl vermittelt wird. Die Haftung bei sehr warmen Temperaturen war gut bis auf die kleinen Quietschereien. Ob das dem Reifen oder der Fahrwerksauslegung zuzuschreiben ist wird man erst wissen, wenn man einmal einen anderen Reifen ausprobiert. Ich würde die GJR auf jeden Fall bestellen wollen.

    Gesamtfahreindruck: Es hat mir sofort Spaß gemacht im R4 zu fahren und ich habe mich ohne Eingewöhung sofort wohl gefühlt. Um die Kurven zu räubern macht Laune und die Quietscherei der Reifen ist eher belustigend denn beängstigend, aber man kann ja ein "Muggeseggele" langsamer tun. Beeindruckend ist das angenehme Sitzgefühl im R4 und dessen Verstelloptionen. Da bleibt kein Auge trocken nicht für Sitzriesen und nicht für kleinere Menschen. Besser geht das kaum in so einem Auto.

    Will ich den R4 nun bestellen? Vermutlich ja, weil ich im Kleinwagensegment keine echte Alternative sehe mit meinem Anforderungsprofil und es nicht wirklich einen relevanten Kritikpunkt gibt. Der R4 ist bereits im ersten Wurf ein komplettes Auto. Im Laden stand noch ein Hyundai Inster, den ich mir auch angeschaut habe. Damit will ich nicht mal eine Probefahrt machen, der geht nicht für mich. Für mich auch gar kein ernster Wettbewerber, denn der R4 ist mindestens eine halbe Klasse höher einzustufen. Auf die Frage nach dem Plein Sud wußte der Verkäufer nicht wann der kommt. Da habe ich nicht weiter gefragt es kommt sowieso wie es kommt und für mich kommt eh nur der Plein Sud in Frage.

    Nun versuche ich mich mal an einer Bewertung für Kleinwagen wie es andere machen, obwohl ich sowas eher suboptimal finde - 5 Sterne ist das Maximum:

    1.) Äusserer Gesamteindruck: 4,5 Sterne - (Deshalb weil der R5 noch einen Ticken besser aussieht)
    2.) Eindruck Innenraum: 5 Sterne - (Weil das für die Größe des Fahrzeugs nicht besser zu machen ist)
    3.) Anmutung Cockpit / Technik: 4 Sterne - (Weil es in dem Segment kaum besser geht, alles vorhanden ist, aber das autonome Fahren Stufe 2 nicht drin oder spürbar war, das muss ich nachtesten und das könnte sich noch ändern. Ausserdem ist es mir hinter dem Lenkrad zu bunt und etwas zu viel los)
    4.) Sitze / Bequemlichkeit / Flexibilität: 5 Sterne - (Ich sehe nicht wie das besser gehen soll ausser alles geht noch elektrisch, was untypisch für die Klasse wäre)
    5.) Motorleistung: 3 Sterne - (Der Motor ist keine Macht, aber kann alles was man braucht)
    6.) Fahrwerk: 4 Sterne - (Absolutes Allround Fahrwerk, das eigentlich keinen Wunsch offen läßt. Weil er sich ein wenig in der Kurve neigt und das lustige Quietschen zu hören war 1 Stern Abzug)
    7.) Nutzwert: 5+ Sterne - (ohne Worte - einfach optimal)

    Das waren meine Erfahrungen beim heutigen Rundgang in einem anderen Autohaus als beim letzten Mal samt erster Probefahrt. Natürlich kann man anderer Meinung sein, andere Prioritäten haben und ein anderes Empfinden zu verschiedenen Punkten haben besonders bei optischen Aspekten und Ausstattung, die ja sowieso Geschmackssache sind. Noch ein Schmankerl am Rande, ich konnte in 65 Minuten Probefahrt keinen einzigen Firmware Bug finden, trotz das ich ein Weilchen am Strassenrand gewühlt habe. Das ist sehr gut, denn das kenne ich auch ganz anders für ein neues Auto.


    Da zu diesem Zeitpunkt noch wenige eigene Erfahrungen hier geschrieben wurden, bitte ich euch teilt eure Besichtigungs- und Fahreindrücke mit, die mich sehr interessieren würden. Vielleicht muss ich noch auf was anderes achten, habe etwas übersehen, denn so viel Zeit war ja nicht. Ich hoffe es ergibt sich ein etwas regerer Erfahrungsaustausch als bisher zu live Endrücken. Den Konfigurator kann jeder selbst wälzen. Sollten Punkte von Interesse sein, die ich nicht beschrieben habe, dann fragt einfach. Bei mir wird der nächste Schritt sein meine Frau in den R4 zu setzen, denn Frauen haben in der Regel ganz eigene Ansichten und Prioritäten zu solch einem Gefährt.


    Fazit: Der R4 ist ein rund herum gelungenes und bereits ab Erscheinen kompletter Kleinwagen mit sehr hohem Nutzwert und ohne nennenswerte Schwächen. Wer keinen Sportwagen erwartet und sich von unnütz hoher Motorleistung verabschieden kann, der bekommt ein Auto das in der Klasse verdammt nah an der Eier legenden Wollmilchsau liegt. Für mich eine absolute Empfehlung.

    Sonnige Grüße,
    Jürgen