Beiträge von derausserirdische

    In Deutschland ist bei der Iconic Variante der Fußsensor für die Heckklappe bereits inkludiert, im Gegensatz zu Österreich, dort muß man 480€ zusätzlich zahlen, wenn man die Variante Iconic gewählt hat und auch den Fußsensor haben möchte ... ;( .

    .. ist ja auch Besch.... das in D und A anders zu handhaben. Aber leider ist auch das Marketing.

    Ich habe den Fußsensor das erste Mal im i4 und stand am Anfang damit auf Kriegsfuß, weil es mir nicht perfekt genug funktionierte. Aber man muss die genaue Bewegung mal kurz verinnerlichen, dann geht es. In der Zwischenzeit weiß ich genau welche Bewegung der Sensor sehen will und nun funktioniert es immer. Dadurch schätze ich diesen Komfort inzwischen sehr. Den Sensor würde ich auch im R4 unbedingt haben wollen.

    Auch interessant ist, daß man die originale AHK nachrüsten kann. Die würde ich erst mal weglassen, da unser Cabrio eine AHK hat. Eine reicht uns, da ich diese nur ab und an benötige.

    Ich denke dein Händler wird beides zusammen zum Laufen bringen, so ein Hexenwerk sollte das nicht sein.

    Aber danke für deine Hinweise.

    Also wenn man Iconic anhakt ist der Fußsensor in der Serienausstattung dabei im Konfigurator. Oder da ist was falsch im Konfigurator ... solche Fehler kommen ja durchaus öfters vor.


    Ich sehe unter ... alle Ausstattungsmerkmale ... runter scrollen auf Interior & Komfort ... dritter Punkt von oben links ... "Elektrische Heckklappe mit Fußsensor"


    Das ist der Grund warum ich so blöde gefragt hatte.

    Bei einem gelben R5, den ich im Laden sah, war der Metallic Effekt enorm stark zu sehen. Ich würde sogar sagen, daß bei diesem Gelb der Effekt am stärksten zum Tragen kommt. Ein guter Lack und eine tolle Farbe für den R5. Da hat man keine Sonne gebraucht. Die Metallic Flakes sind einem förmlich ins Auge gestochen. Das empfinde ich bei beim Rot und Braun ähnlich. Beim Schwarz muss man etwas genauer hinschauen ist dann aber in der Sonne gut wahrnehmbar. Das Froschgrün des R5 hatte ich mir noch nicht so genau angeschaut.

    Mausgrau hat wohl kein Metallic Effekt oder man sieht den nur sehr schwer. Habe den Lack schon live gesehen und glaube das ist ein sogenannter Uni-Lack. Die Qualität ist aber dieselbe wie bei den Metallic Varianten. Ich glaube nur Karmesin-Rot, Terracotta-Braun und Schwarz sind Metallic Effekt Lacke, die anderen vier Lacke nicht. Aber mann muss das nochmal genau in der Sonne anschauen.

    Bei dem Bild oben, das ich selbst geschossen habe, stand der Wagen zwar draußen, aber nicht in der Sonne. Da konnte ich zumindest keinen Metallic Effekt identifizieren. Aber ich bin auch nicht mit der Lupe ran gegangen.

    Was mir persönlich nicht gefällt das sich in Puncto Akku bei Renault in dieser Klasse seit Oktober 2019 rein gar nichts getan hat. Da erschien der erste Renault Phase 2 mit 52 kWh Akku ….

    Hi Frank,

    Renault benutzt einen NMC Akku (Nickel-Mangan-Cobald Chemie), weil der günstig ist zur Zeit. Unter anderem ist die Energiedichte in anderen Akku Chemien ist besser, aber die sind auch teurer. Und mangels Alternative aktuell zum NMC Akku nimmt man weiterhin diesen, weil es seit 2019 (und schon vorher) leider noch nichts Besseres in Serienproduktion gab. Der NMC Akku hat noch den charmanten Vorteil, daß er nur sehr wenig Lithium beinhaltet, das derzeit teuer in der Welt gekauft werden muss. Und Renault will alles aus Europa haben, was auch eine gute Strategie ist. Aus diesen Argumenten heraus ist der NMC Akku derzeit halt nicht zu überbieten.

    Andere Hersteller benutzen ihre beste Akku Technologie in den top Ausstattungen und denken über einen günstigeren NMC Akku in den Einstiegsvarianten nach um diese Preis günstiger machen zu können. Der R4 ist ein richtig geiler Kleinwagen mit einem noch schlüssigeren Technik Konzept, aber er ist trotzdem nur eine Einstiegsdroge in die BEV-Welt, nicht mehr und nicht weniger. Trotzdem ist der Listenpreis von rund 40k€ für eine Vollausstattung ein sehr günstiges Angebot in diesem Marktsegment.

    Und ja die Akkutechnologie wird weiter gehen, aber so rasant geht es nun auch nicht wie oft kolportiert wird. Hier ist noch Platz für einen neuen Nobelpreisträger ... ;)


    Sonnige Grüße,

    Jürgen