Beiträge von derausserirdische

    Meinst Du (@Eikener) ehrlich Renault betreibt diese Einstiegsleisten mit einer Batterie Zelle? Das wäre ja ein Ding. Das ist sehr wahrscheinlich eine Beleuchtung mit wenigen LED´s, die nicht viel ziehen. Das kann man sogar so auslegen, damit das an 9V - 15V Bordspannung ohne Regler auskommt (Z-Diode reicht an der Stelle bestimmt). Bauteile-, Kabel-, PCB- und Fertigungskosten für beide Seiten zusammen unter 30$, wenn überhaupt. Und 200€ will Renault dafür haben, da ist genug Marge drin. Warum sollte man dorthin keinen Klingeldraht für die Versorgung legen wollen, damit das wartungsfrei wird? Sollte das mit einer Zelle betrieben werden, wäre das schon ein etwas beknacktes Design.

    Dann soll diese LED-Beleuchtung Zeit gesteuert sein. Dafür bräuchte man in einer autarken Batterie betriebenen Elektronik für diese Beleuchtung mindestens einen Uhren Chip oder teuerer eine unsichere BT Anbindung an den Host, die nur Ärger machen kann. All das kann ich mir für so ein LED-Design schwerlich vorstellen. Woher hast Du die Info, daß das mit einer Batterie Zelle realisiert sein soll?


    Ansonsten sehe ich das mit den Trittbrettern genauso. Passt für mich nicht wirklich zum sonst schicken R4. Die Einstiegsbeleuchtung verleiht auch dem R4 den minimalen Hauch von Luxus. Habe ich schon mehrfach an anderen Fahrzeugen gehabt und sieht immer irgendwie ein bissel edel aus. Das kommt auch bei uns rein.

    Habe aber Streit da ich eh aufs Stoffdach warte

    ... Du hast Streit wegen dem Stoffdach? Auf das warten wir in jedem Fall, da wir ganz gern ab und an Cabrio fahren.

    So exotisch empfinde ich das Terracotta gar nicht. Poppige Farben passen zu kleinen Autos. Bei größeren Kisten gefallen mir auch eher dunkle, Langweilerfarben. Wir wollen auch erst mal einen R4 in Terracotta live sehen. Aber ich glaube der Farbtafelvergleich die Tage hat meine Frau bereits zu 70% vom Terracotta überzeugt. Mir selbst wären Rot und Braun recht und auch das Mintgrün, drei wirklich überzeugende Farben für den R4. Für Rot und Braun spricht der Effektlack, der was hermacht, dafür passt das Mintgrün enorm gut zum R4 Charakter. Leider lehnt meine bessere Hälfte diese schöne Farbe ab.

    Bei einem Renault Händler stand ein Dacia in Terracotta. Zwar gibt es zwischen den Herstellern bestimmt Unterscheide, aber so Himmel weit geht es auch nicht auseinander. So eine auffällige Farbe passt sicher zum R4. Sobald ich einen in Terracotta erwische mache ich ein Foto und stelle es hier ein. Vielleicht ist jemand schneller mit einem Foto so die Hoffnung.

    Genau, das ist ein Hammer die Farbe und das Renault diese wunderschöne Farbe Aufpreis frei anbietet. Zwar ist das für uns kein wirkliches Entscheidungskriterium, aber sollte das so kommen machen für das Ersparte eine Weintour an die Mosel. Ich glaube aber meine Frau tendiert eher zum Terracotta und Sie wird entscheiden und ich lass´ mich überraschen, wenn es soweit ist.

    Hi Helmut,

    ist für mich ein optischer Gag und unterliegt stark dem Geschmack, denn eine Funktion haben diese Teile ja nicht oder ich sehe diese nicht. Und genau dadurch wird vermutlich die Bodenfreiheit eingeschränkt, die ich als einen echten Vorteil des R4 ansehe. Gesehen habe ich sie aber noch nicht, man muss sich solche auffälligen Anbauteile live ansehen und wirken lassen. Ich würd´s vermutlich nicht machen, aber wenn es Dir gefällt mach´ es. Es wird vermutlich nicht so viele R4 damit geben, so daß dein Modell damit dann eher selten wäre. Das hat auch etwas.

    Viele Grüße,

    Jürgen

    Das Rot ist ein Knaller wie ich den anderen Kommentaren schon beschrieben habe und hat mich wieder erwarten echt geflascht. Das Schmakerl an der Farbe und dessen Qualität wäre, daß man sich die 750€ Aufpreis für die Farbe spart. Das Hellblau ist durchaus okay, aber meins wäre es ehrlich gesagt nicht wirklich.

    Noch immer komme ich nicht darüber hinweg, daß das Rot ohne Aufpreis erhältlich ist. Mir gefällt diese Farbe am R4 ausgesprochen gut auch wenn der Preis nicht wirklich ein Argument ist. Wenn ich ein neues Auto kaufe muss das so aus der Werkstatt rollen wie ich das will, da kommt´s auf den Farb-Aufpreis nicht an ... aber warum ist dieses Rot auf einmal in meinen Augen so verdammt attraktiv ... ich versteh´s einfach nicht.

    Das glaube ich Dir gerne. Die Fotos zeigen ziemlich genau was ich live gesehen habe. Das sieht sehr cool aus. Was die Fotos nicht zeigen wie sich das in der Sonne darstellt. Aber ich glaube da wird´s noch besser, denn dort sieht man vermutlich besser das grün in dem Lack. Das war bisher bei allen R4 so. Eine wirklich gelungene Farbe für den R4, ich war auch begeistert ... meine Frau nicht. Ich glaube aber, daß das nicht repräsentativ ist.

    Hi Zusammen,

    den Mintgrünen konnten wir heute endlich live bestaunen. Allerdings stand er im Laden und nicht draußen. Aber man konnte sehen, daß dieses Pastellgrün und das Pastellhellblau recht dicht bei einander liegen. Die Helligkeit beider Farben ist ähnlich nur der Farbton ist unterschiedlich. Mir gefallen an beiden Farben die Kontraste mit den anderen Komponenten des R4.

    Mir persönlich gefällt das Mintgrün besser wie das Hellblau, das mich ein bissel an "Kinderzimmer" erinnert. Das Mintgrün ist deutlich seriöser, wenn es auch ein wenig verspielt wirkt, aber es kommt mir subjektiv farbiger, sprich bunter vor. Blöd beschrieben ich weiß ... Ich steh einfach auf diesen Farbton. Grüngraue Farbtöne sind ja im Moment mega in. Für mich ist diese Farbe durchaus auch ein Favorit und der erste Käufer hier im Forum sah das wohl ähnlich, denn er hatte ja schon schöne live Bilder hier eingestellt. Danke dafür im Übrigen. Das vermittelt doch eher einen echten Eindruck als der Konfigurator.

    Der reale Eindruck hat für mich gegenüber dem Konfigurator doch eher Überraschungen mit dem R4 gebracht als es sonst so der Fall war bei anderen Fahrzeugen. Farbe ist sicher subjektiv, aber ich stehe auf das Hauts-de-France Grün. Damit sich alle noch ein paar mehr Eindrücke selbst machen können hier die Bilder von heute:



    IMG_3906.jpg


    IMG_3907.jpg


    IMG_3912.jpg

    Viele Grüsse,
    Jürgen