So, nachdem man nun auch einen funktionierenden MyRenault Zugang mit einem verknüpften Auto hat, erscheint bei der Renault Intergration ein gerüttelt Maß an Daten. Nicht alles brauch man, aber zumindest kann man den Ladezustand nutzen und möglicherweise Ladevorgänge steuern.
Die Experimentierphase ist damit eröffnet ![]()
Beiträge von Don
-
-
Während meiner Konfigurationsorgie kam es auch zur Koppelung mit dem iPhone (17 Pro).
Sowohl bei Bluetooth als auch bei Carplay brauchte es jeweils mehrere Anläufe um die Systeme zu verbinden.
Besonders Carplay zeigte sich extrem zickig.
In beiden Fällen hat es dann irgendwann funktioniert, aber man weiß nicht, warum (oder woran es lag, dass es nicht ging).
Und so richtig von der Stabilität bin ich noch nicht überzeugt.
Da merkt man wieder, dass Autobauer keine Softwarehersteller sind. -
Heute habe ich mich ausgiebig mit der Einrichtung des Fahrzeuges beschäftigt.
Die Anmeldung an "My Renault" und somit an die App war sperrig und und brauchte einige Anläufe.Plötzlich ging es dann.
Bis dann die Daten in der App wirklich auftauchen, braucht es eine Weile, da sollte man nicht ungeduldig sein.
Wirklich was über die App habe ich nun auch noch nicht gemacht, außer einmal Hupe erschallen lassen. Aber das ging (nach einer verzögerung von ca. 30 Sekunden).Btw, die Kelec App tut es gleichermaßen.
-
Die Schweller sehe ich so zum ersten mal auf diesen Bildern. Das wirkt für mich am R4 völlig deplaziert und passt so gar nicht in das schöne und harmonische Gesamtbild des R4. Sieht irgendwie wie ein Zubehörbauteil aus dem Baumarkt aus
Das mit den Geschmäckern ist nun mal so. Bei mir hätte es kein schwarzes Dach gebraucht.
Das mit dem Baumarkt empfinde ich nicht so. Deshalb habe ich die Schweller ja auch VOR dem Einbau erst mal dranhalten lassen.
Danach habe ich mich mit Überzeugung dafür entschieden. Muss allerdings sagen, dass ich ursprünglich auch mal in der Off Road Szene unterwegs war und da waren Schweller gang und gäbe. Vielleicht daher die Affiniät. Zudem nimmt das kaum jemand und die eine gewisse Exklusivität unseres Fahrzeuges kommt zu Stande.
Und nochmal zum Baumarkt: Ich habe die Schweller ja auch von unten gesehen und kann nur sagen, billig ist das nicht konstruiert. Fette Aluprofile mit vielen Schrauben, und wenn man sich draufstellt, da wackelt mal nix, Mörderstabil. Also, wenn schon nicht vom Aussehen her, das Material kann nur überzeugen
-
-
-
Wie bei vielen Threads läuft das hier nun langsam etwas ins diffuse.
Abgesehen von der ursprünflichen Überschrift ist die Gemengelage doch eher vielschichtig.Auf der einen Seite Leute (wie ich) die selten auswärts laden, weil sie einfach nicht so viel unterwegs sind,
dann die, die viel unterwegs laden müssen, weil viel unterwegs.
Dazwischen jede erdenkliche Schnittmenge.Und dann dasselbe nochmal mit iegener PV und ohne.
Und dann noch AC (was unterwegs ja wohl allenfalls am Hotel oder beim Einkaufen interessiert) und DC, für den schnellen Genuss.
Vielleicht brauchen wir da mal etwas mehr Struktur? -
Du Glückspilz... herzlichen Glückwunsch!
Sehr schick, die Kleine!
Danke, danke an alle, , aber Eickener, "die Kleine"?
Ist unser Auto weiblich? Und wenn ja, warum. Es ist doch DER R4.
-
Ich versuche dran zu denken, ist aber erst im Dezember.
-