Ich schwankte zwischen dem Karmesinrot und dem Mintgrün, bei meiner Frau war Rot der absolute Favorit, danach kam Mintgrün. Wir hatten zuvor einen Captur in einem leuchtenden Rot-metallic mit schwarzem Dach gesehen und sie war von der Farbkombination begeistert. Wir hatten in den letzten 25 Jahren diverse Autos in silber, schiefergrau, anthrazit und schwarz, und wollten nach all diesen Nicht-Farben mal wieder was Farbiges. Terracotta-Braun finde ich zwar auch nicht schlecht, aber nach 14 Jahren Dacia Duster in Mahagoni, will ich nicht schon wieder ein braunes Auto. Da blieben nur noch rot, hellblau und mintgrün übrig. Einen hellblauen R4 hatte ich beim Renault-Händler schon gesehen, fand die Farbe aber zu niedlich.
Zum Glück habe ich beim Händler nachgefragt, ob er Muster von den Farben hat. Er zeigte uns dann Farbkacheln in Karmesinrot und Mintgrün. Zum Vergleich legte er noch eine Kachel in der Farbe DeZir-Rot-metallic, die meiner Frau an dem Captur so gut gefallen hatte, daneben. Ich wusste, dass das Karminrot dunkler ist, aber dass der Unterschied so deutlich ausfällt, hätte ich nicht gedacht. Uns war der Farbton etwas zu dunkel und wir wollten einen stärkeren Kontrast zum schwarzen Dach, so dass wir uns schlussendlich für das Mintgrün entschieden haben.