Seitliche Trittstufen für den R4 E-Tech

  • Das freut mich, die Exklusivität unseres R4 steigt. :D

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - jetzt wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Die Optik wird bulliger , aber der Einstieg etwas unbequemer , wegen der Breite.

    Mein letzter ( Cupra Born ) hatte die Schweller von Haus aus breiter. Das war immer etwas störend , der Schritt zum Einstieg war länger. Und um die Hose nicht zu versauen , hat man den Schritt nochmal länger gemacht.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe ,

    Zulassung 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Ich finde bereits die original Schweller hinderlich, wenn ich aus dem nicht mehr sauberen Fahrzeug so aussteigen will, dass meine Hosen danach noch sauber sind.🙈

    Ich bin aber auch vom Zweitfahrzeug verwöhnt, wo mir das nicht passieren kann, weil absolut nichts seitlich hervorsteht.🤣

    R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Mir ging es genau so. Vor vielen Jahren hatten wir einen SAAB 900, da sah der Einstieg so aus, das war mal richtig praktisch:

    So einen fuhr ich auch mal. Aber um sauber ein- und aussteigen zu können, ist unser Defender unschlagbar. Ausser, wenn der Schlamm bis zu den Türgriffen hoch spritzt.🤪

    R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France