My Renault App

  • Cloud kostet Renault auch gut Geld. Im Zweifel bei AWS oder Azure kostet da jede genutzte Sekunde oder Datenmenge + Lese-/ Schreibzugriffe. Da hält man doch aus Sicht von Renault die Aktualisierungsrate auf einem möglichst niedrigem Niveau. ;)

    Tante Edit sagt: Renaults Cloud für Fahrzeugdaten läuft bei AWS.

    🇩🇪 Renault 4 E-Tech Techno 150 Comfort Range, Kumulus-Blau mit schwarzem Dach

    Einmal editiert, zuletzt von Amusa ()

  • Reno25 und mxhd1968 Zwei Bitten,


    1. bitte unterlasst die Diskussionen auf der

    persönlichen Ebene und diskutiert sachlich.

    Auch die Unterstellungen führen zu keiner

    angenehmen Kultur.


    2. bitte Vollzitate eindämmen.


    Siehe auch:


    Danke :thumbup: ,

    für die Beachtung der pragmatischen Regeln.

  • Achso , und die Cloud betreibt wer ?

    Das Du wieder versuchst alles glatt zu bügeln versteh ich ja , als Renault MA würde ich ebenso argumentieren.

    ... Nein, ich bin kein Mitarbeiter von Renault, auch kein Vertragspartner oder Mitarbeiter eines solchen, sondern nur jemand, der seit mehr als 30 Jahren Renault Autos fährt und in dieser Zeit einiges miterlebt hat mit diesem Autohersteller und daher gelassener an die Dinge herangeht.

    In meinem Brotberuf als Produktmanager & IT-Koordinator bin ich übrigens täglich mit Situationen in der IT konfrontiert, die recht mannigfaltig in der Problemursache sind, daher meine Statements. Ebenso habe ich auch immer wieder mit Kunden zu tun, die der Meinung sind, dass alle Probleme ausschließlich eine einfache Ursache haben und alle anderen nur zu "dumm" sind, dass zu erkennen.

    Das sind dann jene Kunden, die sehr viel "Betreuung und Beratung " benötigen... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.8.2 (05.11.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.8.0 (20.11.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4
    /2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Cloud kostet Renault auch gut Geld. Im Zweifel bei AWS oder Azure kostet da jede genutzte Sekunde oder Datenmenge + Lese-/ Schreibzugriffe. Da hält man doch aus Sicht von Renault die Aktualisierungsrate auf einem möglichst niedrigem Niveau. ;)

    Ja ok , verständlich. Nur wie machen die anderen das denn. Bei Cupra haben wir gemeckert wenn 1 x im Monat für 5 - 6 Stunden nix ging. Aber in der Cupra App konnte man die 30 minütige Vorklimatisierung nicht nur anschalten , sondern auch wieder abschalten. Oder man konnte den laufenden Ladeprozess verfolgen und noch einiges mehr. Und Kosten hat das sicher auch verursacht. Für eine richtig funktionierende App würde ich sicher auch bezahlen.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P ,Extended Grip mit Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , 2.9. Zulassung

  • Ok , verstanden. Ich mag nur nicht wenn einer von oben herab kommt und schreibt

    " ich wiederhole es gerne noch einmal " ........... für die ganz Doo......

    Aber von mir kommt ab sofort ganz sicher nichts mehr.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P ,Extended Grip mit Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , 2.9. Zulassung

  • Als Beispiel für die Komplexität der Sache.

    Ich hatte 11 Monate lang einen offenen Vorgang bei Renault. Die App hat seit einem Update (meine Meinung), keine vernünftige Ladeplanung mehr angezeigt. Z.B. wurde meiner ZOE die irrwitzige Reichweite von 800 km angezeigt, eine Fahrt nach Paris (850 km) mit nur einer Zwischenladung von 15 Minuten usw. Ich dachte, es läge an der App. Dann dachte ich, es sei ein Fehler in der Renault Datenbank (Fahrzeug falsch abgespeichert). Irgendwann entdeckte ich, daß eine Französische Ladeapp (Freshmile) genau denselben Fehler anzeigte. Da sind bei mir dann ein paar Groschen gefallen. Auch Renault bedient sich externer Diensteanbieter, die womöglich auch unkorrekt Daten verarbeiten. Dieser Fehler hat mehrere My Renault App Updates durchgehalten, bis er dann nach 11 Monaten plötzlich wieder verschwunden war.

  • Heute Morgen wurde ich positiv überrascht:
    Unter der Woche ist die Vorklimatisierung auf 7:00 Uhr eingestellt. Heute brauchte ich den R4 aber nicht und wollte das Programm per App deaktivieren. Allerdings steht das Auto in der Tiefgarage, wo ich keinen Empfang habe.


    Aus Neugier bin ich trotzdem um 7:00 Uhr nachsehen gegangen. Und tatsächlich: alles kalt. Die Deaktivierung wurde also übernommen, obwohl die Voraussetzungen denkbar schlecht waren.

    🇩🇪 Renault 4 E-Tech Techno 150 Comfort Range, Kumulus-Blau mit schwarzem Dach

    Einmal editiert, zuletzt von Amusa ()

  • Sorry, hab vergessen dass die meisten hier vermutlich wenig in Meme/Internetkultur bewandert sind.

    Heißt so viel wie: so genau kann ich auch nicht sagen, im Zweifel alles.

    Hallo Khaosprince,


    habe mich jetzt "schlau gemacht" und Du hast vollkommen recht. Es ist ein Ausdruck der Meme/Internetkultur und eine Form der Ironie ...^^ . Das war mir so nicht bewußt. Wieder was gelernt :thumbup: :) , Danke!


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.8.2 (05.11.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.8.0 (20.11.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4
    /2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)