Interessantes zu V2L, V2H, V2G - externe Nutzung des Fahrzeugakkus

  • ganz frisch zum Thema V2G

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der Otto Normalbürger denkt bestenfalls zur Nasenspitze. Alles muss dem Gesetz gehorchen "bin ich billich dran gekommen" und zwar egal welche Kosten später entstehen. Alles andere ist ein Invest von dem man jetzt nichts hat. Es ist auch unvorstellbar für viele, daß die Entwicklung weiter geht.

    Ich finde es interessant sich mit neuen Techniken / Möglichkeiten zu beschäftigen. Noch besser würde ich es finden wenn die, die nicht so Technikaffin sind, nicht als geizig oder dämlich dargestellt werden ;)

  • Mein Kommentar zielt nicht auf Nicht Technik affine Zeitgenossen ab, die "geiz ist geil Einstellung" ist so eingebrannte und gängige Einstellung in unserer Gesellschaft und betrifft viele Zeitgenossen unabhängig von deren Intelligenz.


    Ich bin über 30 Jahre im Vertrieb und wenn ich einem Einkäufer (wohl gemerkt Einkaufsprofi) erkläre, daß wenn er zwei günstige Teile kauft teurer kommt als ein Teureres, welches beide Teile ersetzt aber günstiger als die beiden Einzelteile ist, und dann zu hören bekomme "aber die beiden anderen Teile sind doch günstiger" ... dann weißt Du wo wir in der Gesellschaft angekommen sind. Im Kollegenkreis lachen wir dann immer über solche Zeitgenossen nicht bewertend ob die dumm sind oder nicht. Es ist einfach eine Feststellung eine solche Denke zu erleben. Noch verrückter ist, daß dieser Vorgang nicht mal ein Einzelfall ist / war. Und privat ist es tatsächlich genauso ... die Menschen egal ob Technik affin oder nicht denken nicht mehr vorausschauend, in Systemen oder grundsätzlich einmal logisch nach und das hat absolut gar nichts mit dumm oder nicht dumm zu tun. Das ist deine Interpretation meines Kommentars und hat eher etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun.


    Und da ich immer mal wieder sowas erlebe, verwehre ich mich gegen deinen Kommentar vehement zumal ich dumm oder nicht dumm gar nicht angesprochen habe. Das hast Du wie gesagt interpretiert, weil Du Dir vielleicht gar nicht mehr vorstellen kannst, daß es Menschen gibt, die tatsächlich so etwas nicht mehr bewerten können oder vielleicht sogar wollen. Und kompetente Beratung zu finden, für jene, die nicht Technik affin sind zu finden ist schwierig oder vielleicht noch nicht in ChatGPT zu finden.

    Glaub´ mir vorausschauendes Denken mit zugehöriger Planung und den dazu gehörigen Entscheidungen ist nicht jedermanns Sache und das betrifft nicht nur in Ausnahmefälle. Aber zurück zum Thema.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

    Einmal editiert, zuletzt von derausserirdische ()

  • Mein Kommentar zielt nicht auf Nicht Technik affine Zeitgenossen ab, die "geiz ist geil Einstellung" ist so eingebrannte und gängige Einstellung in unserer Gesellschaft und betrifft viele Zeitgenossen unabhängig von deren Intelligenz.


    Ich bin über 30 Jahre im Vertrieb und wenn ich einem Einkäufer (wohl gemerkt Einkaufsprofi) erkläre, daß wenn er zwei günstige Teile kauft teurer kommt als ein Teureres, welches beide Teile ersetzt, und dann zu hören bekomme aber die beiden anderen Teile sind günstiger ... dann weißt Du wo wir in der Gesellschaft angekommen sind. Im Kollegenkreis lachen wir dann immer über solche Zeitgenossen nicht bewertend ob die dumm sind oder nicht. Es ist einfach eine Feststellung eine solche Denke zu erleben. Noch verrückter ist, daß dieser Vorgang nicht mal ein Einzelfall ist / war. Und privat ist es tatsächlich genauso ... die Menschen egal ob Technik affin oder nicht denken nicht mehr vorausschauend und das hat absolut gar nicht mit dumm oder nicht dumm zu tun. Das ist deine Interpretation meines Kommentars und hat eher etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun.


    Und da ich immer mal wieder sowas erlebe, verwehre ich mich gegen deinen Kommentar vehement zumal ich dumm oder nicht dumm gar nicht angesprochen habe. Das hast Du wie gesagt interpretiert, weil Du Dir vielleicht gar nicht mehr vorstellen kannst, daß es Menschen gibt, die tatsächlich so etwas nicht mehr bewerten können oder vielleicht sogar wollen. Und kompetente Beratung zu finden, für jene, die nicht Technik affin sind zu finden ist schwierig oder vielleicht noch nicht in ChatGPT zu finden.

    Glaub´ mir vorausschauendes Denken mit zugehöriger Planung und den dazu gehörigen Entscheidungen ist nicht jedermanns Sache und das betrifft nicht nur in Ausnahmefälle. Aber zurück zum Thema.

    Ich verstehe absolut was du damit sagen willst. Möchte versuchen mich dann anders, vielleicht besser auszudrücken. Wenn du schreibst das der Otto Normalbürger bestenfalls bis zur Nasenspitze denkt, interpretiere ich daraus, dass du den Otto Normalbürger nicht für besonders schlau hältst.

    Ich finde es gut neue Möglichkeiten aufzuzeigen, davon lebt so ein Forum. Aber darauf hinzuweisen was es gibt - ohne zu missionieren - finde ich halt besser.


    So, nun ist auch von meiner Seite Schluss damit, hab einen schönen Sonntagabend und zurück zum R4 und dem bidirektionalem Laden :)

  • Ich habe mit keinem Kommentar versucht jemanden zu missionieren ... auch dagegen verwehre ich mich. In diesem Thread habe ich auf eine technische Option hingewiesen, die rechtlich legalisiert werden soll / könnte.


    Beobachte selbst einmal wieviel Menschen im Baumarkt billigste Materialien kaufen, damit etwas bauen um festzustellen, daß es in zwei Jahren kaputt ist und dann muss es neu erstellt werden. Statt etwas mehr auszugeben - nicht so viel wie zweimal bauen - und dann 10 Jahre Ruhe zu haben. Solches Verhalten kannst Du in jedem Lebensbereich unserer Gesellschaft inzwischen feststellen. Du brauchst nur mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Eine solche Feststellung hat nichts mit missionieren zu tun. Egal muss auch Menschen geben, die immer wieder von vorn anfangen statt auf Bestehendes weiter aufzubauen. Die Industrie steht auf solche Kunden ...
    Ende Offtopic.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio