Renault R4 E-Tech Forum Bestellung Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2026 2027 - Auslieferung des Renault R4 E-Tech

  • ...

    Wenn aber gesagt wird, das Auto sei schon produziert, dann sollte das auch stimmen. Ich fand das heute ziemlich enttäuschend.

    Ja, das kann ich gut nachvollziehen.


    Ich muss auch zugeben, dass ich den Prozess unseres Autos wahrscheinlich mitverfolgen würde, wenn es möglich wäre. Ich gehe aber davon aus, dass ich als "Geschäftskunde" die Möglichkeit nicht haben werde - denn so wurde das doch berichtet, oder?


    Wie auch immer, "unser" Verkäufer kommt in den nächsten Tagen aus dem Urlaub zurück und vielleicht hat er ja auch Neuigkeiten wie eine Terminbestätigung oder -präzisierung für uns. Wir freuen uns sehr auf unseren 4, zu blöd nur, dass jetzt auch erstmal die ungemütliche Jahreszeit kommt...

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Hallo zusammen,

    habe mich von der allgemeinen Hysterie auch anstecken lassen und war schon ganz aufgeregt als in der App plötzlich 2 Montae nach hinten verschoben wurde :huh: .

    Nach einer Email beim Händler dann wieder Entwarnung ca. 1 Woche später als geplant. Heute in der App wieder Anfang November. Also leichter nichts in dei App schreiben als Zickzack Kurs.

    Jetzt warte ich noch 3 Wochen dann hoffentlich Freude 8)

  • Aus meiner Sicht schafft Renault sich selbst und seinen Händlern damit künstlich erzeugte, meist völlig unnötige zusätzliche Aufregung. Und dem Kunden vermutlich auch.

    Da magst du recht haben. Ich finde es durchaus begrüßenswert, den Bestellverlauf verfolgen zu können. Bei anderen großen Anschaffungen ist man ja auch enger in den Prozess eingebunden. Zum Wohle der Nerven aller Beteiligten wäre aber eine "trägere" Anzeige wohl sinnvoller. Vielleicht so, dass sich beispielsweise das Produktionsdatum erst einen Tag vor Stichtag aktualisiert, um keine unnötigen Schwankungen der realen Produktionsplanung darzustellen.


    Ich hätte da noch eine Geschäftidee für Renault: Sobald die Karosserie in der Fertigung aufgelegt wird, kommt ein AirTag rein - natürlich gegen entsprechenden Aufpreis - und der Kunde kann sein Auto tracken. Bringt noch mehr Unruhe... :D

    Tatsächlich hätte ich gerne mit meiner Familie das Werk besucht, um die Produktion live zu sehen. Es wäre mir auch egal gewesen, ob am Tag der Besichtigung unser R4 gebaut wird oder nicht. Das scheint in Maubeuge aber nicht möglich zu sein.

    🇩🇪 Renault 4 E-Tech Techno 150 Comfort Range, Kumulus-Blau mit schwarzem Dach

  • naja, in Österreich gibt es die Möglichkeit sowieso nicht den Herstellungsgrad des Fahrzeuges in der App zu verfolgen X/

    "Vorsicht, Österreicher mit landestypischen Eigenheiten! Spricht seltsam, empfindet Regeln und Gesetze als Vorschläge, ist immerwährend neutral und bei Bedarf EU-Mitglied. Füttern erlaubt."

  • Sodele, es ist passiert. Wir haben gestern einen R 4 Bestandswagen spontan gekauft. 4 E-Tech Iconic 150 Comfort Range Farbe schwarz-weiß mit schwarzer Motorhaube, Ganzjahresreifen und allerlei Schickimicki. Das Angebot mit Nachlass und Inzahlungnahme waren fair und der Händler in der näheren Umgebung. Letztendlich ist die Entscheidung durch meine Frau gefallen, die auf das Farbkombination abgefahren ist. Der Wagen wird nächste Woche zugelassen. Bilder folgen dann. MfG RABO

  • Glückwunsch!


    Bisher sind die Verzögerungen hier aber noch echt moderat. Kommt immer wieder vor dass Autos fertig gebaut ein paar Monate rumstehen, weil auf irgendwas gewartet wird.

    Freunde haben 2022 vier Monate auf ihren ID4 gewartet, weil VW da gerade aufgefallen war dass die 12V Batterie zu klein war um sicher ein OTA Update durchzuführen. Vom neuen CLA hörte ich eben auch von jemandem, dass sein Auto seit einiger Zeit gebaut ist, aber nicht ausgeliefert werden kann.

    So kurz nach Produktionsstart ist das aber durchaus eher normal heutzutage.

  • Wenn es zu Verzögerungen kommt und sich dadurch mögliche Probleme oder Nachteile verhindern lassen, ist das in Ordnung. Kommunikation wäre in einem solchen Fall aber wünschenswert.

    Das muss man dann so hinnehmen, wie es ist. Man weiß aber zumindest, warum man noch warten muss.