Ja, das ist in der Tat eine der besseren Rezensionen zum R4. Immerhin hat es dieser Influencer geschafft die technischen Daten korrekt zu zitieren. Allein das schaffen die meisten sogenannten Influencer ja schon nicht mal, was deren geringes (Null-)Interesse an den vorgestellten Produkten schon aufzeigt. Und sein Bericht wirkt auch nicht nur wie "Fishing for Clicks". Er macht den Test mit Laune und zumindest einem gewissen Interesse. Immerhin vermag er diesen Eindruck zu vermitteln.
Wirklich interessant ist der Verbrauchstest. Bei konstant 120km/h eine aufgerundete Reichweite von 320km ist bemerkenswert für den R4. Ich hatte den Verbrauch bereits selbst auf der Landstrasse geprüft und hochgerechnet. Da bin ich wechselnd im Bereich zwischen 30km/h und 110km/h gefahren, mit einem Fahrprofil bergauf und bergab. Diese Hochrechnung ergab dann glatte 400km Reichweite, was ja zu seinen Autobahn Verbrauchsfahrten von 15,6kWh/100km passt. Ich landete bei knapp 13kWh/100km und hab´ mir nicht wirklich Mühe gegeben, aber dafür die Rekuperationsoptionen des Fahrprofils gut genutzt.
Ich kann mir gut vorstellen, daß es bei weniger Höhenmetern durchaus bis auf 11-12kWh noch runter geht, wenn man wirklich vorsichtig fährt ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Der R4 ist das erste EV, welches ist teste, daß die angegebene WLTP Reichweite packt, zumindest im Sommer unter optimalen Bedingungen. Wenn ich nun mindestens 100km für den Winter abziehe, kommt man immer noch auf 250km vielleicht sogar 300km. Das ist sehr praktikabel für einen Stadt- und Landstrassen Flitzer. Sehr gut gemachter Test und sehr gut gemacht Renault!
Allerdings fand ich durchaus, daß man auch mit dem R4 durch die Ecken pfeifen kann. Der R4 ist enorm handlich und liegt im Serientrimm des Fahrwerks durchaus nicht zu locker auf der Strasse auch wenn er etwas höher steht wie ein SUV. Guter Fahrwerkskompromiss aus Komfort mit einem kleinen Schuss straffer Sportlichkeit, die den R4 recht Spur stabil machen.
Der R4 wird wird mir immer sympathischer ...