AVAS Acoustic Vehicle Alert System R4 E-Tech - Fußgänger Warn Geräusch niedrige Geschwindigkeit Fußgängerschutz

  • Hallo Zusammen,


    Was ist über das AVAS bekannt? Ist es beim Renault R4 E-Tech „undeaktivierbar“ implementiert, gemäss EU-Verordnung ab 1.7.2021?


    Welcher Warnton wird beim Rückwärtsfahren verwendet?


    Wie sind eure Erfahrungen auf der Straße / auf Parkplätzen. Hören euch die Leute und reagieren?


    Kann es auch deaktiviert werden?


    Viele Grüße

    Markus

  • Hi Markus,

    das Wichtigste zum Deaktivieren in allen neuen Autos ist das Gebimmel bei Geschwindigkeitsübertretung auch nur bei einem km/h zuviel. Wer sich das bei der EU ausgedacht hat, der gehört Jahre lang gefoltert bis dieser Sch... wieder abgeschafft werden wird (leider glaube ich nicht daran).

    Kein Mensch schafft es in einer Stadt auch nur einmal nicht 1 km/h zu viel zu fahren und dann geht´s los. Andernfalls ist man ein Verkehrshindernis, was gefährlicher sein dürfte. Im R4 Etech kann das abgestellt werden, aber das muss man nach jedem Zündung Ein machen. Am einfachsten geht das über den, ich glaube der heißt, "My Perso" Schalter ganz links am Amaturenbrett. Ich hatte das schnell auf der Probefahrt konfiguriert.


    Da kann man im Menü vorher einmal konfigurieren was alles bimmeln soll und was nicht. Einmal eingestellt wird das dann "aktiviert", wie man es konfiguriert hat. Welche Töne noch dort deaktiviert bzw. aktiviert werden können habe ich nicht mehr im Kopf. Ist das einmal erledigt ist erst mal der meiste und vor allem unnütze Krach weg nach Doppeldruck auf diese Taste. Das muss man dann einfach bei jedem Start einmal automatisiert machen. Ist der gleiche Blödsinn wie anfangs mit der AUTO HOLD Funktion, wo man glaubt edie Leute missionieren zu müssen das nach jedem Start wieder einzuschalten. Zum Glück ist man davon inzwischen auch wieder abgekommen. Hoffen wir das Beste auch in diesem Fall.

    Aber es gibt noch einen dämlichen Warnton, der immer kommt, wenn der R4 eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung einliest. Völliger Blödsinn! Ich glaube das kann man auch deaktivieren mindestens in dem man diesen Warnton im Menü auf Volume Null herunter dreht. Das müßte ich mir nochmal genauer anschauen im R4 Menü.

    Wenn man das nicht machen könnte bei einem Auto gleich welchen Herstellers, dann ist das ein KO-Kriterium ausser das wird zwangsweise ohne Abschaltung verordnet. Ich glaube das wäre für mich der erste Grund zivilen Ungehorsam auszüben und selbst mit dem Programmiergerät dran zu gehen. Das geht inzwischen alles viel zu weit und bringt keinen Unfall weniger eher mehr, weil die Leute im Auto wahnsinnig werden.

    Viele Grüße,

    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Was ist über das AVAS bekannt? Ist es beim Renault R4 E-Tech „undeaktivierbar“ implementiert, gemäss EU-Verordnung ab 1.7.2021?

    Ich bin ziemlich sicher, dass das so ist: Schon bei den Zoes ab ca. dem 2. Halbjahr 2020 wurde das geändert und ist nicht mehr deaktivierbar, auch nicht vorübergehend. Ich habe eine der letzten (07/2020), bei denen das vorübergehend (bis zum nächsten Starten) deaktiviert werden konnte.


    Bei einer Neuentwicklung wie dem R4 ist es sicher EU-konform.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Ich bin ziemlich sicher, dass das so ist: Schon bei den Zoes ab ca. dem 2. Halbjahr 2020 wurde das geändert und ist nicht mehr deaktivierbar, auch nicht vorübergehend. Ich habe eine der letzten (07/2020), bei denen das vorübergehend (bis zum nächsten Starten) deaktiviert werden konnte.


    Bei einer Neuentwicklung wie dem R4 ist es sicher EU-konform.

    Hallo Miteinander,


    Ich pflichte Wohliks bei, mein Renault Captur2 Phase1 PHEV war ein Bj 10/2020 und bei dem gab's bereits keine Möglichkeit mehr, AVAS zu deaktivieren.

    Renault hat ab August 2020 begonnen, alle EV-artigen, neu gebauten Modelle mit nicht mehr deaktivierbaren AVAS auszustatten.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (Bauphase: 01.07-04.07.2025/voraussichtlicher Lieferzeitraum: bis spätestens 11.07.25)

    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.4.2 (21.06.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.4.0 (21.06.2025)

  • Was genau ist bei AVAS nicht mehr deaktivierbar?

    Das Bimmeln bei zu schnell fahren läßt sich definitiv deaktivieren, das habe ich selbst getestet an einem nagelneuen R4.

    Meinst du das Bimmeln bei Geschwindigkeitsänderung nicht deaktivierbar?

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Was genau ist bei AVAS nicht mehr deaktivierbar?

    Das Bimmeln bei zu schnell fahren läßt sich definitiv deaktivieren, das habe ich selbst getestet an einem nagelneuen R4.

    Meinst du das Bimmeln bei Geschwindigkeitsänderung nicht deaktivierbar?

    Hallo Jürgen,

    der Sinn von AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System) ist ja als akustisches Warnsystem bei geräuscharmen Fahrzeugen (z.B. EVs) zu dienen, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Es handelt sich hier um den künstlich generierten "Motor-Sound" des Fahrzeugs nach außen, bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h. Das war bei Renault bis Mitte 2020 bei den EV-Modellen abschaltbar.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (Bauphase: 01.07-04.07.2025/voraussichtlicher Lieferzeitraum: bis spätestens 11.07.25)

    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.4.2 (21.06.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.4.0 (21.06.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Hi Helmut,
    mein Fehler da habe ich etwas verwechselt. Danke Dir für die Erklärung.


    Ich sprach vom Bimmeln innen, wenn man zu schnell fährt und von dem Bimmeln, wenn der R4 eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt. Wie gesagt da habe ich etwas missverstanden. Was aussen ist ist mir Latte soweit ich das nicht hören muss, wenn ich drin sitze und fahre.


    Danke Dir,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Beim R4 kann man gem. Betriebsanleitung den AVAS-Ton wählen. Keine Ahnung, wieviele Varianten zur Auswahl stehen.

    Wenn man diese ‚Fussgängerhupe‘ schon nicht deaktivieren kann, hoffe ich doch, dass in der Auswahl ein einigermassen erträglicher Ton zur Verfügung steht.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic

    110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh)

    Vert Hauts de France ohne Faltdach

    (bestellt Mitte März 2025)

  • Mal kurz Offtopic von meiner Seite, so zwischendurch:


    Danke Dir für die Erklärung.


    Ich möchte an dieser Stelle einfach mal Danke

    sagen, für Eure tollen Beiträge und unter dem

    Strich auch sehr sachliche, guten und dabei

    informativen Austausch!


    Vielen Dank, sehr angenehm :thumbup:


    Sorry, für OT, bitte zurück zum Thema:

    AVAS Acoustic Vehicle Alert System.


    LG Oli