R4 e-tech Bremslicht bei Rekuperation - Renault4 rekuperieren Bremsleuchte aktiv?

  • Moin aus Bremen,

    mal so als "Beifang"-Frage: Mich nervt das Aufleuchten der Bremslichter beim Halten / Warten, z. B. vor der roten Ampel der modernen Autos. Ist das beim R 4 auch so? Und leuchten auch die Bremslichter während der Fahrt, wenn ich die Rekuption nutze?

    Gruß Uwe

  • Moin aus Bremen,

    mal so als "Beifang"-Frage: Mich nervt das Aufleuchten der Bremslichter beim Halten / Warten, z. B. vor der roten Ampel der modernen Autos. Ist das beim R 4 auch so? Und leuchten auch die Bremslichter während der Fahrt, wenn ich die Rekuption nutze?

    Gruß Uwe

    Hallo Zephyr,


    Ja, das ist beim R4 auch so.

    Wenn die Bremsverzögerung durch Rekuperation spätestestens 1,3m/s² erreicht, muss per Gesetz das Bremslicht aufleuchten (beginnend aber bei 0,7m/s²). Das haben Kraftfahrzeuge laut geltender Strassenverkehrsordnungen zu erfüllen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.6.0 (24.08.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)
    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • "Moderne" Autos haben halt vermehrt irgendeine Automatik, damit standen auch früher die meisten an der Ampel auf der Bremse, ist also nicht neu, nur weiter verbreitet.

    Und wenn die Verzögerung beim Rekuperieren 0,3g/2,94m/s² überschreitet müssen sie auch aktiviert werden.

  • Moin, eine gute Frage.

    Ja, bei starker Rekuperation müssen die Bremslichter aufleuchten, damit der folgende Verkehrsteilnehmer dir nicht reinsemmelt. Ab einer bestimmten Verzögerung gehen die an (gesetzlich vorgeschrieben).*

    Ein anderes Kapitel ist die automatische Parkbremse beim Ampelstop: ja, da gehen (und bleiben) die Bremslichter auch an. Dagegen kann man nichts unternehmen - außer die Parkbremse manuell zu lösen (wenn man ein anderes Fahrzeug hinter sich an der Ampel sieht) - oder die Funktion ganz zu deaktivieren.

    *Aus eigener Erfahrung mit der ZOE Ph2: bei Standard Rekuperation (Modus D) gehen die Bremslichter nicht an, wenn man ganz vom „Gas“ geht, im stärkeren Rekuperationsmodus (Modus B) gehen immer die Bremslichter an, wenn man das „Gas“ wegnimmt.

  • Noch eine kleine Anmerkung zu den Bremslichtern, bevor es zurück zum Thema geht (Sorry, aber das gehört einfach noch zu den vorherigen drei Beiträgen dazu):

    Wenn man im Display die Variante mit dem Auto, Abständen, Seitenlinien, usw. einblendet, sieht man auf dem Auto gut, wenn die Bremslichter leuchten. Kleine Spielerei, aber sehr informativ.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France