Renault R4 Electric im Vergleich mit Konkurrenz - Renault4 etech Forum - Elektroauto Wettbewerb

  • Moin zusammen,


    na dann werde ich mal meinen Senf dazu geben...


    Ich habe mich auch damit beschäftigt, ob ein vergleichbares Fahrzeug in Frage kommt.

    Für mich persönlich, ist die Optik, Ausstattung, Funktionsfähigkeit und Herkunft entscheidend.

    Außerdem ist mir auch wichtig, das es dieses Fahrzeug nur als Elektro Version gibt...


    Hyundai, KIA und Citroen sind Kandidaten bei denen man sich umsehen muss...

    Aber ganz ehrlich, Hyundai und KIA sind mir optisch zu extrem, die sprechen mich nicht an.

    Preis-Leistung sind soweit okay, aber mehr auch nicht.

    Citroen C3 ist leider nicht nur elektrisch, außerdem hat PSA sich echt nicht mit Ruhm bekleckert, was die Zuverlässigkeit der Ladeelektronik betrifft.

    Eventuell schafft es auch mal Citroen einen guten alten wieder aufleben zu lassen, aber bisher nichts besonderes.


    Wenn man sich nur die Daten ansieht, sind alle von einander nicht weit weg.

    Aber nur Zahlen zu betrachten ist mir nicht ausreichend.


    Renault hat nicht nur sehr viel Erfahrung im EV bereich sammeln können, sondern auch genau den richtigen Riecher bewiesen.

    Der R5 hat mich sofort mit seinem Scharm überzeugt.

    Dazu kommt noch, das er sich auch extrem gut fährt, die elektronischen Assistenten funktionieren einwandfrei, er zieht gut, ist ruhig im inneren und bezahlbar.

    Allerdings ist er mir etwas zu klein.


    Der R4...

    Leider konnte ich ihn noch nicht live betrachten und auch nicht Probefahren, aber das macht mir zum allerersten mal nichts aus.

    Der R5 und R4 sind im Prinzip gleich, nur hat der R4 etwas mehr Platz und ist etwas höher.

    Die Fahreigenschaften sollten daher annähernd gleich sein, bis auf das der R4 nicht ganz so Straf sein kann.

    Als ich den R4 gesehen habe, bin ich emotional nicht ganz so doll dahin geschmolzen wie beim R5, aber er hat mich trotzdem sofort überzeugt.


    Die Tatsache das Renault es gewagt hat, die alten Zeiten mit der Zukunft zu verbinden, hat bei mir im Herzen ein Klopfen verursacht, was kein anderer Hersteller bisher geschafft hat.

    Für mich persönlich muss ein Auto Emotionen wecken, was diese beiden R Modelle schaffen.


    R5 Emotion pur, R4 Emotionen mit praktischen Teil...


    So, das war mein Beitrag 😁

  • Den Retrocharme, speziell R5, ist eine geniale Idee. Erinnert die alten Säcke wie mich an ihre Jugend, löst das haben wollen aus, in Kombination mit gut gefülter Feldtasche im Vergleich zur Jugendzeit.

  • Den Retrocharme, speziell R5, ist eine geniale Idee. Erinnert die alten Säcke wie mich an ihre Jugend, löst das haben wollen aus, in Kombination mit gut gefülter Feldtasche im Vergleich zur Jugendzeit.

    Hallo geka,


    genau der Beweggrund, warum wir uns auch für den Renault 4 E-Tech entschieden haben. Unser erstes 4-rädriges Fahrzeug war ein Renault 4 Bj. 1984 .... :thumbup: ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 23.-27.06.2025/ voraussichtlicher Liefertermin: 14.07.2025)

    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.5 (04.04.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.2.1 (20.03.2025)

  • Hallo zusammen,


    Lange Zeit war ich ein Tesla Fan-Boy, aber die kann man m.M.n. nicht mehr kaufen. Ein Auto aus China will ich nicht, und die deutschen Auto-Hersteller sind auch für mich gestorben. Da bleibt nicht mehr viel übrig ...


    Zum Kontext:

    mein ideales Auto ist elektrisch, hat kein Dach, und hinten eine große Klappe/Tür :)


    Meines Wissens gibt es unter den oben genannten Kriterien nur einen Konkurrenten zum R4 PleinSud - den Jeep Recon

    Das ist natürlich meine persönliche Meinung, und der R4 gewinnt in meinen Augen weil er früher verfügbar ist, und vermutlich nur die Hälfte kostet.

    Dafür ist der Jeep objektiv größer, ist geländegängig und hat mehr Leistung - Punkte die mir derzeit nicht so wichtig sind.


    Und, seit ich mich mit dem R4 beschäftige, lerne ich viel positives über Renault.


    Schöne Grüße

    Markus

    Aktuell: Riese&Müller SuperDelite HS
    Letztes Auto: Beetle Cabrio

    Nächstes Auto: R4 PleinSud ?

    Einmal editiert, zuletzt von sandwurm ()

  • Dass man sich selber aktiv über Renault informieren muss, dass zB die Elektroautos 100% Design und vor allem Made in Europa sind, ist ein Trauerspiel der PR Abteilung.

    Welcher andere Hersteller produziert bis zur Batteriezelle in Europa?

    Und wenn man sieht, dass das trotzdem zu vernünftigen Preisen möglich ist, ist auch klar, dass es sich bei den sogenannten Premiumfahrzeugen, die ein vielfaches teurer sind, um Abzocke und nicht wirtschaftliche Notwendigkeit handelt, wenn zB ein BMW X3 aus Südafrika oder USA kommt.

  • Bei mir ist es genau der gleiche Grund, warum nur der R4 in Frage kommt. OK, sachlich gesehen gibt noch andere, aber keiner weckt die gleichen Emotionen wie der R4.

    Als grossen Bonus betrachte ich auch noch den Umstand, dass das Auto vollständig (inkl. Batterie!) in Frankreich hergestellt wird.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic

    110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh)

    Vert Hauts de France ohne Faltdach

    (bestellt Mitte März 2025)

  • Das mit den Emotionen geht mir absolut genauso. Ich habe als Geschäftsführer eines kleinen IT Unternehmens eine ganze Weile repräsentative Autos gefahren. Das machte irgendwann keinen Spass mehr. Dann habe ich angefangen Autos zu suchen, die cool sind, Spass machen, und zu mir passen. Das ist für mich beim R4 mit dem Faltdach absolut der Fall.


    Um noch mal das Thema Konkurenz aufzugreifen: cool und retro sind auch der Cinquecento, und der Honda e, den es aber schon nicht mehr gibt.

    Aktuell: Riese&Müller SuperDelite HS
    Letztes Auto: Beetle Cabrio

    Nächstes Auto: R4 PleinSud ?