Renault R4 E-Tech Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Ich habe meinen Verkäufer auf die schlechte Qualität der Rückfahrkamera angesprochen. Sie ist um Jahrzehnte schlechter als die meiner ZOE aus dem Jahr 2020…

    Er sagte, Renault hat da wohl schlecht eingekauft, bei seinem neuesten Scenic wäre die Rückfahrkamera ebenfalls katastrophal.

    Betrifft beim Scenic eigentlich nur die Fahrzeuge die keinen Kamerarinnenspiegel haben meines Wissens

  • Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem R4.

    🇨🇭 Es gibt aber zwei Schweiz-spezifische Punkte, wo ich mich verarscht vorkomme:

    • Heute habe ich den definitiven Fahrzeugausweis erhalten (vorher hatte ich nur das Formular „vorläufige Betriebsbewilligung“). Im Fz-Ausweis ist als Dachlast 0kg angegeben. Offenbar fand es Renault nicht nötig, in der Typgenehmigung 1RH259 auch eine Dachlast eintragen zu lassen :cursing:
    • Beim Abholen im Autohaus erhielt ich keinen V2L-Adapter. Dies sei in der Schweiz nicht erlaubt. Im Konfigurator wurde er aber sehr wohl aufgeführt. Hierzu will ich von Renault Schweiz noch eine Erklärung. Es wäre halt schon sehr praktisch, wenn man diese netzunabhängige 220V-Versorgung zur Verfügung hätte.

    Ich habe den V2L Adapter im Konfigurator noch nicht gefunden. Dass der Adapter in der Schweiz verboten ist glaube ich nicht. Andere Hersteller z.B. Hyundai und Kia haben den ja auch. Scheint mir eine billige Ausrede zu sein. Übrigens der Adapter ist nicht serienmässig dabei. Lässt sich aber auch problemlos bei Amazon bestellen.

    Seit 2018 elektrisch unterwegs: 1. Fahrzeug KIA Soul EV (-2020) 2. Fahrzeug KIA E-Soul (2020-)

    Nachstes Fahrzeug: Renault 4 E-Tech iconic mit Plein Sud und mehr. (kann leider noch nicht bestellt werden)

  • In Deutschland ist der Adapter im Onlineshop von Renault einfach bestellbar. Wenn ich den per VPN über einen Schweizer Server aufrufe wird er nicht angezeigt.

    Aus irgendeinem Grund will Renault euch den nicht verkaufen. Ihr könntet ggf mal den Schweizer Support anschreiben warum das so ist wenn die anderen Hersteller sowas anbieten.

  • Ich habe den V2L-Adapter einfach beim Zulieferer Metron bestellt. Mit Schweizer Steckdose (Typ T13).

    Es gibt 4 verschiedene Steckertypen (EU, Fra, Schweiz, UK).

    Für den Import in die Schweiz musste ich zusätzlich zum Kaufpreis noch Zoll und MWSt bezahlen, was innerhalb der EU natürlich entfällt.


    Gestern ist der Adapter eingetroffen. Getestet habe ich ihn mit dem Fadenmäher. Funktioniert tadellos.


    [V2L-RE] vehicle-to-load (V2L) adapter for Renault electric vehicles
    Vehicle to load adapter for Renault electric vehicle, typically used to power devices with with your electric vehicle as power source.
    eauto.si

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Den Adapter habe ich bei Amazon auch gesehen. Vielleicht bestelle ich den noch. Ich habe noch den Vorteil dass ich die Pakete an eine deutsche Adresse senden kann. Wenn man den Adapter bei https://www.metron-shop.de/ direkt bestellt dann kostet er 10€ weniger als bei Amazon. Was ich nicht gesehen habe, es gibt keinen mit einer Steckdose T13 (für die Schweiz) Ist aber nicht tragisch, es gibt ja auch Schukoadapter.

    Seit 2018 elektrisch unterwegs: 1. Fahrzeug KIA Soul EV (-2020) 2. Fahrzeug KIA E-Soul (2020-)

    Nachstes Fahrzeug: Renault 4 E-Tech iconic mit Plein Sud und mehr. (kann leider noch nicht bestellt werden)

    2 Mal editiert, zuletzt von CH-Wyland ()