Alles anzeigenHallo zusammen,
steh ich irgendwie auf dem Schlauch, oder passt der Titel dieses Threads eher nur ansatzweise zum ersten Beitrag? Ich verstehe anhand des Bildes oder Textes leider nicht, wie das Verfahren zum Anlernen oder Resetten vonstatten gehen soll; erschliesst sich das jemand anderem?
Jedenfalls schaue ich mich gerade im Netz nach Kompletträdern (Winter, auf Stahlfelgen) um, was gar nicht so einfach scheint, da bei einigen Anbietern der R4 nicht oder nicht vollständig hinterlegt ist und z.B. Infos zum RDKS fehlen.
Daher meine Fragen:
1. Der Renault 4 e-tech hat/benötigt RDK-Sensoren in den Rädern,
richtig? EDIT: Nein, laut Helmut sind keine Ventilsensoren in den Rädern.
2. Wie können diese angelernt werden - braucht man dazu die Werkstatt oder kann man das selber bewerkstelligen?EDIT: hinfällig (s.o.)3. Hat schon irgendwer einen Reifensatz für den R4 via Internet bestellt und kann mir eine Händlerempfehlung aussprechen (ggf. per PN)? Irgendwie führen mich die gängigen Suchmaschinen im Endloskreis weniger etablierter Anbieter rum (welche dann aber keinen R4 oder Stahlfelgen zur Auswahl haben oder gaaanz zufällig exakt denselben Preis für dieselbe Kombination bieten, also Sub-Händler zu sein scheinen).
Danke und Grüße,
axe
Ein Beispiel bei rsu.de