Beiträge von Reno25

    Hast ja Recht , es bringt ja sowieso nix. Mich ärgerte nur die Aktion das der freundliche Mitarbeiter alles genauestens aufschreibt und das sicher auch an die Fachabteilung weitergeleitet hat , und von da dann die Erleuchtung kommt : wenden sie sich an ihren Händler. Das hat mit Kundenbetreuung nichts zu tun. Es würde mich nicht wundern , wenn mir dann demnächst der Händler sagt : wenden sie sich direkt an die Kundenbetreuung.

    Nochmal , das Auto ist top , die App ist Käse.

    Deine Erfahrung ist in der Tat eigenartig.

    Denn ich hatte zum Teil monatelangen Schriftverkehr mit dem Renault Kundendienst, bis ein Problem gelöst wurde. Jeder Fall bekam eine Referenznummer, unter der er geführt wurde. Es kamen Nachfragen, jedoch auch Rückmeldung wie „bisher konnten wir den Fall nicht abschließend klären, bitte haben sie noch Geduld“. Es wurden auch weitere Details, wie z.B. neuerliche Screenshots nachgefordert.

    Kenn ich so auch von Cupra . Gelöst wurde ein Problem aber nie .Ich hatte Screenshots geschickt , und wurde in der Antwortmail gebeten Screenshots zu schicken. Da fasst man sich doch an den Kopf. Und wie gesagt , das läuft überall so.

    Rückmeldung an den Kundendienst sind wichtig. Diese werden an Renault Frankreich weitergeleitet und von dort aus mit ihrem IT Dienst abgestimmt.

    Jo , hab ich ja direkt erfahren dürfen , als man mir per Mail mitteilte ich solle mich an den Händler wenden. Da wird erstmal gar nix abgestimmt. Ist bei Renault nicht anders als bei anderen Herstellern.

    Die Bewertungen der App von überwiegend 1 Stern zeigen deutlich wie das mit der IT abgestimmt wird.

    Du hast jetzt ja schon relativ viel probiert, was hältst du davon das mal zusammen zu fassen und bei Renault einzukippen?

    In der App unter Hilfe/Kontakt aufnehmen/Online Formulare solltest du das passende finden. Vielleicht ist es ja ein Bug, mit den OTA Updates wäre sowas ja sogar halbwegs einfach zu fixen.

    Hatte ein Telefonat mit einem Renaultmitarbeiter. Da ging es erstmal um die unterschiedlichen Ausführungen der Vorklimatisierung. Mal sanft übers Programmieren , mal stürmisch über den Sofortbutton der App. Er wollte das zur Fachabteilung weiterleiten.

    Von da kam nach 3 Tagen die Antwort ich solle mich an den Händler wenden. Was soll ich da jetzt nochmal reklamieren ? Werde demnächst wirklich mal die Werkstatt fragen. Vielleicht können die was im Fehlerspeicher auslesen. Noch ist es ja nicht nötig das Auto vorzuheizen. Und über das Programm im Auto selbst klappt es ja.

    Heute gegen 10:30 nochmal was getestet. Auto steht in der Tiefgarage .

    Programmierung in der App eingegeben , Sonntag 10:30 Abfahrt , Klima auf 22 ° .

    Es passiert nix , Fehlermeldung in rot .

    Dann den Button in der App fürs Klimatisieren gedrückt , also das Durchpusten mit Windstärke 7 . Ich komm kurz darauf in die Garage , nix Windstärke 7 , alles ruhig.

    In dem ich per Schlüssel aus 5 m Entfernung entriegel ( Annäherungsöffnen deaktiviert ),

    pustet der R4 los . Autotür war noch nicht geöffnet , also hat er den Befehl doch kurz vorher per App erhalten , aber nicht ausgeführt. Erst durchs Öffnen per Schlüssel startet die Klima.

    Versteh ich nicht , der Befehl war 5 Minuten vorher abgeschickt , und nix passierte.

    Entweder er hat keinen Empfang , dann kann ja auch der Befehl nicht angekommen sein , oder er erhält den Befehl , führt aber aus welchen Gründen auch immer nicht aus.

    Macht er denn bei dem Wetter wenigstens die Heizung an wenn man auf sofort Klimatisieren klickt? Dass er Sofort-Klima Modus vollgas loslegt kann ich schon nachvollziehen, da ist davon auszugehen dass der User das Auto so schnell wie möglich klimatisiert haben will. Nur warum dann nich auch wirklich die Klima dazuschaltet sondern nur Luft pustest ergibt keinen Sinn. Mich nervt am meisten an der App dass sie keine Benachrichtigungen ausgibt wenn fertig geladen wurde.

    Also wenn ich die Version STUFE 7 wähle und 23 ° anklicke wärmt er schon . Habe es heute morgen vorm Haus probiert. Aber er nimmt 10 km Reichweite weg in 5 Minuten. Das ist heftig , wie das Pusten auch. Trotzdem ist das Pusten mit Stufe 7 sinnbefreit , Stufe 3 in warm , wie über das Programmieren bringt den gleichen Aufwärmeffekt. Und die Lenkradheizung ist auch aktiv ohne anklicken , bei der Pusterei in Stufe 7.

    Vorhin in offenem Gelände nochmal die Programmierung , Freitag , 16:45 , 22 ° , versucht ans Auto zu senden. Also ohne Tiefgarage, wo eventuell der Befehl nicht ankommt.

    Zuerst kam die Meldung in rot " Entschuldigung , es ist ein Fehler aufgetreten....." ,

    dann noch 2 x auf Speichern getippt , und dann klappte es. Und wie schon mal erwähnt wurde in der soften Version vorklimatisiert , Gebläse ca Stufe 3 . Nicht mit Gebläse auf Stufe 7 und Lenkradheizung wie bei der Klimatisierung über den Button KLIMATSIERUNG in der App. Das ist echt Mist. Verstehe nicht wieso es überhaupt 2 verschiedene Ausführungen gibt.

    Heute nochmal durchgespielt , und alte Ziele gelöscht. Exakt so wie im Post #3 beschrieben.

    Profildaten löschen , aber unbedingt zu Ende rödeln lassen , und alte Ziele sind verschwunden. Lediglich die bevorzugten Ladeanbieter musste ich neu anhaken. Die beim letzten Mal verschwundene 3 D Ansicht ist diesmal nicht verschwunden , ebenso wie Baustellen etc . Das passt so . Den QR Code scannen und dann auf den Link klicken und dort den Verlauf löschen bringt für die alten Ziele im Navi gar nix.