Beiträge von dondini

    Ich habe Karmesin-Rot mit schwarzer Motorhaube genommen. Gefällt mir sehr gut die Farbe und ist sogar nicht mal aufpreispflichtig :thumbup:

    Ein Uni-Rot, also ohne Metalleffekt, wäre für mich wahrscheinlich auch OK gewesen. Ich kann es nicht genau erklären, aber das Metallic-Rot ist mir für den R4 too much. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, dass ich Metallic-Rot auf der Farbkarte und in der Ausstellung toll finde, auf der Strasse aber nicht mehr. Ähnlich geht es mir auch mit Bronze bzw. Metallic-Brauntönen. Ist aber eine rein persönliche Geschmacksfrage, über die sich nicht streiten lässt.


    Und natürlich klasse, dass es für dich die richtige Farbe ist und sie nicht extra kostet. :thumbup:


    Ich war vom Hauts-de-France-Grün im Ausstellungsraum regelrecht geflasht, im Konfigurator habe ich es vorher gar nicht beachtet...

    Wir haben den Renault 4 Techno in Kumulus-Blau probegefahren, und die Farbe hat mich etwas enttäuscht. Auf dem Weg zum Händler dachte ich noch, "das wird auch die richtige Farbe sein", aber es war ein etwas trüber Tag mit kurz ein wenig milchiger Sonne, und das Blau war einfach zu farblos, eher bläuliches Grau.


    Im Showroom stand aber ein Iconic in Hauts-de-France-Grün, und das war der absolute Knaller, die Farbe ist es dann ohne weiteres Zögern geworden, mit schwarzem Dach. Ich habe noch kurz über eine schwarze Haube nachgedacht, aber meine Frau sagte sofort: "nee, lieber nicht" und inzwischen bin ich eher froh, dass der Wagen schön farbig ist, und zwar richtig schön farbig.


    Dennoch wäre für mich ein weisser als nächste Option gekommen. Weisse R4 waren früher schon schön (siehe unser 68er im Avatar), und ich glaube, auch der E-Tech kommt sehr schön in weiss. Auch wenn ich noch keinen in natura gesehen habe.

    :thumbup: Renault 5 von Auto Lohre. Da haben wir unseren 4 bestellt - wie auch die letzten vier Renault. Wir sind dort sehr zufrieden. Das musste ich kurz loswerden...

    Wir überlegen auch, ein solches V2L-Adapter für Notfälle bereitzuhalten. Im Falle eines Stromausfalls liessen sich zumindest Tiefkühle und Kühlschrank und auch die Heizung (nach Abklemmen und Stecker dran) eine zeitlang betreiben.

    Ich finde es beim Iconic sehr schade, dass dort auf den Sitzen und auch am Armaturenbrett "Kunstleder" statt gewebtem Stoff verwendet wird. Das Kunstleder sieht für mich eher billig aus, auch fürchte ich, dass es schneller verschleisst. Und schwitziger ist es natürlich auch.

    Schade, wir haben uns trotzdem für den Iconic entschieden. Ich habe vorher noch einen Techno "raufkonfiguriert", aber beim Techno sind es dann immer noch die Felgen, die mir nicht gefallen. Und meine Frau fand das Kupferfarbene an den Lüftern und den Sitznähten des Techno ganz furchtbar. Naja, wenn das unsere grössten Sorgen/Probleme sind...

    Hallo, bin neu hier. Wir haben am 11.09.25 unseren Renault 4 E-Tech bestellt, laut Händler soll er am 1. Dezember geliefert werden. Dann lassen wir uns mal überraschen...


    P.S. Mir gefiel der Renault 4 als er angekündigt wurde zunächst gar nicht, im Laufe der Zeit jedoch immer besser, und nachdem meine Frau nach einer "aus Jux" mal durchgeführten Probefahrt Feuer und Flamme war, haben wir ihn umgehend bestellt. Er löst - unsinnigerweise! - unseren ZOE von 2020 ab, Letzterer wird aber in der Familie weitergereicht. Die freuen sich auch schon!