Beiträge von dondini
-
-
Ich würde all diese angezeigten Werte nicht überinterpretieren...
-
2% wurde ja bedeuten, dass täglich 1 kWh verbraten wird. Das wären z.B. permanent 40W Verlustleistung, das kann ich mir nicht vorstellen. Oder "über Nacht" (12h) 80W, aus meiner Sicht nicht möglich.
-
Danke für den EWE Go - Tipp! Meine Schwester wird in Kürze unsere ZOE, die bisher nur "ums Haus" fährt und quasi ausnahmslos zuhause geladen wird, übernehmen und ca. 500 km weit überführen. Mangels Erfahrung kann ich ihr bisher keine Tipps geben, wie sie das Laden unterwegs am besten angeht.
Ich denke, EWE Go passt für diese Fahrt ganz gut, wenn ich richtig verstehe ohne Grundgebühr oder Abo oder sowas. Einmal im neuen Zuhause wird die ZOE dort auch wieder nur "ums Haus" benutzt und zuhause geladen. Und wenn sie dann doch nochmal "auf grosse Reise" geht passt EWE Go ja wieder gut.
-
-
-
Na das sieht schon gut aus, aber eine Gasfeder ist dann schon ein Muss, finde ich. Insgesamt wäre es mir aber vermutlich mit der Haubensicherung, die nach dem Entriegeln noch aufgefummelt werden muss, zu umständlich. Und Beulen in der Haube sind doch auch vorprogrammiert, oder bin ich da zu pessimistisch?
-
Ach ja, ein bisschen OT muss doch sein dürfen. Bei mir zuhause liegt auch schonmal ein Schraubendreher in der Küchenschublade statt in der Werkzeugkiste...
-
Hm, das ist mir noch nicht aufgefallen. Wir haben noch nie gefroren (unsere ZOE hat keine Sitzheizung).
Beim Renault 4 wollten wir aber nicht auf die Sitzheizung verzichten, nachdem wir gehört haben, dass es energetisch sinnvoller ist, mit niedrigerer Innenraumtemperatur aber dafür eingeschalteter Sitzheizung unterwegs zu sein. -
Da ich ja zur Zeit noch ZOE fahre… bin ich froh, wenn die „Wärmepumpe“ überhaupt Wärme abgibt. In der Übergangszeit ist da nicht viel zu spüren. Ich hoffe, da ist der R4 besser aufgestellt.
Wie meinst du das?