Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,

    habe mir gerade diese Präsentation des R4 von Renault Österreich angesehen (rTour Renault 4). Sehr informativ und detailreich kann ich nur sagen.... :thumbup: :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vorallem One-Pedal-Mode (Zeitstempel 11:25) und Fußsensor für Heckklappe (Zeitstempel 4:05) werden darin genannt... ;) ^^ .



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Frankie,

    jetzt bin ich echt platt.... :huh: !

    Ich bin voll gespannt, was sich im März dazu so abspielen wird... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Frankie,

    sie haben Dir tatsächlich mitgeteilt, dass Du dort ihn konfigurieren und bestellen kannst? Das finde ich spannend... :/ .


    Mir hat man hier in Österreich sowohl von Renault Österreich als auch von diversen Renault Autohändlern mitgeteilt, dass eine Bestellung erst in der 2. Jahreshälfte möglich sein wird.


    Jetzt bin ich wirklich gespannt, wann es soweit ist.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Auch wenn ich nicht Olli heiße, aber Nein, habe nicht daran teilgenommen. Der Aufwand aus dem Hamburger Raum nach Köln zu fahren um im R4 zu sitzen, war mir zu groß. Mein Renault Händler meinte das sie wahrscheinlich im Juni einen Vorführer vor Ort haben werden.


    Gruß Frank

    Hallo Frank,


    Sorry .... :S , war ein Tippfehler meinerseits ( hatte zuvor ein Posting von [R101] "Oli" gelesen und dann fälschlicherweise auf Dein Posting seinen Namen verwendet).

    Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung.


    Dann warten wir mal bis Juni, wenn die Händler hoffentlich mit den ersten R4 Modellen ausgestattet werden... ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Moin zusammen,

    habe aufgrund meiner Anmeldung zum R4-Newsletter eine email erhalten. Ich kann an einer Verlosung für ein VIP-Ticket zu dem R4 Event am 25.02. in Köln teilnehmen und mir den R4 live anschauen.

    Er wird also langsam real :)

    Hallo Oli,

    hast Du an der Verlosung teilgenommen und ein VIP Ticket gewonnen? Wenn ja, warst Du dann beim Event und wie war es?

    Fragen über Fragen.... :/ ;) ^^


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Jürgen,


    viel Vergnügen mit Deinem Captur E-Tech 160 PHEV.

    Ich habe meinen gerade gestern (11.02.2025) nach vier Jahren Leasing an mein Autohaus zurückgegeben. Für uns (meine Frau und ich) war der Captur PHEV unser Einstieg in die E-Mobilität. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesen vier Jahren haben unseren Entschluss gefestigt, im Herbst mit dem Renault R4 E-Tech 100% elektrisch weiterzufahren. Damit endet unser 34-jähriges Autofahrerdasein mit Verbrenner-PKWs und hoffen die restliche Zeit ausschließlich elektrisch unterwegs sein zu können... ^^ :thumbup: <3 . Über den Captur PHEV und meine/unsere Erfahrungen damit kann ich hier nur folgendes sagen:


    • in Summe 53204 km zurückgelegt (02/2021 - 02/2025)
    • davon sind 29262km rein elektrisch (55%), die restlichen 23942km (45%) mit Verbrennerunterstützung (alleine oder gemeinsam mit dem E-Motor)
    • 80% der Gesamtkilometer waren Kurzstrecke (<=50km) ==> 42563km
    • 20% der Gesamtkilometer waren Langstrecken (>50km) ==>10641km
    • 1960l getankte Benzinmenge
    • 3380kWh "getankte" Strommenge (ladeverlustbereinigt, tatsächliche Lademenge ist 4507kWh)
    • 2520kWh zurückgewonnene Leistung durch Rekuperation
    • 3,68L/100km Benzin-Durchschnittsverbrauch des Hybridsystems
    • 11,1kWh/100km Strom-Durchschnittsverbrauch des Hybridsystems (ladeverlustbereinigt)
    • 601x an öffentlichen Ladestationen (mit max. 3,7kW Ladelleistung) bzw. an hauseigener 230V/10A Schuko-Steckdose (mit max. 2,3kW Ladeleistung) extern geladen
    • 72x Benzintankung

    Für ein Auto in dieser Klasse (B-Segment mit 4,23m Länge//1,56t Gewicht// 158PS/116kW Leistung) hatten wir einen akzeptablen Benzin- und Stromverbrauch, gegenüber unserem Vorgängerfahrzeug, einem Renault Scenic2 (Bj2008) (1,6L Benziner, 112PS/82kW). Wir hatten eine Kostenreduktion von ca. 36% bei den Treibstoffkosten bei gleicher Kilometeranzahl und Verwendungstrecken (Stadtverkehr,Autobahn,Landstrasse). Unser Scenic2 hatte dabei einen Durschnittsverbrauch von 8,5L/100km über seine gesamte Lebenszeit (13 Jahre; 2008 -2021).


    Wir freuen uns sehr auf den R4 E-Tech und hoffen, dass Renault bald die Preisliste und die Möglichkeit der Konfiguration und Bestellung anbietet.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    wenn man dem You Tube Blogger "Car Maniac" Glauben schenken darf, dann besitzt der R4 E-Tech einen Fußsensor für die Heckklappe (siehe dazu seinen Youtube-Beitrag zum R4 E-Tech, Beitragsabschnitt 18min/32sec):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin gespannt, ob der wirklich vorhanden ist.... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    wie sehen eigentlich eure Lademöglichkeiten zu Hause für E-Autos prinzipiell aus, wenn ihr Euch nun auf ein E-Auto einlässt?

    Bei mir sieht's so aus, dass ich prinzipiell zu Hause mit 3,7kW über 240V/16A/AC laden kann (sog. Schnarchladekapazität... ;) ) und öffentlich im Umkreis von ca. 200m (Luftlinie) 10x mit 22kW/AC, 6x mit 11kW/AC und 4x mit 200kW/DC pro Ladestellplatz. Wobei die 10x 22kW/AC in einer öffentlichen Parkgarage installiert sind, bei der man dann natürlich auch Parkzeit bezahlen muss (2€/h) zuzüglich zur geladenen Strommenge. Die 6x 11kW/AC und die 4x 200kW/DC sind öffentliche Ladestellen ohne zusätzlicher Parkkosten, außer man überschreitet die Ladezeitpauschale, dann wird die Blockadegebühr fällig. Nach 180min kostet es für die 11kW/AC Stationen 5ct/min und für die DC-Stationen nach 60min 20ct/min.


    Beste Grüße

    Helmut :)