Also es ist nicht 100%ig klar aber:
- 
Hersteller (Renault) und große Sachportale (z. B. ADAC) sprechen eindeutig davon:
420 l, plus ein Unterbodenfach mit ~35 l – also insgesamt bis zu ≈ 455 l nutzbares Volumen
 
Das zum Thema: Da geht Dir Platz verloren.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die 420 inkl. der untenliegenden Fächer ist.
Ansonsten ist eben die Zeit vorbei, wo man in seinem Auto eine eigene Anlage einbaut.
Wenn man also gerne Musik im Auto hört (und das Geld für HK hat), dann ist m.E. nach die Variantion inkl der Anlage ein Muss.
Man kann es eben nicht nachrüsten.
Das Argument, dass man ja dann keine Fach für das Ladekabel hat....im normalen Leben nehme ich das eh nie mit.
Wenn ich woanders lade, ist da ein Kabel dram und mit 11-22 kw will ich eh nur zu Hause laden. Und an meiner Wallbox ist eh schon ein Kabel.
Mein Langfristplan ist eine dauerhafte Unterbringung im Motorraum, aber dazu brauche ich das Fahrzeug erst mal.
	 
	
			Alles anzeigen
		
		
Hallo Don,
also wenn ich mir das auf der Renault Webseite mir nochmal so durchlese, dann sind die 35 Liter Bestandteil der 420 Liter Kofferraumvolumen:
			
	
Auszug daraus:
"Bei aufgestellter Rücksitzbank stehen 420 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung. 35 Liter Fassungsvermögen entfallen dabei auf ein Fach im Unterboden, in dem Sie beispielsweise das Ladekabel aufbewahren können."
So habe ich die 420 Liter Kofferraumvolumen im R4 bisher interpretiert, die 35 Liter sind Teil der  420 Liter.
Der Sicherheit halber habe ich den Kundenservice von Renault Österreich auch dazu befragt und sie senden mir eine E-Mail mit der Antwort dazu in den nächsten Tagen. Sie konnten es adhoc nicht korrekt beantworten und wollen im Backoffice-Bereich noch nachfragen. Mal sehen, was kommt ...  
 .
Beste Grüße
Helmut 