Genau mein Ding 👍👍❤️
Hallo Yellow R4,
Ok, ..... wem's gefällt
.
Bin gespannt, was Renault für diese "spezielle" Variante verlangen wird, sollte sie es auf die Preisliste schaffen...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Genau mein Ding 👍👍❤️
Hallo Yellow R4,
Ok, ..... wem's gefällt
.
Bin gespannt, was Renault für diese "spezielle" Variante verlangen wird, sollte sie es auf die Preisliste schaffen...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
falls jemand interessiert ist, hier die 30-seitige Presseinformationsmappe von Renault für den Renault 4 E-Tech:
2024-10-14_Pressekit_Renault_4_AT(1).PDF
Die ist recht informativ ....
.
Beste Grüße
Helmut
Danke für Deine freundlichen Bemühungen, aber das habe ich natürlich schon gemacht. Vorläufiges Ergebnis: Das am nächsten gelegene Autohaus jedenfalls hat nach Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis für Neukunden Werkstatttermine (z.B. Wartung) frühestens Mitte 2025 frei. Wie es bei einem in Aussicht gestellten Neuwagenkauf aussieht, wäre noch zu klären.
Ich wollte hier auch mehr meinen Frust loswerden: 30 Jahre lang lag "meine" Werkstatt 10 Minuten entfernt und ich z.B. bei Wartungsterminen mit dem Faltrad nach Hause fahren. Das jedenfalls hat sich erledigt. Und dann hatten die (von Dir richtig erkannten
) 4 Autohäuser eine Menge Kunden, die jetzt alle verwaist sind und in der Umgebung nach einer neuen Vertragswerkstatt suchen - dass die umliegenden Autohäuser damit in Kapazitätsprobleme kommen, ist kein Wunder. Ich habe diesbezüglich auch mal Renault Deutschland angeschrieben - hier ist schließlich jetzt eine relativ große Fläche plötzlich ohne "Versorgung".
Wie auch immer - ich werde jetzt erstmal die Feiertage vergehen lassen und dann sehe ich mich mal in Ruhe um.
Hallo Wohliks,
dann wünsche ich zuerst mal frohe Feiertage und einen angenehmen Jahreswechsel und vorallem gute Ideen und Entscheidungen im neuen Jahr für das zukünftige Fahrzeug (vielleich doch ein Renault
).
Was man so Artikelmäßig liest, war das mit der Wahl Group und Renault seit Mitte diesen Jahres offiziell (siehe beigefügter Artikel):
Renault-aus_für-Wahl-Group.pdf
Als zweitgrößter Renault-Händler in Deutschland aus dem Händlernetz genommen zu werden, reißt ein ziemliches Loch in die Verkaufslandschaft von Renault in Deutschland. Wundert mich nicht, dass beide Parteien (Renault und die Wahl Group) hier dazu schweigen ....
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Ich war heute bei Renault wegen meiner Zoe. Und was stand dort im Showroom ? Ein R5 ! Gleich reingesetzt, wohlgefühlt und innerlich den Kaufvertrag für einen R4 unterschrieben
. Vom Cockpit her sind ja beide annähernd gleich.
Witziges Gimmick beim R5: Auf der Motorhaube ist eine leuchtende 5 zu sehen, dass sieht wirklich klasse aus..
Gruß Frank
Hallo Frankie,
ja, so ist es mir am 09. November auch gegangen, als ich mich das erste Mal in den R5 gesetzt habe (war eine Präsentationsveranstaltung meines Autohauses zum neuen R5 E-Tech). Anschließend konnte ich am 13. November den R5 dann Probefahren ....
.
Die Sache mit der Fahrakkustatusanzeige links vorne bei der Motorhaub (als leuchtende 5, die in Balken den Ladestatus des Akkus anzeigt) war der große "Eyecatcher" von Renault für den Renault 5 E-Tech. Es sieht wirklich cool aus
.
Schade, dass beim R4 E-Tech dieses Gadget leider nicht verfügbar ist ....
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Ich habe - rechtzeitig zu Weihnachten - ein ganz neues Problem, womit ich nie gerechnet hätte:
Mein langjähriges (~30 Jahre) Stamm-Autohaus hat seinen Vertrag mit Renault zum 31.10.2024 gelöst - das betrifft gleich vier Autohäuser hier in Nordhessen, die der Wahl-Group angehören. Der nächste Renault-Vertragshändler liegt 20 km weit weg und nimmt keine neuen Kunden an, weil er ausgelastet und daher nicht in der Lage ist, sich zusätzlich um die verwaisten Kunden der vier Autohäuser zu kümmern. Auch andere Renault-Vertragshändler in der weiteren Umgebung haben das gleiche Problem.
Ich hatte mich eigentlich schon entschlossen, den R4 E-Tech gleich bei Erscheinen zu kaufen und war gerade ganz kurz davor, den R4 R Pass zu buchen - jetzt frage ich mich, ob das noch Sinn ergibt, wenn ich keinen Händler in der Nähe habe und die Händler im weiteren Umkreis überlastet sind...
Hallo Wohliks,
das sind dann wohl die Wahl Autohäuser Kassel, Fritzlar,Schwalmstadt und Frankenberg, wenn ich so als Ausgangspunkt Kassel (Nordhessen) nehme, oder?
Ich habe auch mal auf der deutschen Renault-Seite die Händlersuche bedient und Kassel als Bezugspunkt herangezogen. Also laut der Suche gibt es im Umkreis von 75km knapp 25 aktuelle Händler für Renault.
Vielleicht ist da ja was dabei für Dich:
Die Seite ist unter https://www.renault.de/haendlersuche.html erreichbar. Probier's doch selber mal aus und sehe Dir die Liste an...
.
Beste Grüße und gutes Gelingen
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
also bei R5 E-Tech und R4 E-Tech haben wir das Riskio gewagt, den R5 E-Tech Probe zu fahren (zusammen mit meiner Frau) um dann den Entschluss zu fassen, dass wir den R4 E-Tech ohne Probefahrt bestellen werden und zwar sobald es möglich ist (vorrausichtlich Juni 2025). Die Probefahrt mit dem R5 (am 13.11.2024) hat uns überzeugt, es mit dem R4 zu wagen. Plattform, Motor, HV-Akku, Innenraum Design und Infotainment-System sind bei beiden annähernd ident und somit austestbar gewesen.
Wir freuen uns beim R4 auf die etwas größere Höhe (1,57m statt 1,50m), die Fußfreitheit aufgrund der Größe (4,14m lang, 2,62m Radstand), die Heckladekannte von 61cm(!) und die 2,20m Innenraumlänge für Transporte...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenRENAULT RETRO-STRATEGIE
Emotionen ohne Emissionen...
...Elektro-Clio soll bei 16.800 Euro starten
Nicht ganz den Kultstatus von R4 und R5 erreicht der Twingo. Auch er erlebt eine Revitalisierung, wird 2026 mit seinem charmanten Augenaufschlag das City-Stromer-Segment bereichern. Die vor Kurzem gezeigte Studie sieht zumindest vielversprechend aus. Aller Voraussicht nach basiert der Twingo auf einer abgespeckten Variante der Amp-R-Small-Plattform (zuvor CMF-B EV) von R5/R4. Im Boden soll eine kostengünstigere LFP-Batterie stecken, DC-Laden fehlt, der Preis soll unter 16.800 Euro starten. "Wir wollen E-Mobilität für die breite Masse bezahlbar machen", sagt CEO Fabrice Cambolive. Die Serienversion des Twingo E-Tech könnte ihre Premiere im Herbst 2025 auf der IAA in München feiern.
...
...
Hallo [R101],
ja, dass mit einem "Elektro Clio" kenne ich auch (siehe dazu URL https://insideevs.de/news/7146…ic-elektroauto-angeblich/ ). Ob Renault das aber mit 2026 wirklich durchzieht und den Clio, der auf einer CMF-B Plattform aufgebaut ist, auf die CMF-BEV (AmpR Small) verschiebt, bin ich gespannt. Vorallem weil ich mich dann frage, was mit Captur und Arkana passiert, die ebenfalls auf der CMF-B Plattform aufgebaut sind und eigentlich noch Verbrenner- bzw. Hybrid-Fahrzeuge sind ....
.
Ist dass dann der erste Schritt von Renault seine "Verbrennermotoren-Linien" einzumotten bzw. zu moven?
Beste Grüße
Helmut ![]()
Das wohl nicht, man gehört aber zu den ersten die ihn bestellen dürfen und ausgeliefert kriegen. Also der R4 Pass hat nur einen Mehrwert wenn man das Fahrzeug ungesehen / gefahren kauft. Pflicht ist es jedoch nicht. So jedenfalls habe ich es verstanden und die 150€ sind auch nicht Erstattungsfähig.
Hallo Frankie,
auch der "R Pass" ist vom offiziellen Bestellbeginn abhängig (wenn der z.B. ab Juni 2025 ist, dann kann man erst ab Juni 2025 bestellen). Man kann mit dem "R Pass" nicht vor dem offiziellen Bestellbeginn bestellen ....
. Man wird "nur" beim Bestellen priorisiert, wie Du es vorab so schön beschrieben hast.
Zusätzlich gibt es den "R Pass" nur in Ländern, in denen Renault noch als Retailer auftritt. Das ist in Deutschland noch der Fall, in Österreich hat Renault vor 1-2 Jahren seine RRG Bereiche an einen österreichischen Großautohändler verkauft (Fa. Sonnleitner) und tritt hier nicht mehr als Retailer auf. Somit gibt es auch keinen "R Pass" in Österreich mehr.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
ich habe gerade mit Renault Österreich telefoniert, hinsichtlich meiner R4 Exklusivprogramm Anmeldung (bereits am 24.10.2024 durchgeführt) und warum ich bisher noch nichts auf dem Postweg bzw. per E-mail bekommen habe. Man hat mir mitgeteilt, dass ich im R4 Exklusivprogramm tatsächlich registriert bin, dass bisher noch nichts darin an Kunden verteilt worden ist und ich deshalb auch nichts bekommen habe. Des Weiteren haben sie mir mitgeteilt, dass der vorraussichtliche Termin für die Bestellung eines R4 E-Techs erst im Mai/Juni 2025 (kurz vorm offiziellen Verkaufstart) möglich sein wird.
Es ist somit "noch viel Geduld" erforderlich, bis man endlich bestellen darf .....
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenSorry Helmut
Leicht verwirrende Mail,hab mich verlesen 😔 Vorfreude zu groß 🤷
Geht um Anmeldung für Exclusiv Programm und Tag der offenen Tür.
Wollte keine falschen Hoffnungen schüren.
Bin selbst enttäuscht,hatten uns schon gefreut.😭
LG
Thomas
Hallo Thomas,
ok, Danke
.
Hatte schon gehofft, dass im DACH-Bereich ein Vorserienmodell verfügbar ist, dass weitergereicht wird zur Vorführung...
.
Jetzt heißt's halt geduldig warten, bis ein R4 E-Tech bei den Händlern oder der jeweiligen RRG Renault-Niederlassung (Deutschland) verfügbar ist zur Besichtigung.
Beste Grüße
Helmut ![]()