Beiträge von derausserirdische
-
-
Danke Dir. Tolle Fotos und eben draußen. Wenn ich nicht den direkten Vergleich zum Hellblau habe, dann habe ich echt Schwierigkeiten das Hellblau und das Mintgrün zu unterscheiden auf Fotos. Im direkten AB-Vergelich wird man das natürlich erkennen. Aber so auf den Bildern sehen die beidne Farben irgendwie sehr ähnlich aus.
-
Das Rot ist ein Knaller wie ich den anderen Kommentaren schon beschrieben habe und hat mich wieder erwarten echt geflascht. Das Schmakerl an der Farbe und dessen Qualität wäre, daß man sich die 750€ Aufpreis für die Farbe spart. Das Hellblau ist durchaus okay, aber meins wäre es ehrlich gesagt nicht wirklich.
Noch immer komme ich nicht darüber hinweg, daß das Rot ohne Aufpreis erhältlich ist. Mir gefällt diese Farbe am R4 ausgesprochen gut auch wenn der Preis nicht wirklich ein Argument ist. Wenn ich ein neues Auto kaufe muss das so aus der Werkstatt rollen wie ich das will, da kommt´s auf den Farb-Aufpreis nicht an ... aber warum ist dieses Rot auf einmal in meinen Augen so verdammt attraktiv ... ich versteh´s einfach nicht. -
Das glaube ich Dir gerne. Die Fotos zeigen ziemlich genau was ich live gesehen habe. Das sieht sehr cool aus. Was die Fotos nicht zeigen wie sich das in der Sonne darstellt. Aber ich glaube da wird´s noch besser, denn dort sieht man vermutlich besser das grün in dem Lack. Das war bisher bei allen R4 so. Eine wirklich gelungene Farbe für den R4, ich war auch begeistert ... meine Frau nicht. Ich glaube aber, daß das nicht repräsentativ ist.
-
Hi Zusammen,
den Mintgrünen konnten wir heute endlich live bestaunen. Allerdings stand er im Laden und nicht draußen. Aber man konnte sehen, daß dieses Pastellgrün und das Pastellhellblau recht dicht bei einander liegen. Die Helligkeit beider Farben ist ähnlich nur der Farbton ist unterschiedlich. Mir gefallen an beiden Farben die Kontraste mit den anderen Komponenten des R4.
Mir persönlich gefällt das Mintgrün besser wie das Hellblau, das mich ein bissel an "Kinderzimmer" erinnert. Das Mintgrün ist deutlich seriöser, wenn es auch ein wenig verspielt wirkt, aber es kommt mir subjektiv farbiger, sprich bunter vor. Blöd beschrieben ich weiß ... Ich steh einfach auf diesen Farbton. Grüngraue Farbtöne sind ja im Moment mega in. Für mich ist diese Farbe durchaus auch ein Favorit und der erste Käufer hier im Forum sah das wohl ähnlich, denn er hatte ja schon schöne live Bilder hier eingestellt. Danke dafür im Übrigen. Das vermittelt doch eher einen echten Eindruck als der Konfigurator.
Der reale Eindruck hat für mich gegenüber dem Konfigurator doch eher Überraschungen mit dem R4 gebracht als es sonst so der Fall war bei anderen Fahrzeugen. Farbe ist sicher subjektiv, aber ich stehe auf das Hauts-de-France Grün. Damit sich alle noch ein paar mehr Eindrücke selbst machen können hier die Bilder von heute:IMG_3912.jpg
Viele Grüsse,
Jürgen -
... noch ein paar allgemeine Eindrücke von den sieben Farben beim Iconic, der für uns in Frage kommt. Die Zweifarbigkeit hat uns beiden heute sehr gut gefallen, aber auch meine Frau mochte die schwarze Fronthaube nicht. Das war interessant, da ich bereits einige Interessenten gesprochen habe, denen das bei 2 Farben dann doch zu viel schwarz wird. Aber auch dafür werden sich Kunden finden, denn die Farbgeschmäcker gehen ja auseinander und sollen das auch.
Von den sieben Lacken für den Iconic sind vier in Uni Farben, wie es die meisten Hersteller bezeichnen, und nur drei Metallic Lacke. Die Metallic Lacke sind Schwarz, Karmesin-Rot und Terracotta-Braun. Die anderen Lacke sind ohne Metallic-Effekt und eher "pastellig" (Mintgrün, hellblau, weiß) bis auf das dunklere "Mausgrau".
Zwar konnten wir nur einen Farbtafel Vergleich von Karmesin-Rot und Terracotta-Braun in der Sonne und im Laden machen, aber es war keine eindeutige Entscheidung zu fällen so. Die Tendenz geht aber nun in Richtung Terracotta-Braun vor Karmesin-Rot bei uns. Mintgrün ist zu meinem Bedauern raus, denn das hätte mir auch ausgesprochen gut gefallen, aber meine Frau will das auf gar keinen Fall haben. Auch das durchaus nicht unschicke hellblau ist bei ihr raus. Und an der Stelle gilt "Happy Wife - happy Life", die Farbe entscheidet meine Frau schlußendlich, denn bei mir steht eher Technik und Alltagsnutzen im Vordergrund, bei ihr eher die Farbe.
Ich denke das ist so ein Mann-Frau-Ding - in den meisten Fällen zumindest. Aber ich glaube inzwischen gefallen mir Terracotta-Braun und Karmesin-Rot auch am besten wegen diesem auffälligen Metallic Effekt, die Farben kommen einfach so richtig gut. Zwar stehe ich gar nicht Mal so auf Metallic Lacke, aber so auffällig wie beim R4 hat das schon etwas muss ich sagen.
Gleichzeitig gratuliere ich allen, die sich für das sehr schöne Haut-de-France Grün entscheiden, weil das dem R4 auch ausgesprochen gut steht, nachdem ich das live sehen konnte. Aber es können nun mal nicht alle dieselbe Farbe haben und man muss sich irgendwann entscheiden.
Wieder stellten wir uns die Frage warum Renault diese Metallic Lacke nicht teurer verkauft als z.B. weiß, grau, hellblau und mintgrün. Die Lacke sind sicher auch gut, keine Frage, aber mit Sicherheit wesentlich einfacher im Aufbau als die drei Metallic Lacke. Da sieht man mal wie sich eine Meinung abhängig vom Modell ändern kann. Man muss eben offen bleiben.
Rot und Braun bringen den Metallic Effekt am deutlichsten von allen R4 Lacken zur Geltung, das gelb vom R5 im Übrigen genauso auch ein toller Lack und Farbe. Rot und Braun passen sicher beide zum R4. Das Rot wirkt vielleicht ein Ticken edler und seriöser, beim Terracotta konnten wir beide uns anhand der Farbtafel vorstellen, daß es heller wirkt als das Rot und auch etwas knalliger raus kommt, was wir uns enorm gut am R4 vorstellen können. Für uns muss eine echte und auch etwas auffällige Farbe an den kleinen R4 dran. Das trifft auf Rot und Braun zu. Hellblau wirkte im heutigen Licht eher wie eine Mischung aus blau und etwas grau und das Mintgrün im Laden lag nicht so weit weg vom hellblau. Hier sind halt noch ein paar Grünanteile reingemischt worden. Grün und blau fallen in etwa gleich hell aus.
Beim Schwarz mußte ich auf Hinweis des Verkäufers noch zweimal in der Sonne genau hinschauen um den metallic Effekt überhaupt wahr zu nehmen. Aber das Schwarz ist definitiv ein Metallic Lack. Nun gut, es scheint dafür Käufer zu geben, da der Schwarze und ein Weißer schon verkauft waren heute. Unser Fall war beides nicht, aber dafür gibt es Interessenten. Und ich schätze die Käufer haben halt gekauft was auf dem Hof stand, da die R4 weg zu gehen scheinen wie warme Semmeln. Und die Leute kaufen was sie schnell haben können. Gut für diesen Händler, der anscheinend mehr und früher von Renault beliefert wird als andere, die noch nicht mal den hellblauen Vorführer bekommen, den wohl alle bekommen.
Viel Spaß allen auf Probefahrt und lasst bitte mal eure Meinungen hier im Forum,
Jürgen -
Hi Zusammen,
noch immer habe ich live kein Modell in Terracotta Braun gefunden. Aber vielleicht kann jemand ein Foto hier einstellen, wenn er einen in Terracotta erwischt. Aber wir haben den realen Farbdemonstrator beim Händler sehen können. Er hatte Terracotta Braun und Karmesin Rot als Farbtafel da und den R4 in Karmensin-Rot. Fotos davon im anderen Thread.Wir sind mit dem Demonstrator raus gegangen in die Sonne. Sowohl das Rot als auch das Braun ist eine Augenweide. Das Metallic kommt enorm stark zur Geltung, viel stärker als bei anderen Metallic Lacken, die ich kenne, z.B. von BMW. Die haben diesen Effekt auch im Programm bei einigen Farben, dort nennt sich dieser besondere Metallic Effekt aber "Brillant Effekt Metallic" und ist natürlich noch teurer als "Metallic".
Leider ist das Bild vom Farbtafel Vergleich in der Sonne nix geworden. Aber ich fahre demnächst wieder in die Richtung und wenn ich Zeit habe hole ich dieses Foto nochmal nach und stelle wenigstens das hier ein solange ich noch keinen braunen R4 erwischen kann.
Sonnige Grüße,
Jürgen -
Nachdem ich bei der ersten Fahrt die Fotos vom Techno vergessen hatte ... hier nachgereicht:
Auf mich wirkt die Techno Innenausstattung sehr erwachsen, angenehm und bequem. Gäbe es nichts anderes würde ich damit völlig zufrieden sein. Auch der zweite Test der Iconic Version ergibt aber, daß das Bessere eindeutig der Feind des Guten ist. Man wird irgendwie in die Iconic Sitze rein gesaugt auf den Techno sitzt man mehr drauf. Renault weiß wie man den Mehrpreis der Iconic Variante darstellen muss, daß der Kunde den Aufpreis zahlt. Aber niemand muss sich mit der Techno Variante grämen, das ist alles völlig in Ordnung für den günstigeren Preis.
-
Heute war ich mit meiner Frau nochmal unterwegs. Das Schwarz ist in metallic. Es gibt nur drei Metallic Lacke, Schwarz, Terracotta und Karmesin Rot. Alles andere sind sogenannte Uni Lacke.
Und noch etwas der schwarze R4 und ein weißer R4 war heute schon verkauft bei dem Händler. Der R4 wird laufen wie geschnitten Brot. -
Hi Zusammen
meine Frau und ich kommen gerade von der nächsten Probefahrt im R4 Etech zurück (150PS Techno Version hellblau). Dieses Mal ist hauptsächlich meine Frau gefahren. Hier einfach ein paar Aussagen von ihr aus sagen wir mal "weiblicher Sicht" nicht von mir bewertet nur kommentiert in Klammern:
... der (R4) bremst aber schlecht. (Mein Kommentar dazu: Sie ist die wirklich sehr guten Bremsen ihres BMW´s gewohnt und der heutige Vorführer war noch fast nagelneu, die Bremse war noch nicht eingefahren gewesen. Ich bin auch gefahren um das zu prüfen und der bremste normal gut. Das war ihr spontaner allererster Eindruck.)
... ich fühle mich spontan wohl und zu Hause im R4
... im Techno fühle ich mich wohl, sitze bequem und die Haptik passt
... im Iconic ist das alles besser und spürbar bequemer und es gefällt mir vor allem alles besser ... die Innenausstattung sieht sogar ein wenig edel aus. Die gelben Streifen passen aber nicht zu Karmesin Rot ... ?! (Sowas muss man als Mann nicht verstehen)
... es ist wirklich alles vorhanden in dem Auto (gilt für Sie sowohl für Techno als auch Iconic, obwohl der einige Features mehr hat)
... hellblau gefällt mir nicht und mint grün gefällt mir erst recht nicht, schwarz passt nicht, weiß hat wenigstens Kontraste. Überraschend gefällt mir aber Karmesin Rot und Terracotta ist mein Favorit (zu den Farben nachher mehr im Farben Thread - wir haben nun fast alle gesehen)
... die Zweifarbigkeit mit schwarzem Dach gefällt mir sehr gut. Die schwarze Haube nicht... die Leistung reicht mir, aber mein (ihr) BMW ist kräftiger (klar der hat auch 245PS und 350Nm)
... die Displays gefallen mir ... auch die Spielereien und Farben... das Lenkrad ist wirklich edel, sehr griffig und die Haptik gefällt mir richtig gut
... die schwarzen Hochglanz Applikation sehen klasse aus
... die Kontraste innen gefallen mir
... die Steppung im Himmel gefällt mir .. ist mal was anderes auch wenn es nicht soooo wertig aussieht
... die Ambientebeleuchtung finde ich super
... ich bin überfordert durch die Vielzahl an Funktionen
... der wirkt aber viel bulliger von vorn als auf den Bildern oder im Konfigurator (ist ja auch ein mini SUV) ... der R5 (wurde auich besichtigt) sieht grün und besonders in gelb geil aus
... ich finde die Rücklichter so richtig cool
... was ein großer Kofferraum und toll mit dem Sitz umlegen bis vorne rechts ... gabs früher fast immer
... wenn ich nicht wüßte, daß der R4 fast 30 cm kürzer ist als Meiner (2er Cabrio) würde ich spontan sagen der R4 ist größer innen wie aussen
... es ist alles da was ich brauche und erwarte, manchmal sogar mehr
... ich will den Iconic haben, obwohl Techno auch nicht so schlecht ist
... das mit den Rekuperationswippen ist mir zu viel (ich find´s richtig gut)
... die Ladeluke sitzt aber schlecht (vorne links Fahrerseite vor der Tür)So das waren die auffälligsten Kommentare aus ihrer Sicht wohl gemerkt, nur die Kommentare in Klammern sind von mir. Das spiegelt ihre spontane Meinung und Sichtweise wieder nicht unbedingt meine Meinung. Das meiste ist aber unstrittig muss man sagen und wir waren uns einig wir wollen den R4 vermutlich haben.
Meine Frau ist deutlich kleiner als ich konnte hinten von der Kopf- und Beinfreiheit bequem sitzen. Aber Sie konnte ihre Füße nicht unter den vorderen Sitz bringen, erst nachdem der nach vorn gestellt wurde. Also ist hinten eher die Schuhgröße ausschlaggebend als die Beinlänge. Wohl gemerkt aus ihrer Sicht.Zu den Farben schreibe ich noch was im Farben Thread (mit Live Fotos), da ich alle Farben nun real gesehen habe bis auf Terracotta, aber es gab inzwischen den Farbendemonstrator bei einem Händler mit Terracotta, den wir direkt mit dem Karmesin Rot vergleichen konnten. Nun habe ich alle Farben gesehen und ihr Favorit ist Terracotta und Karmesin Rot. Mint Grün ist raus, was ich schade finde, denn die Farbe würde mir auch gefallen.
Was mir noch bei der heutigen Probefahrt aufgefallen ist, daß dieses Modell rechts vorne im Dashboard klapperte. Da hätte man nachbessern müssen, wenn es meiner wäre. Das Modell der ersten Fahrt war völlig frei von Knarzen. Dafür ist mir der heutige Wagen etwas leiser vorgekommen als der Erstere während der Fahrt. Wahrscheinlich ist das der Tatsache geschuldet, daß wir zu Zweit im Auto saßen. Ich nehme an, daß ist einer Resonanzfrequenz geschuldet, die sich besser im Innenraum bildet, wenn man alleine drin sitzt. Aber das ist eine Kleinigkeit.
Nochmal ... das waren überwiegend die Kommentare meiner Frau und ihre Sicht. Sie kann sich nach der Probefahrt das Auto gut vorstellen. Auch die Leistung ist für Sie ausreichend. Hauptargument dürfte aber das sehr angenehme Innenraumgefühl sein. Auch die etwas höhere Sitzposition wurde als angenehm empfunden.
Sonnige Grüße von,
Jürgen (& Frau)