Helmut, da sagst du etwas was wir uns alle wünschen. Dazu müßte der leider noch immer intransparente Lademarkt mit dem völlig überflüssigen Abosystem abgeschafft werden. Zwar gibt es Apps um an einer Ladesäule herauszufinden mit welcher Karte man am günstigsten an der Stelle lädt, aber warum kann nicht jeder mit der EC Karte zum gleichen Preis an einem Ladepunkt laden.
Auch das Argument sonst würde keiner in neue Ladesäulen investieren zieht nicht, denn warum hätten Ölfirmen sonst Tankstellen bauen müssen wo es von Anfang an keine Abos gab. Man stelle sich einmal vor an den Tankstellen müßte man für jeden Anbieter ein Abo haben um dort für den besten Preis zu tanken. Unvorstellbar ... überspitzt formuliert.
Dieser Abomist, den man sich hat einfallen lassen ist meiner Ansicht nach einer der größten Hemmschuhe für die E-Mobilität neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur. Hier kann man nur hoffen, daß die EU tatsächlich einmal regulierend eingreift und den Lademarkt harmonisiert auch über Ländergrenzen hinweg. Ähnlich wie vor ein paar Jahren den Unfug mit dem Roaming bei mobilen Datentransfer.
Im Übrigen muss man bei uns in Baden-Württemberg beim Neubau eines Hauses bzw. beim neuen Eindecken des Daches eine PV-Anlage vorsehen.