Nur mal schnell gegoogelt Q8 und Derivate davon um die 2,19m, X7 2,21, Q5 2,16m. Selbst ein Ford Kuga spielt in der Liga.
die meisten Sprinter/Crafter/Transits auch, die sind ohne schon fast 2m breit.
Nur mal schnell gegoogelt Q8 und Derivate davon um die 2,19m, X7 2,21, Q5 2,16m. Selbst ein Ford Kuga spielt in der Liga.
die meisten Sprinter/Crafter/Transits auch, die sind ohne schon fast 2m breit.
Und warum fahren sehr viel davon trotzdem auf der auf 2,1 , limitierten Spur?
Ich denke mir, dass auch die Polizei aufrüsten wird und KI-Unterstützte Kameras mit Kennzeichen-Erfassung und -Datenabgleich einführen wird....
Das wäre mal eine echte Steigerung der Verkehrssicherheit.
Ich vermute die fahren da weil es kaum kontrolliert und geahndet wird. Und irgendwie habe ich meine Zweifel das sich da in naher Zukunft was ändern wird.
... ein Beitrag aus der Autorevue.at zu dem Thema:
Beste Grüße
Helmut
VW ID.4 liegt mit 2108 mm auch knapp drüber. Auch der Hyundai IONIQ 5 hat mehr - je nach Quelle zwischen 2,12 m und 2,16 m.
Gibt es gängige Auto, die 2,10 m und breiter sind?
Viele PKW´s sind 2,10m und breiter heutzutage. Das siehst ja meistens in vielen Tiefgaragen. Die Autos werden immer breiter. Beispiel BMW 5er liegt deutlich drüber und vergleichbare Fahrzeuge von anderen Herstellern genauso. Die meisten dicken SUV´s und das geht schon runter bis zu den Mittelklasse SUV´s.
Ein Baustellenschild mit 2,10m könnten sie sich sparen. Die meisten wissen noch nicht mal es bedeutet geschweige denn, das sich auch nur ein einziger dran hält.