• in den nächsten Wochen kommt der Frunk

    gerade entdeckt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • in den nächsten Wochen kommt der Frunk

    gerade entdeckt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie ist es, wenn der Wagen zum Kundendienst muss, muss ich den Frunk dann ausbauen?

    Wolfgang

    Grüße aus der Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt.

  • SUPI! Danke für die gute Nachricht.
    Werde ich mir direkt bestellen, sobald da.
    (Auf dem Video sieht man dann leider, worauf ich bei der Probefahrt und dem Öffnen des Motorraumes nicht geachtet hatte:

    Keine Dämpfer wie beim R5, sondern eine popelige Stange. Jämmerlich!)

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Der Frunk ist in 20 Sekunden ausgebaut, nur die Befestigungsbolzen verbleiben im Auto und die dürften an Stellen sitzen wo sowieso eine Schraube ist. Wo ist das Problem?

    Edith sagt:

    Laut längerem Video wollen die auch einen Gasdruckdämpfer anbieten, guck mal bei youtube

  • SUPI! Danke für die gute Nachricht.
    Werde ich mir direkt bestellen, sobald da.
    (Auf dem Video sieht man dann leider, worauf ich bei der Probefahrt und dem Öffnen des Motorraumes nicht geachtet hatte:

    Keine Dämpfer wie beim R5, sondern eine popelige Stange. Jämmerlich!)

    Hallo,der R5 hat im Auslieferungszustand auch keine Dämpfer sondern nur eine Stange.Frunk.at ist aber schon dran für den R5 Dämpfer herzustellen die in ca. 2 Monaten lieberbar sein sollen.Für den R4 werden die dann bestimmt auch kommen.

    Der Frunk für unseren R5 kommt morgen.Mein Mann freut sich schon total drauf.

  • Mein R4 kommt zwar erst Ende Dezember aber ich scharre auch schon mit den Füßen.

    Auf meiner HWV- Liste (Habenwollenvirus-Liste)

    stehen noch:

    - Gasdruckdämpfer Haube

    - Climair für die Seitenscheiben (ist prima wenn man im Wagen regenfest übernachten will

    - die Taschen von Frunk.at scheinen mir auch gut und günstig

    - vernünftige Gummifußmatten vorn und hinten

    Leider vieles noch nicht lieferbar ;)

  • Hallo,der R5 hat im Auslieferungszustand auch keine Dämpfer sondern nur eine Stange.Frunk.at ist aber schon dran für den R5 Dämpfer herzustellen............

    Ah, danke, das hatte ich garnicht auf dem Schirm, dass die Dämpfer auch von Frunk sind.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Na das sieht schon gut aus, aber eine Gasfeder ist dann schon ein Muss, finde ich. Insgesamt wäre es mir aber vermutlich mit der Haubensicherung, die nach dem Entriegeln noch aufgefummelt werden muss, zu umständlich. Und Beulen in der Haube sind doch auch vorprogrammiert, oder bin ich da zu pessimistisch?

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Na das sieht schon gut aus, aber eine Gasfeder ist dann schon ein Muss, finde ich. Insgesamt wäre es mir aber vermutlich mit der Haubensicherung, die nach dem Entriegeln noch aufgefummelt werden muss, zu umständlich. Und Beulen in der Haube sind doch auch vorprogrammiert, oder bin ich da zu pessimistisch?

    Woher kommen deine Bedenken? Der Haubenverschluss ist kein Problem wenn man es zweimal gemacht hat und wo sollen die Beulen herkommen? Hast du Sorge dass der Inhalt auf einer Bodenwelle hochspringen könnte?

    Ich hab in dem Ding im Kona fünf Jahre lang die schwere Anhängekupplung (in einer Tasche) spazieren gefahren, absolut ohne Probleme. Für mich ein Must Buy.

  • Beulen, wenn man den Frunk zu voll stopft und dann die Haube schliesst. Kenne ich so von fast jedem Auto mit Stufenheck, dass da die Kofferraumhaube ein paar Macken durch hervorstehende Obstakel beim Schliessen des Deckels hat.

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!