Warum sollte man das machen? Der Frunk von Frunk.at ist eine Plastikwanne, mit Gummifüßen für Ladekabel und sonstigen Kleinkram den man nicht unterm Kofferraumboden rumfahren will. Nicht um da das halbe Urlaubsgepäck rein zu stopfen. Wenn du den so voll machst dass du Beulen in die Haube drückst machst du vermutlich auch den Frunk kaputt...

Frunk
-
-
dann malst du halt ein fake Einschussloch auf die Haube und alles ist schick
Edit:
Im Übrigen hat die Haube eine dicke Schallschutzmatte verbaut die schützen dürfte
-
Ich habe anscheinend eine andere Vorstellung vom praktischen Nutzen eines Frunks...
-
Die maximale Zuladung vom R5 Frunk sind übrigens 10kg, da musst du schon sehr leichte Sachen nehmen um den so voll zu stopfen dass die Haube nur mit Gewalt zu geht. Glaub da muss ich die AHK besser mal wiegen bevor ich die da rein werfe...
-
Ich find's prima! Durch den Frunk kann ich den verlorenen Platz im Kofferraum durch den H&K Subwoofer wieder wettmachen.
-
Ich werde den Frunk auf alle Fälle bestellen, denn hauptsächlich geht es dabei doch um die Unterbringung des Ladekabels und nicht um irgendwelche Reiseutensilien.
Für das Kabel ist er gemacht, es passt gut hinein und stört dann nicht mehr im Kofferraum. Falls noch anderes Autozubehör hineinpasst, ist das gut, aber aus meiner Sicht keine Voraussetzung.
-
Hallo Miteinander,
ich habe heute erneut mit Josef telefoniert, nachdem er das Video auf seinen YT-Kanal hochgeladen hat. In den nächsten 2-4 Wochen erfolgt die Prüfung beim TÜV Austria (da kann ich ihm mit meinen R4 aushelfen
) und dann schätze ich, dass bald danach auf seiner Webseite die bestellbare Version verfügbar sein wird. Laut Josef mussten noch Kleinigkeiten angepasst werden, der R4 ist hier doch etwas größer als der R5, aber insgesamt sieht es sehr gut aus. Was den Motorhaubenlifter bzw. die Gasdruckfeder für den R4 betrifft, so wird laut Josef das noch etwas dauern (eher 1Quartal 2026).
Beste Grüße und allen, die ihn haben wollen, eine schöne Vorfreude
.
Helmut
-
Ich plane den Ladekram und alles was sofort zugänglich sein muss dort unterzubringen, heißt Verbandszeug, Warndreieck und Warnwesten. Sinnlos so etwas unter dem Gepäck aufzuheben wenn jede Minute zählt im schlimmsten Fall.
Für die AHK gibt es doch sogar einen abschließbaren Lagerort und wenn nicht dort dann halt unter dem Kofferraum, denn diese Teil braucht man nicht voll beladen mal eben spontan
-
Ich möchte niemanden von der Idee des Frunk abbringen, aber:
wann fährt man zu vier oder zu fünft in dem kleinen Auto? Eher selten, die meisten eher gar nicht. Ich habe eine leicht zugängliche Tasche fürs Ladekabel direkt hinter dem Fahrersitz. Da komme ich immer dran. Und unter dem Fahrersitz übrigens ein 10m Schuko Verlängerungskabel H07RN- F 3G 2,5 mm2…. Habs bisher 1x sinnvoll verwenden können.
Auch so bleibt der Kofferraum frei.
-
Gerade jetzt im Herbst und Winter ist es halt deutlich angenehmer das nasse, teils sandige Kabel kurz in den Frunk zu stecken, wo es dann auch gut trocknen kann, als es erst in eine Tasche zu stopfen, in der sich dann der Dreck sammelt und die Tasche noch irgendwo zu verstauen.
Beim Kona war ein Kabel inkl Tasche dabei. Als der Frunk eingezogen war lag es praktisch nicht mehr in der Tasche.
Aber wozu das Schukokabel? Für den Ladeziegel?