Renault R4 E-Tech in urbangrau - Renault4 in grau

  • Hallo Miteinander,


    Heute war ich bei einem AH in meiner mittelbare Nähe (20km), das wahrscheinlich als eines der ersten im Raum Wien und Umgebung einen Renault 4 E-Tech erhalten hat.

    Es ist schon etwas anderes, wenn man das "Wunschauto" haptisch erleben kann (zumindest statisch, da eine Probefahrt noch nicht möglich ist) und nicht nur visuell per YT-Beitrag oder Blogeintrag.... :thumbup: ^^ .

    Der R4 E-Tech, den das AH bekommen hat, ist ein Techno 52kWh/110kW in Urban-Grau mit 18" Reifen.


    Hier ein paar Eindrücke des Fahrzeugs:


    R4E-Tech-Besichtigung-110625.jpg


    Nach diesen Eindrücken kann ich nur sagen, dass ich mich auf unseren R4 jetzt noch mehr freue... ^^ <3 .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.0
    /2.5.0 (30.07.2025)
    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Pascht,wie angegossen 😉

  • Bei den hier umliegenden Händlern habe ich nun noch einen R4 in Mausgrau gefunden. Das ist ja eine Trendfarbe in den letzten Jahren. Noch habe ich kein Auto in der Farbe gut gefunden, egal ob groß oder klein, sportlich oder Kasten oder was auch immer. Einfach nur eine schmucklose Farbe und das ist es für mich am R4 auch. Aber die Farbe wird sicher ihre Anhänger finden. Hier noch ein Photo, damit sich jeder seinen Eindruck machen kann:


    IMG_3899.jpg


    Leider finde ich bei den umliegenden Händlern keine weitere Farboptionen, z.B. in Terracotta oder Mintgrün, worüber ich mir sehr gerne einen realen Eindruck verschaffen würde. Da muss man sicher noch etwas abwarten, denn ein Händler sagte mir, daß die Auslieferungen seitens Renault noch etwas schleppend sind. Auch er wartete auf weitere R4 und hatte schon Platz dafür im Laden geschaffen ... aber es kam noch nix.

    Zum Faltdach wollte er keine Aussage machen oder konnte es nicht. Gut, daß wir mit der Bestellung noch Zeit haben. Aber er gab mir eine Probefahrt mit Frau für Samstag. Mal sehen was meine bessere Hälfte für einen Fahreindruck hat.

  • Ich werde vorraussichtlich einen Mausgrauen kaufen, Händler hat den schon im Vorlauf, die Konfiguration passt und der Liefertermin passt halbwegs zum Leasingende des aktuellen Autos. Und das Angebot ist recht gut, die Farbe war bei mir eh in den Top Drei.

    Die Farbe heißt im Konfigurator aber nicht (mehr?) Urban Grau sondern Schiefer Grau.

    Ich überlege ob man da mit Folie ein paar kupferfarbene Akzente setzen könnte, das würde dann die Nahtfarbe vom Techno außen aufgreifen.

  • Hallo bin neu hier unterwegs, und gehöre auch zur Schiefergrau Fraktion. Wenn jemand einen hat, bitte ein Detailliertes Bild des Metallic Effekt. Danke. Christoph aus Trier.

  • Hat das überhaupt einen Metallic Effekt? Ich ging bis jetzt davon aus dass es ein Uni Grau ist wie auch bei VAG und Co.

    Wenn es ein Effekt ist wie beim grünen und gelben R5 dürfte sich das nur sehr schwer fotografieren lassen. Dass die Flakes I'm Lack haben ist mir auch erst beim Händler aufgefallen.

  • Mausgrau hat wohl kein Metallic Effekt oder man sieht den nur sehr schwer. Habe den Lack schon live gesehen und glaube das ist ein sogenannter Uni-Lack. Die Qualität ist aber dieselbe wie bei den Metallic Varianten. Ich glaube nur Karmesin-Rot, Terracotta-Braun und Schwarz sind Metallic Effekt Lacke, die anderen vier Lacke nicht. Aber mann muss das nochmal genau in der Sonne anschauen.

    Bei dem Bild oben, das ich selbst geschossen habe, stand der Wagen zwar draußen, aber nicht in der Sonne. Da konnte ich zumindest keinen Metallic Effekt identifizieren. Aber ich bin auch nicht mit der Lupe ran gegangen.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Beim gelb und grün sieht man ihn meistens auch nur wenn die Sonne gerade direkt drauf steht.

    Unmöglich ist es nicht, kann auch sein dass bei Gelb und Grün einfach Flakes in Klarlack sind, dann wäre es einfach den auch übers graue Auto zu ziehen. Ich bin gespannt, wäre es ein "normales" grau metallic würde ich es wohl nicht in Betracht ziehen, das hab ich gerade, brauche ich nicht nochmal.

  • Bei einem gelben R5, den ich im Laden sah, war der Metallic Effekt enorm stark zu sehen. Ich würde sogar sagen, daß bei diesem Gelb der Effekt am stärksten zum Tragen kommt. Ein guter Lack und eine tolle Farbe für den R5. Da hat man keine Sonne gebraucht. Die Metallic Flakes sind einem förmlich ins Auge gestochen. Das empfinde ich bei beim Rot und Braun ähnlich. Beim Schwarz muss man etwas genauer hinschauen ist dann aber in der Sonne gut wahrnehmbar. Das Froschgrün des R5 hatte ich mir noch nicht so genau angeschaut.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

    Einmal editiert, zuletzt von derausserirdische ()