Renault R4 E-Tech Innenraum - einige Impressionen

  • Hier ein paar Bilder vom Iconic Interieur, welches mir einfach etwas besser gefällt wie die Techno Variante, die aber durchaus auch ansprechend ist. Leider habe ich tatsächlich auf der Probefahrt vergessen den Techno Innenraum abzulichten. Das hole ich bei Gelegenheit nach. Vielleicht auch, weil mir sehr schnell klar war, daß für uns nur der Iconic in Frage kommt. Deshalb erst mal davon ein paar Bilder vom Iconic Innenraum:


    IMG_3895.jpg


    IMG_3896.jpg


    IMG_3897.jpg


    IMG_3898.jpg


    Bemerkenswert ist, daß sowohl im Konfigurator als auch auf diesen Bildern der Kunstlederteil eher anthrazit raus kommt. Live kam mir das fast schwarz vor. Vielleicht ist mein subjektiver Eindruck auch geprägt von der Tatsache, daß die anderen Varianten draußen standen in der Sonne und diese Photos von einem R4 stammen, der im Laden stand.

    Die Iconic Ausstattung macht live für mich richtig etwas her und haucht dem kleinen R4 ein kleinen Kick von Luxus ein.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Nachdem ich bei der ersten Fahrt die Fotos vom Techno vergessen hatte ... hier nachgereicht:


    IMG_3900.jpg


    IMG_3901.jpg


    IMG_3902.jpg


    IMG_3903.jpg


    IMG_3904.jpg


    IMG_3905.jpg


    Auf mich wirkt die Techno Innenausstattung sehr erwachsen, angenehm und bequem. Gäbe es nichts anderes würde ich damit völlig zufrieden sein. Auch der zweite Test der Iconic Version ergibt aber, daß das Bessere eindeutig der Feind des Guten ist. Man wird irgendwie in die Iconic Sitze rein gesaugt auf den Techno sitzt man mehr drauf. Renault weiß wie man den Mehrpreis der Iconic Variante darstellen muss, daß der Kunde den Aufpreis zahlt. Aber niemand muss sich mit der Techno Variante grämen, das ist alles völlig in Ordnung für den günstigeren Preis.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

    2 Mal editiert, zuletzt von derausserirdische ()

  • Ich finde es beim Iconic sehr schade, dass dort auf den Sitzen und auch am Armaturenbrett "Kunstleder" statt gewebtem Stoff verwendet wird. Das Kunstleder sieht für mich eher billig aus, auch fürchte ich, dass es schneller verschleisst. Und schwitziger ist es natürlich auch.

    Schade, wir haben uns trotzdem für den Iconic entschieden. Ich habe vorher noch einen Techno "raufkonfiguriert", aber beim Techno sind es dann immer noch die Felgen, die mir nicht gefallen. Und meine Frau fand das Kupferfarbene an den Lüftern und den Sitznähten des Techno ganz furchtbar. Naja, wenn das unsere grössten Sorgen/Probleme sind...

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Ich finde die Felgen vom Iconic schöner als die vom Techno. Aber wegen der Sitze habe ich unbedingt den Techno haben wollen. Die gelben Features an den Sitzen und außen gehen für meine Augen gar nicht. Dazu zu viel Kunstleder. Aber wie immer , alles Geschmacksache.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Nur um mal die andere Seite ins Spiel zu bringen.
    Auch wir hatten erst den Techno hochkonfiguriert "mit allem was draufgeht", um das schwarze Dach zu vermeiden.
    Dann haben wir uns aber für den Iconic wegen genau der Sitze und der vielen optischen Gimmicks entschieden.
    Bei den Sitzen war es eher das jeansige, was uns billiger erschien und die Iconic Sitze wertiger.
    So ist es halt mit der Geschmackssache.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Die Geschmäcker sind verschieden - und das ist gut so.


    Mir hatten im Vorfeld bei der Recherche schon die Felgen und Sitze vom Techno besser gefallen.


    Dann Probefahrt im Iconic, meiner Frau hat das Kunstleder nicht sonderlich gefallen - zufällig war ein R5 mit den Jeans-Sitzen da: Hat mir in Echt noch besser als auf den Bildern gefallen und meine Frau war auch begeistert…


    Der „hoch-paketete“ Techno ist noch dazu etwas günstiger als der Iconic in gleicher Ausstattung - ein schwarzes Dach wollten wir eh nicht unbedingt. Bleibt mE noch die beleuchtete R4-Werbung innen - das kann ich mir merken ;)

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Auf den Probefahrten hatten wir einen Techno, den wir innen ganz okay fanden. Ein Probesitzen im Iconic hat meine Frau sofort von dieser Version überzeugt. Ich finde gerade das Kunstleder als sehr angenehm weich mit guter Haptik und es sitzt sich in den Iconic Sitzen wie in einem Auto eine Klasse höher finden wir.

    Auch die optischen Applikationen im Iconic finden wir einfach einen Ticken edler und auch optisch ansprechender auch wenn das kein Totschlagargument ist. Bei den Felgen gibt es hingegen keine zwei Meinungen, da ist die Iconic Felge klar vorne, aber ich weiß wie Felgen polarisieren können. Da hat jeder einen anderen Geschmack, sonst würden alle dieselben Felgen fahren.

    Interessant sind die unterschiedlichen Geschmäcker zum schwarzen Dach. Gerade die Zweifarblaclierung macht uns am R4 an. Würde ich das Interieur des Techno besser finden würde ich für die Zweifarblackierung Aufpreis bezahlen wollen. Was nicht mehr geht bei einem nicht schwarzem R4 ist die schwarze Haube, die dann irgendwie zu viel des Schwarzen ist. Dann verstehe ich eher diejenigen, die ihn ganz schwarz nehmen. Zwar fahre ich seit knapp 20 Jahren schwarze Autos, aber am R4 gefällt mir eine echte (knalligere) Farbe einfach besser, wie schon in den Farbthreads geschrieben.

    Meine Frau und ich gehören also in die Iconic-Mannschaft. Da wir unbedingt den Plein Sud haben wollen warten wir noch. Außerdem muss auch erst mal mein FW gehen. Bis dahin ist noch Zeit.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

    Einmal editiert, zuletzt von derausserirdische ()

  • Für mich sieht die Iconic-Ausstattung nicht nur schick aus, das Ganze macht einen wertigeren Eindruck - meine persönliche Meinung.


    Die Vermutung, die hier geäußert wurde, die Kunstlederelemente unterlägen einer höheren Abnutzung, ist tatsächlich nicht mehr als eine (noch unbegründete) Vermutung.

    Selbst wenn es so sein sollte, möchte ich dennoch auf den Sitzen Platz nehmen, die mir besser gefallen. Sollten sie irgendwann einen Grad des Abriebs aufweisen, der mich stört, bevor ich wieder ein neues Auto bestelle, lässt sich das durch einen guten Sattler mit neuen Bezügen als Ersatzteil beheben, aber das ist Zukunftsmusik.